Kreisverwaltung
Verwaltungsspitze
Der Landrat
Kreisbeigeordnete
Der Kreisvorstand
Mitarbeitende A - Z - Ansprechpartner
Verwaltungsleistungen A - Z
Öffnungszeiten
Bekanntmachungen
Mittagsverpflegung für die Carl-Benz-Gesamtschule Wörth am Rhein (IGS) und für die Dorschbergschule Wörth am Rhein (Grundschule)
Bekanntmachung gemäß § 108 LWG i.V.m.§ 74 VwVfG und § 27 UVPG
Kontakt
115 - Ihre einheitliche Behördennummer
audit berufundfamilie
Kurzportrait
Pressemitteilung
Zertifikat
Standorte
Struktur der Kreisverwaltung
S1-Projekte- und Hochbau
S2-Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamt
S3-Recht
Kreisrechtsausschuss
Widerspruchsverfahren
Praktische Hinweise
Beispiel eines Widerspruchs
S4-Wirtschaftsförderung
ZB 11-Personal, Kommunikation, Büro Landrat
Personalrat
Ausbildung
Stellenausschreibungen
Ehrenzeichen des Landes
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
ZB 12-Finanzen, Kommunale Steuerung
Kommunaler Entschuldungsfonds
Haushaltsplan
Bankverbindungen
ZB 14 - Zentrale Dienste, Steuerung
FB 21-Jugendhilfe
FB 23-Soziale Hilfen
FB 24-Schulen und Bildung
FB 31-Bauen, Kreisentwicklung
Bauen und Wohnen
Kreisentwicklung und Klimaschutz
Verkehr
Sicherheitsangelegenheiten
FB 32-Umwelt, Landwirtschaft, NGP Bienwald
FB 33-Abfallwirtschaft
FB 34 - Gebäudemanagement und Liegenschaften
FB 41-Ordnung, Kommunalaufsicht
Ausländer und Integration
Ordnung, Kommunalaufsicht und Katastrophenschutz
Zensus - Erhebungsstelle
FB 42-Straßenverkehr, Kfz-Zulassung
FB 43-Gesundheit,Veterinärwesen & Verbraucherschutz
Gesundheit
Veterinärwesen & Verbraucherschutz
Formulare Downloads
Kreisjournal
Kreisjournal 2023
Kreisjournal 2022
Kreisjournal 2021
Kreisjournal 2020
Kreisjournal 2019
Kreisjournal 2018
Kreisjournal 2017
Kreisjournal 2016
Kreisjournal 2015
Kreisjournal 2014
Kreisjournal 2013
Kreisjournal 2012
Amtsblätter
Amtsblätter 2023
Amtsblätter 2022
Amtsblätter 2021
Amtsblätter 2020
Amtsblätter 2019
Amtsblätter 2018
Amtsblätter 2017
Amtsblätter 2016
Amtsblätter 2015
Amtsblätter 2014
Amtsblätter 2013
Amtsblätter 2012
Amtsblätter 2011
Amtsblätter 2010
Amtsblätter 2009
Amtsblätter 2008
Amtsblätter 2007
Amtsblätter 2006
200 Jahre Kreis Germersheim
Fotowettbewerb - Die Sieger wurden gekürt
Foto-Ausstellung „Typisch. Mein Landkreis Germersheim“
Veranstaltungen
Bilder aus Malwettbewerb der Schulen ausgestellt
Gehen – Kommen – Bleiben:
MenschenWege im Landkreis Germersheim - Ein Buch voller Erinnerungen und Zeitzeugenberichte
Malwettbewerb der Schulen im Rahmen „200 Jahre Landkreis Germersheim“
Festakt - Impressionen
Bilder Empfang
Bilder Polen
Bilder Theaterszenen
Bilder Musiker
Bilder Catering
Verbraucherzentrale RLP - Beratungsstelle Germersheim
Coronavirus (SARS-CoV-2)
Coronavirus (COVID-19)
Archiv Meldungen Kreis Germersheim
Datenschutz
Datenschutzerklärung
Übersicht Verarbeitungsvorgänge - Informationspflicht nach Art. 13 DSGVO
Jugendhilfe
Zulassung - Fahrerlaubnis
Presse
Soziales
Gesundheit
Schulen
Bewerbung - Personal
Gremien
Bauen
Tourismus
Finanzen - SEPA
Ordnung
Vergabe
Umwelt
Sicherer E-Mailverkehr
Ukraine-Hilfe im Landkreis Germersheim
Asylantrag - Leistungen
Wohnraum
Wie kann ich helfen?
Dolmetschen
Hilfe für Geflüchtete in Krotoszyn (Polen)
Sorgentelefon des DRK
Frauen, Kinder- und Jugendlhilfe für Geflüchtete aus der Ukraine
Fluchtaufnahme in Rheinland-Pfalz
Unsere Themen
Abfall und Entsorgung
Gelber Sack oder gelbe Tonne?
Arbeit und Soziales
Jobcenter
BAföG (Ausbildungsförderung) & AFBG (Aufstiegsbafög – ehemals Meisterbafög)
BAföG für Schüler
AFBG (Aufstiegsbafög – ehemals Meisterbafög)
Betreuungsrecht
Bildung und Teilhabe
Eingliederungshilfe für erwachsene Menschen mit Behinderung
Eingliederungshilfeverbund Südpfalz
Frühförderung
Hilfe zum Lebensunterhalt
Hilfe zur Pflege
Hilfen zur Gesundheit (Sozialhilfe)
Jugendberufshilfe
Sozialhilfe (Allgemein)
Wohngeld
Senioren - Altenhilfe
Ausländer, Einbürgerung, Asyl und Aufenthalt (Ausländeramt)
Antrag auf Erteilung - Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis - Niederlassungserlaubnis
Übertrag der Nierderlassungserlaubnis bei abgelaufenem Reisepass
Abgabe einer Verpflichtungserklärung zur Einladung eines Ausländers
Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis
Infoportal zur Fachkräftegewinnung des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau RLP
Antrag auf Umverteilung - Streichung der Wohnsitzauflage
Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
Überprüfung der Freizügigkeitsberechtigung bei EU-Bürgern
Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union (Brexit)
Wohnraum anbieten für Geflüchtete
Ausschreibungen
Bauen und Wohnen (Bauamt)
Bauen
Bauvoranfrage - Bauvorbescheid
Bauantrag - Baugenehmigung
Baubezirke
Abbruch von Gebäuden
Bauakteneinsicht
Baulasten
Baukontrolle
Abgeschlossenheitsbescheinigung
Bauförderung
Dorferneuerung
Städtebauförderung
Wohnraumförderung
Wohngeld gem WoGG (Wohngeldgesetz)
Fliegende Bauten
Landesplanung
Raumordnungsverfahren
Regionalplanung
Kommunale Bauleitplanung
Denkmalschutz
Allgemeines
Erhalten - Restaurieren - Bauen
Archäologie
Öffentlichkeitsarbeit
Wissenswertes
Formulare
Immissionsschutz
Verordnung über Verdunstungskühlanlagen, Kühltürme und Nassabscheider (42. BImSchV)
Vorbeugender Brandschutz
Wohnen im Alter
Finanzen
Bankverbindung
Gesundheit (Gesundheitsamt)
Gleichstellung
Aktuelle Projekte und Veranstaltungen
Hilfe in Not
Beratungsstellen
Gleichstellungsbeauftragte des Kreises
Tätigkeitsbericht 2021-2022
Internationaler Frauentag 2023
Links und Broschüren
Kfz-Zulassung und Fahrerlaubnis
Kfz-Zulassung
Abmeldung
Ausfuhrkennzeichen
Eingeführtes Neufahrzeug
Eintragung Nachrüstung Kat
Ersatzfahrzeugbrief
Ersatzfahrzeugschein
Ersatzplakette
Feinstaub
Historische Kennzeichen
Kurzzeitkennzeichen
Namen bzw. Adressänderung
Oldtimer
Rotes Dauerkennzeichen
Saisonkennzeichen
Terminreservierung (nur für Germersheim möglich)
Umkennzeichnung
Umschreibung
Wechselkennzeichen
Wiederzulassung
Wunschkennzeichen
Zulassung juristische Personen etc.
Zulassung Neufahrzeug
Fahrerlaubnis
Aktuelles rund um den Führerschein
Begleitendes Fahren mit 17
Digitales Kontrollgerät
Ersatzführerschein
Ersterteilung Führerschein
Fahrgastführerschein
Internationaler Führerschein
Neuerteilung Führerschein
Personenbeförderung
Umtausch Führerschein
Verlängerung Führerschein
Beantragung FQN (Eintrag Schlüsselzahl 95)
Eintrag Schlüsselzahl 196 - (125 ccm; Leichtkraftrad mit Pkw-Klasse B)
Umschreibung einer ausländischen Fahrerlaubnis
Kinder, Jugend und Familie (Jugendamt)
Kinder, Jugend & Familie
Netzwerk Kindeswohl & Kindergesundheit
Netzwerk Frühe Hilfen
Netzwerk Familienbildung - Häuser der Familie
Soziale Dienste
Verwaltung & Finanzen
Jugendbildung
Jugendhilfeplanung
Beschwerdestelle für die Kinder- und Jugendhilfe in Rheinland-Pfalz
Unterstützung, die ankommt
Kindertagesstätten und Horte
Schule, Ausbildung, Studium
Generation 60+
Informationstool Familienleistungen
Für Familien - Die Corona-Pandemie
Häuser der Familie - Familienbüros im Landkreis Germersheim
Haus der Familie Bellheim
Haus der Familie Germersheim
Haus der Familie Hagenbach
Haus der Familie Jockgrim
Haus der Familie Kandel
Haus der Familie Lingenfeld
Haus der Familie Rülzheim
Haus der Familie Wörth
Flyer Häuser der Familie - Familienbüros
Kreisentwicklung
Breitbandausbau
Geoinformation
Klimafibel
Klimaschutz in eigenen Liegenschaften
Solarkataster
Pfalzfinder
Zukunftsgerechte Wohnformen
Ausgewählte Maßnahme aus dem Klimaschutzteilkonzept eigene Liegenschaften
Klimaschutzmanagement
Projekt: KlimawandelAnpassungsCOACH RLP
Klimaschutzportal Landkreis Germersheim
Klimaschutz und Energie
Konzepte und Strategien im Kreis
Sparsames Energie-Management
Energiesparen
Klimaschutzportal des Landkreises
Klimawissen und Argumentationshilfen
Veranstaltungen und Presseinformationen
Schülerklimagipfel im Landkreis Germersheim am 18. April 2023
Im Schulterschluss mit der Region
Kreisvolkshochschule
Kontakte Außenstellen VHS
Kurs-Programm-Suche
Gesellschaft
Beruf
Sprachen
Gesundheit
Kultur
Grundbildung
Spezial
Schulabschluss
KVHS-Programm als .pdf-Datei
UP-PAMINA-VHS Programm als .pdf-Datei
Ausschreibung Albert-Haueisen-Kunstpreis
Weiterführende Links
Allgemeine Hinweise, AGB, Widerrufsrecht
Anmeldeformular Sprachprüfung
Beauftragte für Migration und Integration
Aktuelles
Informationen zu Covid-19
Integrationskonzept Landkreis Germersheim
Fortschreibung Integrationskonzept, 3. Workshop-Runde
Integreat-App
Deutsch lernen
Interkulturelle Woche
Psychosoziales Zentrum Pfalz
Beirat für Migration und Integration
Erstinformationen, Sprache, Asyl, etc. - Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Netzwerk Integration - Medien, Materialien, Links
Bildungsmaterial gegen Rechtsextremismus, Menschenfeindlichkeit und Gewalt, für Demokratie, Vielfalt und Anerkennung.
Flucht und Asyl - Arbeitshilfen
Ehrenamt - Freiwilliges Engagement
Materialien in der Leitstelle
Zahlen, Daten, Statistiken
Kalender
Ordnung,Kommunalaufsicht und Katastrophenschutz
Kommunalaufsicht
Ordnung
Notfall-Vorsorge
Bevölkerungsschutz
Brandschutz
Gefahrenabwehr
Katwarn und Nina
Selbstschutz des Bürgers
Geldwäsche
Versammlungsrecht FAQ
Senioren - Altenhilfe
Gemeindeschwesterplus im Landkreis
"Pflege zu Hause" im Landkreis
Tagespflegeeinrichtungen im Landkreis
Senioren- und Pflegeheime im Landkreis
Pflegestützpunkte - Beratungsstellen
Seniorenbeauftragte im Landkreis Germersheim
Neues Wohnen im Alter
Geschäftsstelle RPK, PSPL, Senioren
Veranstaltungen
Schulen und Bildung
Unsere Schulen - Schule im Landkreis Germersheim
Schulbuchausleihe
Schülerbeförderung
Mittagsverpflegung
Einschulungsuntersuchung
Schulentwicklungsplanung
Kreismedienzentrum
Fortbildungsangebote
Digitalpakt
Online-Bestellungen
Apps
Link-Tipps
Landesarbeitskreis Medien
Kontakt
DVDs zum verschenken
Geräteverleih
Newsletter
Bildung- und Teilhabe
Smart Factory - Kompetenz- und Lernnetzwerk 4.0
Schwimminitiative
Bildergalerie
Umwelt und Landwirtschaft
Agrarförderung
Allgemeines zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ab 2023
Allgemeines zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) 2015-2022
Antragsunterlagen
Förderung der Agrar-Umwelt-Klima-Maßnahmen (EULLa-Programme)
Weinbauförderung
Höferolle
Aktuelles
Bodenschutz
Fischerei
Fischerprüfung
Fischereischein
Erlaubnisschein für den Rhein (Stromkarte)
Aktuelles zur Fischerei
Gewässerschutz
Anlagen im oder am Gewässer
Anlagen im Schutzbereich von Deichanlagen
Badegewässer
Gewässerausbau
Gewässerbenutzungen
Gewässerunterhaltung
Hochwasserschutz
Wassergefährdende Stoffe
Grundstücksverkehrsgesetz
Jagd
Jagdschein
Jägerprüfung
Jagdbezirke
Abschussvereinbarungen
Rechtsprechung und Fachbeiträge
Aktuelles zur Jagd
Naturschutzgroßprojekt Bienwald
Naturschutz und Landschaftspflege
Schutzgebiete- und Objekte
Projekt Sumpfschildkröte ohne Grenzen
Flurbereinigungsverfahren Bienwald-Ost-Kandel ist in der Umsetzung
Artenschutz
Geschützte Arten
Meldepflicht, Kennzeichnung, Beantragung von EG-Bescheinigungen
Abweichende Zuständigkeiten
Hornissen
Abfallrecht
Wirtschaftsförderung
Aktuelles & Veranstaltungen
Aktuelles & Veranstaltungen
Newsletter - Anmeldung & Archiv
Newsletter - Anmeldung & Archiv
Der Wirtschafts-Standort
Der Wirtschafts-Standort
Förderung & Finanzierung
Förderung & Finanzierung
Gründung & Nachfolge
Gründung & Nachfolge
Netzwerke & Cluster
Netzwerke & Cluster
Lernen, Arbeiten & Leben
Stellenangebote und Ausbildung
Ausbildung
Ausbildungsstellen
Stellenangebote
Veterinärwesen und Verbraucherschutz
Lebensmittelüberwachung
Kontrolle von Betrieben und Lebensmittel
Zulassung von Betrieben nach EG
Rückrufüberwachung
Verbraucherinformation - Transparenz
Fleischhygiene
Tierschutz
Erlaubnisse & Genehmigungen
Tierseuchenbekämpfung
Anzeige der Tierhaltung
Import bzw. Export von Heimtieren
Tierveranstaltungen
Aktuelle Information Tierseuchenrechtliche Anordnung der Kreisverwaltung Germersheim vom 17.02.2017
Afrikanische Schweinepest
Blauzungenkrankheit
Vogelgrippe H5N1
Tierkörperbeseitigung und Tierische Nebenprodukte
Verbrauchzentrale RLP - Beratungsstelle Germersheim
Verkehr
Kreisstraßen
ÖPNV
Nahverkehrsplan
Wetterbedingte Beeinträchtigungen im Linienverkehr
Schülerbeförderung
Kfz-Zulassung
Fahrerlaubnis
Personenbeförderung
Großraum- und Schwertransporte
Recht
Kreisrechtsausschuss
Widerspruchsverfahren
Praktische Hinweise
Beispiel eines Widerspruchs
Pressemitteilungen
2023
Neujahrskonzert 2023 in Germersheim - Restkarten an Abendkasse
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 12. Januar
Anmeldetermine für weiterführende Schulen im Kreis Germersheim
Kommunen bereiten sich auf weiteren Zustrom von Geflüchteten vor
Vermutlich fehlerhafte Verteilung der Abfallkalender in Bellheim
KVHS: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen
Die Südpfalz präsentiert sich am Pfalz-Stand auf der Tourismusmesse CMT in Stuttgart
Herausforderungen der Automobil-Industrie
Problemmüllfahrzeug wieder auf Tour
Antragstellung für die unentgeltliche Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2023-2024 bis spätestens 15.03.2023 möglich
Impfen im Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz
Kritische Unterbringungssituation von Geflüchteten im Landkreis Germersheim
Musikalisches Feuerwerk beim Neujahrskonzert
KVHS: Aktuelle Vorträge, Kurse und Veranstaltungen
Landesehrennadel an Hermann Getto verliehen
Corona-Ambulanz ist umgezogen
Aus K 23 wird innerorts Ortsstraße, außerorts Radweg
„Entspannung - Achtsamkeit - Selbstfürsorge“
„Fusion Bellydance" - Tanzkombination - für alle
Berufsbildende Schule kapert Kreisverwaltung
Job-Café - Unterstützung bei Bewerbungen
Landesehrennadel an Günter Westermann verliehen
Neues Betreuungsrecht 2023
33 Personen eingebürgert
Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen der KVHS
Algen-Massenentwicklung am Sondernheimer Baggersee
Impfen im Impfbus des Landes
Landrat im konstruktiven Austausch mit DB Regio Bus Mitte
Land fördert Ersatzneubau der Förderschule in Herxheim
Dieter Gaßmann geht in den Ruhestand
Ein Kunstwerk für die IGS Kandel
Petra Siebert feiert 25-jähriges Dienstjubiläum
Nächste Sitzung des Ausschusses für Bauen und Klimaschutz
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 14. Februar
„Grünes Haus, bunter Garten“ - Haus und Garten dem Klimawandel anpassen
Grundkurs für ehrenamtlich Betreuende
Jetzt anmelden: Ferien- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche
„Solidarität, Zusammenhalt und Vernetzung“
Impfen im Impfbus des Landes RLP
Westheim ist neue WohnPunkt-Modellkommune im Landkreis Germersheim
Ab 7. März wieder Abfuhr der Heckenabfälle
Dachflächen vor Freiflächen
„Schriftsteller - fit für den eigenen Roman“
Kaufleute für Digitalisierungsmanagement
„Mind Mapping® - Einführung“
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 23. Februar
Jetzt anmelden: Grundkurs für ehrenamtlich Betreuende
Optimierung im Wochenendverkehr
Wettbewerb „Kunst am Bau“ im Rahmen des Schul-Neubaus der IGS Kandel
Kreismedienzentrum mit neuen Fortbildungsangeboten und Materialien
Bis 15.03.2023 Antrag auf Lernmittelfreiheit stellen
Abschlusskonzert „Jugend musiziert“
Vortrag zum Wohnraummietrecht
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig überreicht Förderbescheid
Amok-Alarm an BBS Germersheim
„Sprachprüfungsvorbereitung - Deutsch A1,A2 und B1,B2“
„Xpert ECP - Fit im Büroalltag - EDV-Kompaktlehrgang“
Integrationskonzept für den Landkreis Germersheim wird fortgeschrieben
Rücknahme der Schulbücher der Abiturientinnen und Abiturienten
Gleichberechtigt aufwachsen
Stromstudie: Bedarf wird enorm steigen
26 Personen aus zehn Ländern eingebürgert
Volkshochschulen informieren über Ehrenamt Schöffinnen und Schöffen
KVHS: Veranstaltungen, Kurse, Vorträge
Gleichstellungsbeauftragte weisen auf Equal-Pay-Day hin
Nächste Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 7. März
Bei Aktion „Saubere Landschaft“ Bürgersinn zeigen
Impfen im Impfbus - Nächste Stopps im Landkreis
Veranstaltung „Gärten im Wandel ….“ am 3. März fällt aus
Hüpfburgschulung des Kreisjugendring Germersheim e.V.
Nächste Sitzung Ausschuss für Bauen und Klimaschutz
Sitzung des Schulträgerausschusses am 14. März
Kreisbauamt geschlossen
Austausch zu aktuellen Themen
Von „Smart Factory“ bis „BBS Bistro“
Freie Plätze für Lehrkräfte-Workshops
Personal- und Dienstversammlung 2023
Nächste Sitzung des Kreisausschusses
Tätigkeitsbericht der Gleichstellungsbeauftragten 2021 und 2022
Fischerprüfung erfolgreich abgelegt
Lehrer, Berufsberater und Fachkräfte der Berufsvorbereitung im Global Logistics Center
Schülerklimagipfel im Landkreis Germersheim am 18. April
Bioabfall wird zu Gartenerde
Online-Vortrag zum Thema "Rente für Frauen"
Nächste Kreistagsitzung am 27. März
Gesundheitsamt bietet Ernährungsbildung in Weingartener Grundschule
Schülerklimagipfel am 18.April
Schülerfahrkarten online beantragen
Veranstaltung „Gärten im Wandel ….“ Nachholtermin am 11. April
KI im Unterricht: Chance und Herausforderung zugleich
Schnelle ÖPNV-Verbindungen ab Germersheim Bahnhof nach Norden
Kreistag beschließt Beitritt zum „Kommunalen Klimapakt“ des Landes
Büro des Naturschutzgroßprojektes Bienwald jetzt in Germersheim
Wertstoffhöfe und Problemmüllannahme an Karsamstag geschlossen
Jochen Geeck erneut zum Kreisjagdmeister des Landkreises Germersheim ernannt
Sanierung und Umbau der Geschwister-Scholl-Realschule plus
Neuer Flyer „Pfälzer Spargelgenuss“
Land fordert Erhöhung der Kreisumlage und Ausschöpfung der Einnahme- und Ausgabemöglichkeiten
European Energy Award
Neue Kreistagsmitglieder vereidigt
Kreis fördert mehr Jugendarbeit in den Verbandsgemeinden
Jetzt für „Ehrensache 2023“ vorschlagen
Wirtschaftsförderung im Wandel der Zeit
St. Laurentius Herxheim: Kreistage SÜW und GER stimmen neu geschätzten Baukosten zu
Busverkehr wieder auf planmäßigen Routen
Kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen
Jugendschöffinnen und Jugendschöffen 2023 für die Amtszeit 2024 - 2028 gesucht
Veranstaltungsreihe „Grünes Haus, bunter Garten“
Die Kreisverwaltung Germersheim bildet aus
Titelverteidigung für Aktion Stadtradeln im Blick
Bus-Fahrplanverbesserungen in der VG Lingenfeld
Selbstbestimmtheit und individuelle Unterstützung stehen im Mittelpunkt
Radeln in der Südpfalz - Genuss und Kultur
Freie Fahrt um Bellheim herum – mehr Lebensqualität im Innerort
Mit „Essen auf Rädern“ das Leben erleichtern und Versorgung sichern
KVHS: Kurse und Veranstaltungen
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 20. April
Herausforderndes Verhalten bei Kita-Kindern
Wandelkonzert in und zwischen Scheibenhardt am 23. April
Junge Menschen beschäftigen sich intensiv mit dem Klimawandel
Wöchentliche Leerung der Biotonnen
Engagierte Helferinnen und Helfer im Kreisgebiet unterwegs
Die Südpfalz präsentiert Spaß, Natur und Genuss auf dem Mannheimer Maimarkt
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 27. April
Nächste Sitzung des Ausschusses für Abfallwirtschaft
Aktuelle Informationen zur Agrarförderung im April 2023
KVHS: Kurse, Veranstaltungen, Vorträge
Landräte und Oberbürgermeister unterstützen Projekte gegen Ärztemangel in der Südpfalz
Standorte für neue Sirenen im Landkreis Germersheim festgelegt
Neue Prüfer für das „grüne Abitur“
Neuer Kreisjagdbeirat im Landkreis Germersheim
Baby-Bewegungsanhänger - Erste Termine für 2023
Kreisverwaltung lädt Schulen zur Stadtradeln-Aktion
Erfolgreicher Abschluss der Klimareihe „Grünes Haus, bunter Garten“
Katastrophenschutz im Landkreis Germersheim
Grenzüberschreitende Waldbrandübung bei Scheibenhardt
Binnendünen, dicke Eichen und Bisons: Auf Tour durch den Bienwald
Kreisverwaltung am 15. Mai geschlossen
„vhs-Lerntreff im Quartier“ in Kandel wird eröffnet
KVHS: Weitere Angebote
Hochwasserschutz in der Südpfalz
Haus der Familie in Hagenbach in neuen Räumen
Deutsch-französische Waldbrandübung im Bienwald
Römerschifffahrt mit kleiner Lesung – Ersatztermin am 5. Mai
Urlaubsregion Südpfalz weiter im Aufwind
Gemeinsam gegen Waldbrände
Veranstaltungen in der Südpfalz zum IDAHOBIT
Nächste Sitzung des Sozialausschusses am 11. Mai
Nächste Sitzung des Kreisausschusses am 8. Mai
Ein Kunstwerk für die IGS Rheinzabern
Aktuelle Informationen zur Weinbauförderung 2023 und 2024
Kvhs: Kurse, Vorträge und Veranstaltungen
Neues Führungs- und Lagezentrum
AG fahrrad- und fußverkehrsfreundlicher Kommunen in Rheinland-Pfalz
Rheinverlaufskarte vorgestellt
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 23. Mai
Aktionstag „Radel ins Museum“ lockte bei strahlendem Sonnenschein aufs Rad
KVHS: Kurse, Veranstaltungen und Vorträge
Die Schulen im Kreis Germersheim sind attraktiv und vielfältig
„Futura Amphoras“ - Ein Kunstwerk für die IGS Rheinzabern
Danke-Aktion im Kletterpark für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit
36 Personen eingebürgert
Jägerschaft im Kreis Germersheim hat Spende für zwei Drohnen zur Kitzrettung erhalten
Entscheider-Workshop über Möglichkeiten zur Waldbrand-Früherkennung
Online-Workshop: "Finanzstarke Frauen"
Landrat unterstützt "Vor-Tour-der-Hoffnung"
Online-Umfrage: Gelber Sack oder gelbe Tonne?
Sitzung des Ausschusses für Bauen und Klimaschutz
Anmeldefrist für Schulbuchausleihe von Ende Mai bis Ende Juni
Gartenerde wieder erhältlich
Sanierung von Lösswänden im Hohlweg fördert Artenvielfalt
Badeverbot am Sondernheimer Baggersee aufgehoben
kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen
Jägerprüfung erfolgreich abgelegt
Kitzrettung mit Wärmebilddrohnen
Kornelia Rüsenberg feiert 25-jähriges Dienstjubiläum
Verwaltungschefs appellieren an Land: Deutschland-Ticket für alle Schülerinnen und Schüler
Regio-Buslinie 550 (Germersheim-Bellheim-Landau)
Betriebserkundungs-Tournee
Samstags ab 17. Juni 2023 neue Busverbindungen
29 Personen eingebürgert
Fahrplanverbesserungen zum 11. Juni 2023
Kvhs: Aktuelle Kurse, Veranstaltungen und Vorträge
Bahnsteiggleiche Umstiege am Wochenende im Bahnhof Germersheim
PAMINA-Klima-Challenge
Kreisvolkshochschule: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen
BBS lädt zum kostenlosen Gedächtnistraining mit Gregor Staub
Kindertagespflegepersonen gesucht
200 fröhliche Gesichter beim kreisweiten Spiel- und Spaßtag für Hortkinder
Verkauf von Gartenerde an den Wertstoffhöfen beendet
Stadtradeln für den Landkreis – jetzt noch anmelden
Neue Samstags-Busverbindung Kandel - Niederotterbach
Gelber Sack oder gelbe Tonne?
Verschaffe dir Gehör!
Nächste Sitzung des Kreisausschusses am 12. Juni
Online-Workshop für Frauen „Finanzstarke Frauen“
Rheinland-Pfalz-Tag 2023 – Die Südpfalz ist wieder dabei
2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 03. Januar 2022
Antragstellung für Schulbuchausleihe
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 04. Januar 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 05. Januar 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 06. Januar 2022
Impfzentrum in Wörth: Seit Reaktivierung rund 22 000 Impfungen: Ab sofort können dort auch über 12-Jährige „geboostert“ werden
Einrichtung der ZENSUS 2022 Erhebungsstelle bei der Kreisverwaltung Germersheim
Interviewer für den Zensus 2022 im Landkreis Germersheim gesucht
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 07. Januar 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 10. Januar 2022
„Weinregion für Weinregion – Südpfalz hilft dem Ahrtal“: Seefeldt, Brechtel, Hirsch und Jung nach Vor-Ort-Besuch: „Menschen im Ahrtal dürfen nicht vergessen werden“ – Dank für großzügige Spende der Michael Englert Stiftung
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 11. Januar 2022
Impfzentrum in Wörth: Ab sofort Impfen ohne Termin
Änderungen bei Abfuhrterminen der Papiercontainer (770l und 1.100 l)
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 12. Januar 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 13. Januar 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 14. Januar 2022
Problemmüllfahrzeug wieder auf Tour
Gebührenbescheide für die Abfallentsorgung im Kreis Germersheim werden verschickt
Neue Allgemeinverfügung regelt Maskenpflicht für unangemeldete Versammlungen
Vermutlich Brandanschlag auf das Gesundheitsamt des Kreises Germersheim - Verrauchtes Gebäude durch Schwelbrand –Kein Personenschaden
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 17. Januar 2022
Sterne leuchten über der Südpfalz - Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim gratuliert den klassifizierten Betrieben
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 18. Januar 2022
Impfungen mit „Totimpfstoff“ von Novavax voraussichtlich ab Ende Februar auch im Landesimpfzentrum in Wörth
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 19. Januar 2022
Schaidter Westwallweg und Otterbachbruchweg zum „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland - Traumtour“ ausgezeichnet
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 20. Januar 2022
Umfrage zu neuen deutsch-französischen dualen Studiengängen - Landrat bittet Unternehmen um Teilnahme
Ein Online-Angebot des Kreismedienzentrums für alle Interessierten
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 21. Januar 2022
Kurse der KVHS: Gymnastik - für Seniorinnen und Senioren, Deutsch A1 – „Start-Kurs“ - gefördert durch Landesmittel, „Türkisch A1 Teil 3“
Weitere Angebote der KVHS: Kostenfreier Infoabend für „Lehrgang für den qualifizierten Sekundarstufe I (Realschulabschluss)“ , „Tabellenkalkulation mit MS-Excel 2019 - Grundkurs (Einführung)“ , Deutsch A1 – „Start-Kurs“ - gefördert durch Landesmittel
Schließtage des Landesimpfzentrums Südpfalz in Wörth: 26. Januar sowie 2., 3. und 4. Februar 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 24. Januar 2022
Landesprämierung 2021: Brennerei Haußbrand wieder mehrfach ausgezeichnet
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 25. Januar 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 26. Januar 2022
Häuser der Familie - Familienbüros im Landkreis Germersheim jetzt auch online
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 27. Januar 2022
Verbesserter Service: Neue digitale Terminvergabe in der Straßenverkehrsbehörde der Kreisverwaltung Germersheim
KVHS: Neue Kurse, Vorträge und Veranstaltungen
Bis 15.03.2022 Antrag auf Lernmittelfreiheit stellen
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 28. Januar 2022
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 03. Februar 2022
Gastfamilien für Schüleraustausch gesucht
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 31. Januar 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 01. Februar 2022
So rechnet sich Elektromobilität für Unternehmen
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 02. Februar 2022
Interviewer für den Zensus 2022 gesucht
Kreisverwaltungen bitten um Mitarbeit und Geduld: Verzögerungen bei Kontakt zu positiv Getesteten und Versand von Bescheinigungen
Genesenen- oder Absonderungsbescheid – Gesundheitsamt informiert über Unterschied
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 03. Februar 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 04. Februar 2022
Neuer Verkehrsminister, neuer Versuch: Landräte Seefeldt und Brechtel sowie OB Hirsch setzen sich beim Bund für Reaktivierung der Bahnstrecke Landau – Germersheim ein
Kreiswirtschaftsförderung mit neuem Newsletter
Ausbau der Schulsozialarbeit: Mehr Schulsozialarbeit am Europa-Gymnasium - Kreistagsbeschluss wird umgesetzt
Grundkurs für ehrenamtlich Betreuende
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 07. Februar 2022
Ab 9. März wieder Abfuhr der Heckenabfälle
Albert-Haueisen-Kunstpreis
Abgespeckte Öffnungszeiten im Landesimpfzentrum Südpfalz in Wörth
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 08. Februar 2022
Erste Abschlagszahlung für Müllgebühren fällig
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 09. Februar 2022
Vogelgrippe breitet sich weiter aus
Erste Impfung mit Impfstoff von Novavax im März
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 10. Februar 2022
8. März ist Weltfrauentag
Weltfrauentag 2022
Neuer Studiengang der Hochschule Kaiserslautern soll in Germersheim eingerichtet werden
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 11. Februar 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 14. Februar 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 15. Februar 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 16. Februar 2022
Verstärkerfahrten bis zu den Osterferien verlängert
Kreis wendet sich an Bildungsministerin Hubig: Schulsozialarbeit an allen Schulen gleichermaßen fördern!
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 17. Februar 2022
Kreis unterstützt Start des neuen Studiengangs „Digital Engineering“
Rücknahme der Schulbücher der Abiturientinnen und Abiturienten
Ernteversicherungen im Weinsektor ab diesem Jahr mit höherer Förderung - Anträge können ab sofort gestellt werden
Spendeninitiative „Weinregion für Weinregion – Südpfalz hilft dem Ahrtal“ unterstützt Ahr-Weingüter mit Beli-Bindern
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 18. Februar 2022
Änderung bei der Ausstellung von Genesenen-Nachweisen im Kreis Germersheim
Weitere Kurse der KVHS
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 21. Februar 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 22. Februar 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 23. Februar 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 24. Februar 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 25. Februar 2022
Südpfälzer Verwaltungschefs unterstützen Spendenaufruf der Round Table-Familie für die Menschen in der Ukraine
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 28. Februar 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 01. März 2022
Vorbereitung auf Zustrom von Geflüchtete aus der Ukraine im Landkreis Germersheim
Änderung bei der Ausstellung von Genesenen-Nachweisen und Absonderungsbescheinigungen im Kreis Germersheim
Bei Aktion „Saubere Landschaft“ Bürgersinn zeigen - Umweltsammlung am 26. März 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 02. März 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 03. März 2022
Offizieller Start der Nuvaxovid-Impfungen in Wörth
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 04. März 2022
Landkreis vernetzt Kommunen für gemeinsame Klimaschutz-Anstrengungen
Kreisjugendamt am 18. März geschlossen
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 07. März 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 08. März 2022
Ferien- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche
Vorbereitung auf Zustrom von Geflüchteten aus der Ukraine im Landkreis Germersheim
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 09. März 2022
Landkreis beteiligt sich geschlossen am Wettbewerb „Stadtradeln“
Für Kreisverwaltung gilt weiterhin Terminvereinbarung und 3-G-Regel
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 10. März 2022
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 15. März 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 11. März 2022
Kurse der Kreisvolkshochschule Germersheim
Kreisvolkshochschule Germersheim: Gedrucktes Gesamtprogramm 1. Halbjahr 2022 ab sofort erhältlich
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 14. März 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 15. März 2022
Landkreis Germersheim beteiligt sich am „European Energy Award“
Internationale Woche gegen Rassismus - Einladung zur Online-Autorenlesung am 24. März
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 16. März 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 17. März 2022
Hüpfburgschulung des Kreisjugendring Germersheim e.V.
Hilfsangebote für geflüchtete Frauen und Kinder aus der Ukraine bei (sexueller) Gewalt
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 18. März 2022
KVHS: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 21. März 2022
Partnerlandkreis Krotoszyn erhält unerwartete Hilfe aus Norddeutschland
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 22. März 2022
Gesundheitsamt passt Corona-Management an
Corona-Ambulanz in Rülzheim erweitert Angebot
Radeln in der Südpfalz, Genuss und Kultur genießen
Tiefbau für Glasfaserversorgung weißer Flecken zu 75 Prozent abgeschlossen
Kreisausschuss stimmt ÖPNV-Anpassungen in der Stadt Germersheim zu
Reaktivierung der Bahnstrecke Landau-Germersheim
Kreisausschuss gibt grünes Licht für Vorbereitungen zur Unterbringung von Menschen, auf der Flucht aus dem Ukraine-Krieg
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 23. März 2022
„Fahrausweise“ für Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 24. März 2022
Bündnis fordert vom Land angemessene finanzielle Ausstattung für die Kommunen, zur Bewältigung der anstehenden Aufgaben
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 25. März 2022
Ende der Amtshilfe für das Gesundheitsamt
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 28. März 2022
Aktuelle Informationen zur Agrarförderung
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 29. März 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 30. März 2022
Bioabfall wird zu Gartenerde
„Weinregion für Weinregion – Südpfalz hilft dem Ahrtal“ unterstützt „die Macher“ – Spenden noch bis 31. März 2022 möglich – Dank an Spenderinnen und Spender
Neuer Flyer „Pfälzer Spargelgenuss“ – Kulinarischer Genuss in allen Variationen
Wirtschaftsförderung Landkreis GER informiert: Förderung von gewerblicher Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 31. März 2022
Dorferneuerung: Knittelsheim und Kuhardt als Schwerpunktgemeinden anerkannt
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 07. April 2022
Gemeinsames Engagement für eine bessere Ärzteversorgung in der Südpfalz
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 01. April 2022
Allgemeiner Sozialer Dienst am 11. und 12. April nicht erreichbar
Fachbereich Schulen und Bildung zieht um
KVHS Germersheim: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 04. April 2022
Im Landkreis angekommen: Neues Tanklöschfahrzeug für den Katastrophenschutz Erste Einweisung der Fahrzeugführer
Vier Maßnahmen im Landkreis Germersheim für Sportstättenförderung zugelassen
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 05. April 2022
Kreistag stimmt mit großer Mehrheit für „Koordinierungsstelle für ärztliche Versorgung“
Wertstoffhöfe und Problemmüllannahme an Karsamstag geschlossen
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 06. April 2022
Spielend Technik erfahren mit Lego Spike
Anmeldeportal für Stadtradeln geöffnet
Kreistag stimmt für weiteren Umbau der Bienwaldschule zur Sammelunterkunft für Geflüchtete - Dezentrale Unterbringung zunächst ausreizen
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 07. April 2022
KVHS: Weitere Kurse, Vorträge und Veranstaltungen
Personelle Veränderungen im Kreistag und in Ausschüssen
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 08. April 2022
Schwimminitiative des Landkreises Germersheim – Einmalig in RLP
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 11. April 2022
Wertstoffhof Bellheim: Vorübergehende Einschränkungen bei der Anlieferung
Bisons in der Südpfalz
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 12. April 2022
Grundkurs für ehrenamtliche Betreuende erfolgreich beendet
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 13. April 2022
Schülerfahrkarten online beantragen
Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen der Kreisvolkshochschule
Informationen zur Freigabe der ökologischen Vorrangflächen (ÖVF)
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 14. April 2022
Orte der Nachhaltigkeit
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 19. April 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 20. April 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 21. April 2022
Radeln in der Südpfalz, Genuss & Kultur genießen
Netzwerktagung Integration in der Bienwaldhalle in Kandel
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 22. April 2022
Große Spendenaktion Ukraine-Hilfe am 30. April im Landkreis Germersheim
Fit fürs Ehrenamt in der Kinder- und Jugendarbeit
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 25. April 2022
Albert-Haueisen-Kunstpreis: noch bis 23. Mai bewerben
Reaktivierung von südpfälzischen Bahnstrecken: Beispielrechnungen nach neuem Verfahren stimmen positiv
Wohngeldbehörde, BAföG-Stelle sowie Sachbereich Bildung und Teilhabe ziehen um
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 26. April 2022
Landkreis Germersheim spendet medizinisches Material in die Ukraine
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 27. April 2022
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 04. Mai 2022
Landrat erneuert Appell für Ukraine-Hilfe und bittet ausschließlich um Lebensmittel- und Kleider-Spenden aus der Bedarfsliste aus Krotoszyn
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 28. April 2022
Das Bundesverdienstkreuz für Heinrich (Heiner) Butz aus Bellheim
Antragsverfahren Teil 1 für die Antragstellung auf Gewährung einer Beihilfe für die Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen ab dem Pflanzjahr 2023
Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftsförderung Südpfalz ruft auf: Jetzt bewerben für landesweiten »Pioniergeist«-Gründerwettbewerb
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 29. April 2022
Landkreis spendet „Loschter Handkees Dudde“ für Germersheimer Tafel
KVHS: Weitere aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 02. Mai 2022
Verstärkerfahrten bis zu den Sommerferien verlängert
Aktionstag „Radel ins Museum“
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 03. Mai 2022
Kreisausschuss stimmt mehrheitlich für ÖPNV-Resolution
Aktuelle Informationen zur Agrarförderung im Mai 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 04. Mai 2022
Landrat Brechtel stellt klar: Für Einstufung von Straßen gibt Landesstraßengesetz Kriterien vor – Kreis hatte finanzielles Angebot bei Sanierung durch die Stadt gemacht
Neues, kleineres Impfzentrum in Germersheim im Aufbau - Impfbus als Zwischenlösung am neuen Standort
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 05. Mai 2022
„Weil sie’s kann! - Frauen-Körper-Lebens-Welten 2022“ – Eine Veranstaltungsreihe der Gleichstellungsbeauftragten
Verbraucherzentrale seit zehn Jahren in Germersheim Mehr als 6000 Beratungen
Fit fürs Ehrenamt in der Kinder- und Jugendarbeit - JuleiCa
SÜD am „Stand der Region“ auf dem Mannheimer Maimarkt
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 6. Mai 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 9. Mai 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 10. Mai 2022
17.500 Menschen aus der Kreis Germersheim zur Teilnahme an Zensus 2022 aufgefordert
Südpfälzische Gleichstellungsbeauftragte weisen auf Int. Tag gegen Homo- und Transphobie hin
Sitzung des Jugendhilfeausschusses
Landkreis Germersheim beim Rheinland-Pfalz-Tag vertreten
Spendentransport startet ins polnische Krotoszyn
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 11. Mai 2022
Kreisverwaltung bietet Dienstradleasing
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 12. Mai 2022
Landkreis Germersheim beim Rheinland-Pfalz-Tag
Sportabzeichen und Schule gehören zusammen
Integreat App als regionale Infoquelle für Geflüchtete und Helfende
Vortragsreihe "Leben mit Demenz"
Präventionsprojekt und Theaterstück "Trau Dich"
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 13. Mai 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 16. Mai 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 17. Mai 2022
Müllabfuhr - Verlegungen wegen der Feiertage
Anmeldungen für Schulbuchausleihe im Juni möglich
Hilfsgüter im polnischen Partnerlandkreis angekommen
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 18. Mai 2022
Naturkindergarten Bienwald als freier Träger anerkannt
Jugendhilfe-Ausschuss fordert Fortführung Interkultureller Assistenzen
Zweites Netzwerktreffen "Klimaschutz" behandelt das Thema "Mobilität"
Kita-Gesetz: Erster Kreisbeigeordneter Christoph Buttweiler fordert Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel
Aufholen nach Corona - Frühe Hilfen
Aufholen nach Corona - Jugendhilfe
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 19. Mai 2022
Weitere Interviewende für Zensus 2022 gesucht
Neue Kursangebote der Kreisvolkshochschule
Großes Interesse an Netzwerktagung Integration
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 20. Mai 2022
Weinmarktumstrukturierung 2022: Frühzeitige Abgabe der Fertigstellungsmeldung im Antragsverfahren für Rebpflanzungen 2022
Die Kreisverwaltung Germersheim bildet aus
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 23. Mai 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 24. Mai 2022
#Offen geht - „Verlängerte“ Interkulturelle Woche im Landkreis Germersheim
Zensus 2022 – Befragungen haben begonnen
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 des Landes Rheinland-Pfalz
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 25. Mai 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 27. Mai 2022
Neues Landes-Impfzentrum in Germersheim öffnet am 2. Juni
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 7. Juni
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 30. Mai 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 31. Mai 2022
Neues Spielfeld im Außenbereich der Realschule Plus Kandel
21 Personen eingebürgert
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 01. Juni 2022
Fahrplanänderungen im Landkreis Germersheim ab Montag, 13. Juni 2022
Fahrplanänderungen im Landkreis Germersheim auf der Schiene
Wochenendverkehr in der Südpfalz
Erste Impfungen im neuen Landes-Impfzentrum in Germersheim
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 02. Juni 2022
Smart Factory an der BBS in Wörth in Betrieb
Die KVHS bietet neue Kurse, Vorträge und Veranstaltungen
Stadtradeln eröffnet
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 03. Juni 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 07. Juni 2022
Neue Bus-Haltestellen in der Stadt Germersheim
Das ÖPNV-Konzept der Stadt Germersheim
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 08. Juni 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 09. Juni 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 10. Juni 2022
Auszeichnung für BKI Schönlaub für Ahrtal-Einsatz
Vorführungen und Tag der „Rheinübergreifenden Zusammenarbeit“ der Hilfsorganisationen am 25. Juni
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 13. Juni 2022
Interkulturellen Assistenzen erleichtern auch in Zukunft das Ankommen und die Integration – Begegnung auf Augenhöhe erleichtert Kontakt
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 14. Juni 2022
Barrierefreies Rad- und Festungserlebnis
Stadtroute und Einkaufsschleife mit Buslinie 595 in Germersheim
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 15. Juni 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 17. Juni 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 20. Juni 2022
Kreisjugendamt am 1. Juli 2022 geschlossen
Feuerwehren im Einsatz – Zahlreiche Brände während des langen Hitzewochenendes
Noch bis 29.06.2022 für Schulbuchausleihe anmelden
Nächste Sitzung des Ausschusses für Bauen und Klimaschutz
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 21. Juni 2022
Haueisenpreis: Vorjury hat entschieden
Erfolgreich: Elf Teilnehmende erreichen Berufsreife in Kvhs-Seminar
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 22. Juni 2022
Die Kreisverwaltung Germersheim bildet aus - Ausbildungsberufe werden vorgestellt
Abschlussveranstaltung der kreisweiten Aktion `Stadtradeln´
Corona-Servicetelefon (Bürgertelefon) ab 1. Juli eingestellt
Kreisjagdmeister-in und Vertretung Jagdbeirat werden gewählt
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 23. Juni 2022
Fischerprüfung erfolgreich abgelegt
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 30. Juni 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 24. Juni 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 27. Juni 2022
Rücknahme ausgeliehener Schulbücher
1. Südpfälzer Autogipfel - ein voller Erfolg
Wechsel an der Spitze des Eingliederungsverbundes Südpfalz: Seelfeldt folgt auf Ingenthron
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 28. Juni 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 29. Juni 2022
Parlamentarische Staatssekretär Thomas Hitschler besucht Kreishaus
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 30. Juni 2022
Kreis arbeitet weiter an kreiseigener Energiegesellschaft
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 1. Juli 2022
Nächste Sitzung des Kreisausschusses am 11. Juli 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 04. Juli 2022
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 21. Juli 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 05. Juli 2022
Ein Spielmobil voll Spaß
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 06. Juli 2022
Last Minute: Hier gibt es noch freie Plätze in Ferien- und Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche
Oberstufen-Kooperation der IGS Rülzheim und der IGS Rheinzabern
Keime im Trinkwasser in Minfeld und Teilen der Kandeler Saarstraße: Gesundheitsamt erlässt Abkochgebot
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 07. Juli 2022
Öffnungszeiten im Landes-Impfzentrum in Germersheim bis 31. August 2022
Neue Nachwuchskräfte der Kreisverwaltung Germersheim starten Beamtenlaufbahn
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 08. Juli 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 11. Juli 2022
Nächste Sitzung des Kreisausschusses am 18. Juli 2022
STADTRADELN erfolgreich abgeschlossen
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 12. Juli 2022
Job-Camp der Jugendberufshilfe vom 25. bis 29. Juli – Unterstützung bei Bewerbungen
Kindertagespflegepersonen gesucht
Betriebserkundungstournee der Wirtschaftsförderungsgesellschaft LK GER
Lieferengpässe bei „Gelben Säcken“
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 13. Juli 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 14. Juli 2022
Sitzung des Kreisausschusses – Änderung des Sitzungsortes
Vierte Impfung für Menschen ab 60 Jahren
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 15. Juli 2022
Elf Personen eingebürgert
Neuer Polizeiinspektionsleiter stellt sich vor
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 18. Juli 2022
Reaktivierung von südpfälzischen Bahnstrecken: Neue Bewertungskriterien gelten – ZSPNV setzt Thema auf Agenda
Frauen.Sommer.Kunst.Tour: Südpfälzische Gleichstellungsstellen laden zum Besuch der Sonderausstellung „Kubra Khademi – Political Bodies“ in Kaiserslautern ein
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 19. Juli 2022
Land streicht Verstärkerbusse
Politik und Kultur in Berlin
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 20. Juli 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 21. Juli 2022
Energiemangellage – Landrat Brechtel: Gemeinsam für Notlagen vorsorgen – Land und Bund sollen Rechtsrahmen anpassen – In der Krise die Chance sehen!
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 22. Juli 2022
Ferienzeit ist Familienzeit
Grillfest für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 25. Juli 2022
Interessensbekundungsverfahren Entwicklung von Umwelt, Landwirtschaft und Landschaft (EULLa) Förderperiode 2023 bis 2027
Einheitliches Sirenensystem für den Landkreis Germersheim
Brückenschlag für den kommunalen Klimaschutz in der Region
Kreisvolkshochschule Germersheim: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen
Martin Thürwächter feiert 40-jähriges Dienstjubiläum
„Beregnungsanlage und Co. - Sommerferienworkshop für Kids von 8 - 11 Jahren“
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 26. Juli 2022
KVHS: Deutsch-Feriensprachkurs für Schülerinnen und Schüler unter 16 Jahren
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 27. Juli 2022
„Gemeindeschwester plus“ für den gesamten Landkreis
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 28. Juli 2022
Öffnungszeiten im Landesimpfzentrum in Germersheim bis 31. August
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 29. Juli 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 1. August 2022
Antrittsbesuch Depot Site Manager John Cruz
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 2. August 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 3. August 2022
25-jähriges Dienstjubiläum Stefanie Bohlender
Schulbuchausgabe für das Schuljahr 2022 und 2023
Marion Keppel begeht 40-jähriges Dienstjubiläum
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 4. August 2022
Vor Ort im Landesimpfzentrum in Germersheim informiert
Badeverbot am Germersheimer See
Neue Auszubildende bei der Kreisverwaltung Germersheim
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 5. August 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 8. August 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 9. August 2022
Freiwilligentag 2022 der Metropolregion Rhein-Neckar
Brandeinsatz am Hambacher Schloss und bei Rheinzabern
Badeverbot am Germersheimer See aufgehoben
Info-Veranstaltungen: Energieeffizient durch den Winter
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 10. August 2022
Aufbaukurs für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 11. August 2022
Ulf Stolterfoht erhält Lyrikpreis der Südpfalz 2022
Baby-Bewegungsanhänger - Ein Spielmobil für die Jüngsten
Weinregion für Weinregion – Südpfalz hilft dem Ahrtal
Fallzahlen vom 12. August 2022
Fallzahlen vom 15. August 2022
Fallzahlen vom 16. August 2022
Die Sommerferien zu Hause genießen
Fallzahlen vom 17. August 2022
Zurück in die Erwerbstätigkeit
Grillfest für Betreuerinnen und Betreuer
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 01. September 2022
Fallzahlen vom 18. August 2022
Fallzahlen vom 19.August 2022
Dank und Erinnerung an Ahrtal-Einsatz
Fallzahlen vom 22. August 2022
Fallzahlen vom 23. August 2022
Fallzahlen vom 24. August 2022
Fallzahlen vom 25. August 2022
Info-Veranstaltungen zum Thema Energiesparen
Fallzahlen vom 26. August 2022
Fallzahlen vom 29. August 2022
Zensus 2022: Wiederholungsbefragungen
Fallzahlen vom 30. August 2022
Fallzahlen vom 31. August 2022
Wertstoffhof in Berg geschlossen
Fallzahlen vom 01. September 2022
Nachweis über Masernschutz-Impfung vorlegen
"Working Moms" - Workshop für berufstätige Mütter
Fallzahlen vom 02. September 2022
Bei der Schülerbeförderung auch Bahnen benutzen
Fallzahlen vom 05. September 2022
Vortrag, Informationen und Austausch zum Thema assistierter Suizid
Fallzahlen vom 06. September 2022
Fallzahlen vom 07. September 2022
Betriebserkundungs-Tournee der Kreiswirtschaftsförderung geht in die zweite Runde
Politik und Kultur in Berlin in den Herbstferien
Fallzahlen vom 08. September 2022
Zwei neue Rettungswagen im Einsatz
Fallzahlen vom 09. September 2022
Nächste Sitzung des Ausschusses für Bauen und Klimaschutz am 12. September
Interkulturelle Woche im Landkreis Germersheim
KVHS: Aktuelle Kurse, Vorträge & Veranstaltungen
Fallzahlen vom 12. September 2022
Fallzahlen vom 13. September 2022
„Albert-Haueisen-Kunstpreis“
Fallzahlen vom 14. September 2022
Nächste Jugendleiterausbildung startet Anfang November
Kreismedienzentrum stellt Apps für den Unterricht vor
Fallzahlen vom 15. September 2022
Mitmachaktion der Aktion Südpfalz-Biotope
Fischerprüfung erfolgreich abgelegt
Fallzahlen vom 16. September 2022
Weitere Kurse, Vorträge und Veranstaltungen der KVHS
Hohes Haushaltsdefizit bleibt bestehen
Fallzahlen vom 19. September 2022
Haueisen-Kunstpreis 2022 verliehen
Nächste Sitzung des Kreisausschusses am 26. September
Nächste Sitzung des Ausschusseses für Umweltschutz und Landwirtschaft
Fallzahlen vom 20. September 2022
Simulierter Waldbrand in der Nähe des Handkeesplatzes
Betriebserkundungs-Tournee
Fallzahlen vom 21. September 2022
Tobias Lindner zum Antrittsbesuch bei der Kreisverwaltung
„Wilde Wochen“ in der Südpfalz
Fallzahlen vom 22. September 2022
Naturerlebnis- und Naturlehrpfade eröffnet
Zweiter Lyrikpreis der Südpfalz an Ulf Stolterfoht verliehen
Fallzahlen vom 23. September 2022
KVHS: Aktuelle Angebote
Wichtige Hilfseinrichtung für Betroffene sexualisierter Gewalt
Fallzahlen vom 26. September 2022
KVHS sucht verschiedene Kursleitende
Fallzahlen vom 27. September 2022
Heizungsbeihilfe für den nächsten Winter
Fallzahlen vom 28. September 2022
LIZ: Angepasster Impfstoff wird bereits verimpft
Fallzahlen vom 29. September 2022
KVHS: Weitere Veranstaltungen
Fallzahlen vom 30. September 2022
Info-Veranstaltungen zur Wärmewende in Haushalten
Fallzahlen vom 4. Oktober 2022
Nächste Sitzung des Kreisausschusses am 10. Oktober
Acht zusätzliche Fahrten im Schulbus-Verkehr
Fallzahlen vom 5. Oktober 2022
Fallzahlen vom 6. Oktober 2022
Bauamt am 14. Oktober geschlossen
KVHS: Aktuelle Veranstaltungen und Kurse
LIZ: Auch angepasster Impfstoff wird verimpft
Fallzahlen vom 7. Oktober 2022
Fallzahlen vom 10. Oktober 2022
Abschlussveranstaltung NGP Bienwald
Nächste Sitzung Ausschuss Bauen und Klimaschutz
Neuer Erlebnisführer Südpfalz mit Tourentipps
Fallzahlen vom 11. Oktober 2022
Modernes Sirenensystem für den gesamten Landkreis
Fallzahlen vom 12. Oktober 2022
Landrat Brechtel verleiht Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen
Fallzahlen vom 13. Oktober 2022
Arbeitstreffen bei herausfordernder Gesamtlage
Fallzahlen vom 14. Oktober 2022
Treffen und Fortbildung der Wanderwegepaten
KVHS: Neue Kurse, Veranstaltungen und Vorträge
KVHS: Über 300 Veranstaltungen werden angeboten
Landes-Impfzentrum in Germersheim mit Beratungsangebot
Kreisausschuss ebnet Weg für Schüler-Klimagipfel
Fallzahlen vom 17. Oktober 2022
Gerade jetzt! Weihnachtsfreude für Kinder in Osteuropa
Landkreis Germersheim Landessieger im Wettbewerb „Stadtradeln“
Offerta in Karlsruhe – die Südpfalz präsentiert sich
Fallzahlen vom 18. Oktober 2022
Gleichstellungsbeauftragte besuchen InterventionsZentrum
Fallzahlen vom 19. Oktober 2022
KVHS: Neue Kurse, Vorträge & Veranstaltungen
Fallzahlen vom 20. Oktober 2022
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 25. Oktober
Im November wieder Abfuhr der Heckenabfälle im Landkreis Germersheim
Montag, 31. Oktober 2022 - Verwaltung geschlossen
Fallzahlen vom 21. Oktober 2022
Erweiterte Öffnungszeiten der Corona-Ambulanz
Fallzahlen vom 24. Oktober 2022
Fallzahlen vom 25. Oktober 2022
Fallzahlen vom 26. Oktober 2022
30 Personen eingebürgert
Impfzentrum: Öffnungszeiten bis Anfang Dezember
Mehrzweckboot für den Landkreis bei der Feuerwehr Leimersheim angekommen
Fallzahlen vom 27. Oktober 2022
KVHS: Weitere Vorträge, Kurse, und Veranstaltungen
Fallzahlen vom 28. Oktober 2022
Fallzahlen vom 2. November 2022
Fallzahlen vom 3. November 2022
Gewalterfahrung bei Geflüchteten
Fallzahlen vom 4. November 2022
KVHS: Kurse, Vorträge und Veranstaltungen
Fallzahlen vom 7. November 2022
Netzwerkkonferenz des Jugendamtes
Nächste öffentliche Sitzung des Kreisausschusses
Nächste öffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses
Veranstaltungskalender für den Landkreis Germersheim
Vortrag „Energiekosten sparen“
Die Feldenkraismethode®
Fallzahlen vom 8. November 2022
Fallzahlen vom 9. November 2022
Fallzahlen vom 10. November 2022
Nächste Sitzung des Ausschusses für Abfallwirtschaft
Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V. wirbt für die Region
Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen der KVHS
Kreis Germersheim beteiligt sich am „Mobilitätspakt Rhein-Neckar“
Fallzahlen vom 11. November 2022
Fallzahlen vom 14. November 2022
Nächste Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Verkehr
Zehn Photovoltaikanlagen für gemeinnützige Vereine und Organisationen
Fallzahlen vom 15. November 2022
Fallzahlen vom 16. November 2022
Schülerinnen und Schüler begeistert über Präventionstheater „Trau Dich“
Fallzahlen vom 17. November 2022
Nächste Sitzung des Sozialausschusses
Kreishaushalt 2023 – deutlich verbessert
Positive Resonanz auf engmaschiges Unterstützungsnetz für Familien, Eltern, Kinder und Jugendliche
Bundesweiter Warntag am 8. Dezember 2022
Fallzahlen vom 18. November 2022
Restmülltonne kann 2023 günstiger werden
Kurse, Vorträge und Veranstaltungen der KVHS
Fallzahlen vom 21. November 2022
25. November - Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen und ihren Kindern
Denkbares Szenario geübt: Kompletter Gefahrstoffzug reagiert Hand in Hand
Fallzahlen vom 22. November 2022
Viele Unklarheiten wegen abrupter frühzeitiger Schließung der Impfzentren
Gruppe aus dem Landkreis Germersheim für Festumzug gesucht
Fallzahlen vom 23. November 2022
Fallzahlen vom 24. November 2022
Landes-Impfzentrum: Öffnungszeiten bis Jahresende
Verstärkung für die ehrenamtliche Jugendarbeit im Kreis Germersheim
Kreisverwaltung schließt zwischen Weihnachten und Neujahr
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 01. Dezember
Ehrennadel des Landes RLP an Dr. Rainer Wütscher verliehen
Fallzahlen vom 25. November 2022
Nächste Sitzung des Sozialausschusses am 30. November 2022
Nächste Sitzung des Kreisausschusses am 05. Dezember
Kreisjugendamt am 2. Dezember geschlossen
Entwurf Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für 2023 liegt aus
Kreis GER tritt Tourismus- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz e.V. bei
Neuorganisation Buslinie 590
Verteilung der gelben Säcke startet ab dem 5. Dezember
Abfallkalender für das Jahr 2023 werden ab dem 12. Dezember verteilt
Einbürgerungstest im 1. Halbjahr 2023
Früh dran – gut drauf…von Anfang an!
Fallzahlen vom 02. Dezember 2022
Geschenk-Tipp zu Weihnachten – Bücher aus dem Kreis Germersheim
Mit dem Kauf eines Kalenders Natur- und Umweltschutz unterstützen
Kreis Germersheim erhält Preisgeld für Stadtradeln-Sieg
Häuser der Familie in allen Verbandsgemeinden und Städten im Kreis
Nächste Sitzung des Kreistages am 12. Dezember
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 13. Dezember
Neujahrskonzert 2023 in Germersheim
Bundesweiter Warntag am 8. Dezember
Ausbau des ÖPNV am Wochenende im Kreis Germersheim
Landes-Impfzentrum: Geänderte Öffnungszeiten bis Jahresende
„Wir wollen im Alltag enger zusammenarbeiten“
BBS plant vier neue Bildungsgänge
Landrat Brechtel: Netzwerke pflegen, um wichtige Themen voranzubringen
Aktion „Weihnachtstische 2022“ für Seniorinnen und Senioren
Hohe Heizkosten: Antrag beim Jobcenter möglich
Internetseite der Abfallwirtschaft
Fallzahlen vom 9. Dezember 2022
Erinnerung: Kreisverwaltung schließt zwischen Weihnachten und Neujahr
Landes-Impfzentrum in Germersheim schließt Ende Dezember
Fischerprüfung erfolgreich bestanden
Aktuelle Kurse, Veranstaltungen & Vorträge der KVHS
Restmülltonne wird 2023 günstiger
Dank an ausgeschiedene Kreistagsmitglieder
Keulungen nach Vogelgrippennachweis
Kreishaushalt 2023 durch neuen Finanzausgleich fast ausgeglichen
Die Corona-Ambulanz Rülzheim zieht um nach Germersheim
Neujahrskonzert 2023 in Germersheim am 7. Januar
Keine Restriktionszone nach Vogelgrippenachweis
Ausgezeichnet beim Brillux Design Award 2021
Inspiration für Schülerschaft: „Die Architektur des Rades“
Fallzahlen vom 16. Dezember 2022
KVHS: Kurse, Veranstaltungen, Vorträge
Gemeinsam 90 Jahre im Dienst
Pendler-Radroute im Landkreis Germersheim
Änderungen und Neuerungen in der Sozialhilfe
Umstrukturierungsanträge für Rebpflanzungen im Jahr 2023
Aktuelle Informationen zur Agrarförderung im Dezember 2022
Neubau der IGS Kandel eingeweiht
Neubau der Integrierten Gesamtschule Kandel eingeweiht
Wie kann der Geflügelhalter seine Biosicherheit erhöhen?
Wertstoffhöfe im Landkreis Germersheim am 24. und 31. Dezember geschlossen
Einbürgerungstest im ersten Halbjahr 2023
Vier Verabschiedungen in den Ruhestand
KVHS: Gesamtprogramm für das 1. Halbjahr 2023
Tipps zur Christbaumentsorgung im Landkreis Germersheim
Aktionsbündnis „Weinregion hilft Weinregion – die Südpfalz hilft dem Ahrtal“ spendet Brennholz für das Ahrtal
Fifty-Fifty Projekt: rund 85.200 Euro an Energiekosten eingespart
Gebührenbescheide für die Abfallentsorgung
Uschi Bisanz beim Bundespräsidenten-Empfang
2021
Erste Corona Schutzimpfungen im Kreis Germersheim
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 4. Januar 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 5. Januar 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 6. Januar 2021
Impfstart im Landes-Impfzentrum Südpfalz
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 7. Januar 2021
Landtagswahl am 14. März 2021: Kreiswahlausschuss lässt sieben Parteien für Wahlkreis 51 zu
Landtagswahl am 14. März 2021: Kreiswahlausschuss lässt sechs Parteien für Wahlkreis 52 zu
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 8. Januar 2021
Diskrepanzen in Fallzahlmeldungen
Kostenloser Shuttle-Bus vom Bahnhof Wörth zum Impfzentrum
Abläufe im Landes-Impfzentrum Südpfalz rasch optimiert
Anmeldetermine der weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim
Besucherlenkungskonzept Bienwald – Land gewährt Förderung für Beschilderung und Möblierung
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 11. Januar 2021
Neue E-Mail-Adressen der Pflegestützpunkte
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 12. Januar 2021
Coronatests für Personal in Kitas und ähnlichen Tageseinrichtungen - DRK-Kreisverband hat Teststation eingerichtet
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 13. Januar 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 14. Januar 2021
Viel Lob für Landes-Impfzentrum Südpfalz in Wörth
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 15. Januar 2021
Änderungen bitte melden
Seniorenbeauftragte testen die Bahnfahrt ins Impfzentrum
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 18. Januar 2021
Landkreis GER ist Partner im Modellprojekt „Seniorenportal `Digital.Vital´“
Schaufenster-Wander-Ausstellung in Germersheim
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 19. Januar 2021
Neu: Koordinationsstelle der Pflegeausbildung an der Berufsbildenden Schule (BBS)
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 20. Januar 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 21. Januar 2021
Digitales Arbeitstreffen: Landräte und OB fordern Impf-Sonderregelung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ambulanten Pflegedienste
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 22. Januar 2021
Gebührenbescheide für die Abfallentsorgung im Kreis Germersheim werden im Januar verschickt
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 25. Januar 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 26. Januar 2021
Landeswohnraumförderung über die ISB: Zeitgemäßes Wohnen zu bezahlbaren Preisen
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 27. Januar 2021
Kreisverwaltung Germersheim startet eigenen Twitter-Kanal: Kreis-Gezwitscher über „Ein Jahr Wuhan-Rückkehrer“
Miriam Spieß, zukünftige hauptamtliche kommunale Behindertenbeauftragte für den Landkreis Germersheim: „Hinhören, reflektieren, gegenseitiges Verständnis erreichen und Ansprechpartner vernetzen“
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 28. Januar 2021
Erweiterte Maskenpflicht gilt auch in Verwaltungsgebäuden und Recyclinghöfen
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 29. Januar 2021
Rheinhochwasser: Deichwachen ab heute Abend Bevölkerung soll Überschwemmungs- und Deichbereiche meiden
Verdachtsfälle: Coronavirus-Varianten auch im Landkreis Germersheim
Land stimmt Vorschlag der Landräte und des OBs zu: Impf-Sonderregelung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ambulanten Pflegedienste
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 01. Februar 2021
Vogelgrippevirus H5N8
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 02. Februar 2021
Landtagswahl: Landräte und OB weisen auf die Möglichkeit der Briefwahl hin – Prüfanträge an Landeswahlleiter gestellt
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 03. Februar 2021
Schulbuchausleihe im Schuljahr 2021-2022 - Frist für Anträge auf Gewährung von Lernmittelfreiheit endet am 15. März 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 04. Februar 2021
Starke Frauen – was stärkt Frauen?
Landtagswahl: Landeswahlleiter lehnt reine Briefwahl ab – Seefeldt, Brechtel und Hirsch weisen auf Briefwahl hin
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 05. Februar 2021
Rheinhochwasser: Deichwachen werden beendet
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 08. Februar 2021
Baubeginn beim Breitbandausbau im Landkreis Germersheim
Biogutvergärungsanlage Westheim: Mehr Biogas als erwartet in einem Jahr - Qualität des Biomüll weiter erhöhen
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 09. Februar 2021
Baubeginn beim Breitbandausbau witterungsbedingt verschoben
Müllsammlungen teilweise neu vergeben
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 10. Februar 2021
Statement von Landrat Dr. Fritz Brechtel zum Bund-Länder-Beschluss vom 10. Februar 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 11. Februar 2021
Erste Abschlagszahlung für Müllgebühren fällig
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 12. Februar 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 15. Februar 2021
Neue Fahrzeuge für den Katastrophenschutz
Kreisausschuss beschließt: Alte Boote für den Katastrophenschutz werden ersetzt
Steuerungsgruppe Integration wird dauerhaft installiert
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 16. Februar 2021
Elternbeiträge für Kinderbetreuung im Januar und Februar werden teilweise erlassen
Wahltermin für Wahlkreis 51 wird möglicherweise verschoben
Französische Spracharbeit in Kitas
DIE LINKE stellt keinen neuen Kandidaten auf
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 17. Februar 2021
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 18. Februrar 2021
Richtlinie für Schwimmförderung wird für Kreistagssitzung vorbereitet
Smart Factory wird im März aufgebaut
Südpfälzer Verwaltungschefs wollen „Exit-Strategie“ aus dem Lockdown – Hirsch, Seefeldt und Brechtel: „Menschen brauchen Signal, dass sich Einsatz, Disziplin und Geduld auch lohnen“
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 18. Februar 2021
Landkreis erwartet deutlich mehr Finanzmittel bei der Novellierung des derzeit verfassungswidrigen Landesfinanzausgleichs: „Langfristige Haushaltskonsolidierung muss möglich werden“
Forderung nach Impfsonderregelung: Terminregistrierung für Ärzte und Praxispersonal ab sofort möglich
Achtung! Wichtige Informationen zur Landtagswahl im Wahlkreis 51 (Germersheim) und im Wahlkreis 52 (Wörth am Rhein)
Angesichts dynamischer Steigerung der Corona-Fallzahlen appelliert Landrat an Land, dringend weitere Maßnahmen zu entscheiden
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 19. Februar 2021
Präsenzpflicht an Grund- und Förderschulen bleibt aufgrund des Infektionsgeschehens aufgehoben
Eilentscheidung von Landrat Brechtel und Schulaufsicht am Sonntag: Grundschulen im Kreis bleiben im Fernunterricht
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 22. Februar 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 23. Februar 2021
Landrat und Schuldezernent bitten Ministerium um Unterstützung: Corona-Schnelltests für Lehrpersonal und Schüler
Starke Frauen – was stärkt Frauen? Veranstaltungsreihe zum Internationalen Frauentag im Landkreis Germersheim
Job-Café digital der Jugendberufshilfe
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 24. Februar 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 25. Februar 2021
Internationaler Frauentag - Vernetzung in Corona-Zeiten Schwerpunktthema der Gleichstellungsbeauftragten
Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Germersheim zum Weltfrauentag
Gesundheitsschutz hat Vorrang - Kreisverwaltung Germersheim erlässt Allgemeinverfügung
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 26. Februar 2021
Eindeutige Landesvorgaben - Allgemeinverfügungen können schnell wirken
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 1. März 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 2. März 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 3. März 2021
Einladung zu Infoveranstaltungen für Kreiselternausschuss
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 04. März 2021
Landrat Brechtel: Infektionsgeschehen konsequent bekämpfen - Land muss Hot Spot mit Ressourcen unterstützen
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 05. März 2021
Landkreis Germersheim weiterhin mit hohen Inzidenzzahlen: Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie verlängert
Abhol- und Lieferservices Südpfälzer Gastronomen und Erzeuger
Zuschüsse des Landes erleichtern Digitalisierungs-Projekte
Aktion „Saubere Landschaft“ am 20. März 2021 ist abgesagt
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 08. März 2021
Gelungener Start für Corona-Selbsttests an Grundschulen: Kinderleicht, schnell und sicher
Aktion zum Weltfrauentag: Women on bike
Informationen zum Verbrennen pflanzlicher Abfälle
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 09. März 2021
Land erfüllt Forderungen des Landkreises: Mehr Impfstoff, mehr Selbsttests in Schulen und mehr Kontrollen
Neue Erkenntnisse über Infektionen im Landkreis : Ansteckungsorte identifiziert
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 10. März 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 11. März 2021
Wörther Impfzentrum wird massiv aufgerüstet: Ab nächste Woche viel mehr Impftermine geplant
Selbst-Schnelltest: Ergebnis positiv – was tun? - Gesundheitsamt informiert zu Vorgehen bei positiven Selbst-Schnelltests
5-Punkte-Plan zeigt Wirkung: Inzidenz im Kreis Germersheim deutlich gesenkt - Grundschulen werden geöffnet, Ausgangssperre aufgehoben
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 12. März 2021
Internationale Woche gegen Rassismus: Solidarität. Grenzenlos.
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 15. März 2021
Kreisausschuss hält an Reaktivierung der Bahnstrecke Landau-Germersheim fest - Kriterien zur Bewertung sollen überarbeitet werden
Kita-Hort-Kindertagespflege - Auch für März werden Elternbeiträge teilweise erlassen
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 16. März 2021
Nach Impfstopp mit AstraZeneca: Impfzentrum Südpfalz erhält Moderna-Impfstoff
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 17. März 2021
Kreis fördert Projekt „Helden-Club“ des VfR Sondernheim
Jugendhilfeausschuss - Neues Kita-Gesetz: Konzeption für Sozialraumbudget beschlossen
Jugendhilfeausschuss wählt neue stellvertretende Vorsitzende: Erika Fleck folgt Alois Herrmann
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 18. März 2021
Gemeinsam gegen Corona
Kfz-Zulassungsstelle:
7-Tage-Inzidenz im Landkreis Germersheim seit drei Tagen über 100 - Land ordnet Verschärfung der Maßnahmen an – Neue Allgemeinverfügung - Landrat Brechtel: Das Hin und Her kann nicht der Weg sein. Mit guten Lösungen raus aus dem Lockdown
Landtagswahl 2021 - Offizielles Ergebnis im Wahlkreis 51 - Germersheim
Landtagswahl 2021 Offizielles Ergebnis im Wahlkreis 52 - Wörth
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 19. März 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 22. März 2021
Weitere Nachweise des Vogelgrippevirus H5N8 in angrenzenden Regionen - Geflügel muss in Teilen des Kreises Germersheim weiter im Stall bleiben
RescueWave – ein lebensrettendes System für den Landkreis Germersheim - Technik in neuen DRK-Fahrzeugen fest verbaut
Nach erfolgreicher Pilotierung Ausweitung geplant: Land soll Corona Selbsttests für alle Schulen freigeben
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 23. März 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 24. März 2021
Wertstoffhöfe und Problemmüllannahme an Karsamstag geschlossen - Abfuhrtermine können sich verschieben
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 25. März 2021
Dr. Thomas Gebhart, Parlamentarischer Staatssekretär, zu Besuch im Gesundheitsamt des Kreises
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 25. März 2021
Germersheimer Modell macht landesweit Schule: Verwaltung und DRK ziehen positive Bilanz der Corona Selbsttests an Grundschulen
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 26. März 2021
Neue Allgemeinverfügung für den Landkreis Germersheim ab 29. März - Anpassung an Landesverordnung zwingend - Ausgangssperre von 21 bis 5 Uhr
Frankreich als Hochinzidenzgebiet eingestuft - Tests für Grenzgänger und Berufspendler vorgeschrieben
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 29. März 2021
Landesimpfzentrum in Wörth - Bitte der Impfkoordinatoren: „Kommen Sie nicht zu früh zu Ihrem Termin“
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 30. März 2021
Kfz-Zulassungsstelle - Außenstelle Kandel ab 6. April wieder geöffnet
Aktuelle Informationen zur Agrarförderung 2021 - Anträge nur noch elektronisch
Gemeinsamer Kontrolltag - Einhalten der geltenden Corona-Regeln kontrolliert
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 01. April
Erreichbarkeit des Bürgertelefons der Kreisverwaltung Germersheim über die Osterfeiertage
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 31. März 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 01. April 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 06. April 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 07. April 2021
Aufsichtspflicht und Haftung bei Kindern und Jugendlichen
Jubiläumsimpfung im Impfzentrum Wörth - Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart gratuliert und zeigt sich zuversichtlich
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 08. April 2021
Fit fürs Ehrenamt in der Kinder- und Jugendarbeit
Neue Allgemeinverfügung für den Landkreis Germersheim ab 12. April - Weiterführende Schulen wechseln in Präsenz-Wechselunterricht
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 09. April 2021
Job-Café digital der Jugendberufshilfe – Berufe im Handwerk
Verstärkerbusse rollen wieder durch den Landkreis Germersheim
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 12. April 2021
„Pälzer Bu“ mit Faible für japanische Küche
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 13. April 2021
Schülerfahrkarten online beantragen
Neuer Flyer „Pfälzer Spargelgenuss“ – Angebote rund um das „weiße Gold“ im Landkreis Germersheim und im Rhein-Pfalz-Kreis
Kreisspitze fordert indirekte Testpflicht an Schulen
25-jähriges Dienstjubiläum von Anna-Maria Sokoliss
Jugendamtsleiterin bei Diskussion mit Bundesfamilienministerin
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 14. April 2021
Sprachbarrieren beim Kampf gegen die Pandemie abbauen
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 15. April 2021
3.000 Impfungen am Wochenende im Impfzentrum Wörth
Allgemeinverfügung bis 25. April 2021 verlängert
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 16. April 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 19. April 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 20. April 2021
Landrat Brechtel: "Endlich auch Impftermine für Lehrer"
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 21. April 2021
Bundesweite Aktionswochen der Jugendämter gestartet
Forderung: Kostenlose Schnelltests für Grenzgänger
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 22. April 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 23. April 2021
Geflügel darf wieder aus dem Stall
Kreis hebt Allgemeinverfügung auf
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 26. April 2021
Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken - Kreis fordert Überarbeitung der Förderkriterien
Jugend musiziert - Ehrung der Preisträger
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 27. April 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 28. April 2021
Corona-Regeln gelten auch in Hexennacht
Neue blaue Busse in der Südpfalz im Linienbündel Germersheim
Testpflicht bei Präsenz-Gremien des Landkreises
Antrittsbesuch im Kreishaus
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 29. April 2021
Antragsverfahren Teil 1 für die Antragstellung auf Gewährung einer Beihilfe für die Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen ab dem Pflanzjahr 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 30. April 2021
Verstärkung für die Kindertagespflege in GER, LD, SÜW, und NW - Das Haus der Familie Landau überreicht Zertifikate an ausgebildete Tagesmütter
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 03. Mai 2021
Änderung des Regionalplans Rhein-Neckar – Online-Beteiligung möglich
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 04. Mai 2021
Erste Lockerung im Landkreis Germersheim ab Donnerstag - Inzidenz seit 5 Werktagen unter 150
„Wie schmeckt die Südpfalz?“ – Leckeres rund um Spargel und Erdbeeren
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 05. Mai 2021
Neue Radkarte Südpfalz – Tourentipps für Genussradler
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 06. Mai 2021
"Weil sie´s kann! - Frauen-Arbeits-Lebens-Welten 2021“ – Eine Veranstaltungsreihe der Gleichstellungsbeauftragten
Pandemiebedingte Abfälle - Richtige Entsorgung von Schnelltests und Masken
Bioabfall wird zu Gartenerde
Inzidenzwert erneut deutlich unter 100
Nachbau erwünscht: Makerspace übergibt 30 CO2-Ampeln
Aktuelle Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 07. Mai 2021
Genesene erhalten Testbescheinigung automatisch zugesandt
Unterstützung zu Mehrgefahrenversicherung Hagel und Frost im Weinbau
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 10. Mai 2021
Jetzt online: Hygieneschulung nach §43 IfSG beim Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Germersheim
Verwaltungschefs Seefeldt, Brechtel und Hirsch für noch dichteres Radwege-Netz in der Südpfalz für Freizeit und Alltag
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 11. Mai 2021
Tag fünf unter 100– Inzidenzwert im Landkreis Germersheim - Ab Donnerstag weitere Lockerungen – Vieles ist wieder möglich
Bescheinigungen für alle positiv Getesteten und Genesenen aus dem Landkreis Germersheim werden diese Woche verschickt
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 12. Mai 2021
Engpässe bei Materialieferungen - Verzögerungen auch bei Schulbauprojekten
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 14. Mai 2021
Regenbogenfahne als Zeichen für mehr Toleranz: Stadt Landau, Kreisverwaltungen SÜW und Germersheim zeigen auch in Zeiten von Corona Flagge für selbstbestimmtes Leben und Lieben
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 17. Mai 2021
Werkstattbereich der BBS Wörth zieht während Sanierungszeit in ehemalige Bienwaldschule
Corona-Update zum Thema Impfen: Auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Gastronomiebetrieben gehören der Priorisierungsgruppe 3 an und können sich für einen Impftermin registrieren
Verlegungen bei der Abfallentsorgung wegen Feiertagen im Mai und Juni
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 18. Mai 2021
Vom 21.05.2021 bis 21.06.2021 für Schulbuchausleihe anmelden
Erhöhung des Elternbeitrags für schulische Mittagsverpflegung empfohlen
Kreisverwaltung stellt Förderantrag für „Fortschreibung Integrationskonzept“: Gesellschaftlichen Veränderungen gerecht werden
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 19. Mai 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 20. Mai 2021
Inzidenzwert sinkt erstmals nach 100 Tagen wieder unter 50er-Marke: „Hoffnungsschimmer für Kultur, Gastronomie und Handel“
Frühzeitige Abgabe der Fertigstellungsmeldung im Antragsverfahren für Rebpflanzungen 2021
Neue Kontodaten der Abfallwirtschaft
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 21. Mai 2021
Hütten- und Gaststättenkultur im Pfälzerwald ermöglichen, Selbstbedienung erlauben – Landrätin, Landräte und Oberbürgermeister aus der Pfalz appellieren mit Schreiben an Landesregierung und fordern klare, faire Regelungen
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 25. Mai 2021
Am 17. Juni Wartung der Waage am Wertstoffhof Berg
Luca-App im Landkreis Germersheim
Inzidenzwerte fünf Tage unter 50
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 26. Mai 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 27. Mai 2021
Mehr Kulanz für Gastronomen
Kreisverwaltung Germersheim plädiert für Radweg entlang der L 545
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 28. Mai 2021
Die Abfallwirtschaft rät zu alternativen Anlieferungszeiten an den Wertstoffhöfen
Behördliche Schließung des Schnell-Test-Zentrums Germersheim am Globus-Baumarkt
Arge Wifö informiert: Bewerbungsfristen für Designpreis Rheinland-Pfalz und landesweiten Innovationswettbewerb SUCCESS laufen
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 31. Mai 2021
Alle Mängel beim Schnell-Test-Zentrum Germersheim am Globus-Baumarkt behoben
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 01. Juni 2021
25-jähriges Dienstjubiläum von Bernd Schwager
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 10. Juni
Bitte an Schülerinnen und Schüler: Verstärkerbusse nutzen, Masken tragen - Präsenzunterricht für alle ab 14. Juni – Kreisspitze begrüßt Entscheidung des Landes
Mobile Retterinnen und Retter sind ab 8. Juni wieder im Einsatz - Neustart in der Südpfalz nach Corona-Zwangspause
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 02. Juni 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 04. Juni 2021
Kreisverwaltung ruft auf, zur Teilnahme an Interkultureller Woche 2021 „offen geht“
Job-Café digital der Jugendberufshilfe – Berufe in Verwaltung und Büro
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 07. Juni 2021
Kita-Hort-Kindertagespflege - Auch für die Monate April und Mai werden Elternbeiträge teilweise erlassen
Geld für Integrationsarbeit - Kreisausschuss stimmt Budget-Richtlinien zu
Kreisausschuss spricht sich für Kauf von Bürocontainer aus
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 08. Juni 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 09. Juni 2021
Südpfälzer Verwaltungsspitzen unterstützen Corona-Testpass für Schülerinnen und Schüler
Verbraucherzentrale Stützpunkt Germersheim öffnet wieder für Ratsuchende
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 10. Juni 2021
Zwei besondere Naturpfade im und am Bienwald
Kindertagespflegepersonen gesucht - Nächster Qualifizierungskurs im September
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 11. Juni 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 14. Juni 2021
Südpfalz präsentiert sich im frischen Look - Neue Webseite informiert über die Erlebnisangebote im Landkreis Germersheim
Zweite Abschlagszahlung für Müllgebühren fällig
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 15. Juni 2021
Kontakterfassung mit Luca-App - Luca-Schlüsselanhänger liegen in Verbandsgemeinde - und Stadtverwaltungen vor
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 16. Juni 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 17. Juni 2021
Rücknahme der ausgeliehenen Schulbücher im Schuljahr 2020-2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 18. Juni 2021
„Einkommenssteuererklärung verständlich gemacht“
Einbürgerungstests im August 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 21. Juni 2021
„Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben?“
EULLa Antragsverfahren für Agrarumwelt- und Klimaschutzmaßnahmen eröffnet
Smart Factory - Wissenszentrum zum Thema „Künstliche Intelligenz“ auf der Zielgeraden
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 22. Juni 2021
Familienfreundliche Kreisverwaltung Germersheim zum fünften Mal ausgezeichnet
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 23. Juni 2021
Digitaler Impfnachweis im Impfzentrum - Bereits Geimpfte erhalten QR-Code vom Land
Südpfälzer Verwaltungsspitzen danken ehemaligem PAMINA-Präsident Rémi Bertrand für außergewöhnliches Engagement in außergewöhnlichen Zeiten
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 24. Juni 2021
Sommerschule an weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 25. Juni 2021
Landräte und Oberbürgermeister fordern Verstärkerbusse auch im neuen Schuljahr 2021-2022
Bundesverkehrsministerium antwortet: Bewertungskriterien für Schienenstrecken werden noch 2021 angepasst – Positives Signal für Reaktivierung von Bahnstrecken in Südpfalz
DBK und Eichenauer Heizelemente – Studie identifiziert heimliche (Welt-)marktführer im Landkreis Germersheim
Kreisjugendamt bietet online Übersicht über Ferien- und Freizeitangebote
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 28. Juni 2021
Gesunde Lebenswelten für ältere Menschen im Landkreis Germersheim - Bundesorganisation würdigt das kreisweite Engagement
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 29. Juni 2021
Kita-Zukunftsgesetz tritt in Kraft
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 30. Juni 2021
Landrat Dr. Brechtel dankt Oberstleutnant Eckert für Unterstützung: Amtshilfe durch Kräfte der Südpfalzkaserne beendet
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 01. Juli 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 02. Juli 2021
Aktion Südpfalz-Biotope: Landräte Brechtel und Seefeldt übergeben Kreiszuwendungen – zahlreiche Projekte in der Umsetzung
Neue Nachwuchskräfte bei der Kreisverwaltung Germersheim
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 05. Juli 2021
Landesehrennadel für Lore Krebs aus Weingarten
Naturschutzgroßprojekt Bienwald: Ende der Förderphase – Laufende Maßnahmen werden beendet – Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße übernehmen Folgemanagement
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 06. Juli 2021
„Spanisch für den Urlaub – Intensivkurs in den Sommerferien“
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 07. Juli 2021
Job-Camp der Jugendberufshilfe – Unterstützung bei Bewerbungen
Yoga - Ruhe und Entspannung - für Frauen
Restabfallentsorgung im Landkreis Germersheim wird ab 01.01.2024 neu vergeben
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 08. Juli 2021
Rheinhochwasser: Vorhersagen stimmen zuversichtlich - Mit Deichkontrollen begonnen
Brückenkurs: Alphabetisierung – Berufsreifeabschluss - kostenfrei
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 09. Juli 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 12. Juli 2021
Kreistag stärkt Integration im Landkreis Germersheim: Zuwendungen für Beirat und Interkulturelle Woche
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 13. Juli 2021
Rheinhochwasser: Pegelstände steigen wieder
Müllheizkraftwerk Pirmasens - Abschlagzahlung aus Verkaufserlös
Wohngeldbehörde informiert über Freizeitbonus für Kinder: Einmalzahlung von 100 Euro pro Kind
Sonderimpfaktion im Impfzentrum Wörth: Impfen ohne Voranmeldung
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 14. Juli 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 15. Juli 2021
Kreistag entsendet Delegierte in Steuerungsgruppe Integration
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 16. Juli 2021
Landkreis Germersheim entleiht Amphibienfahrzeug nach Kordel: Amphibienfahrzeug des Landkreises im Überschwemmungsgebiet im Einsatz
Problemmüllfahrzeug wieder auf Tour
Dank an Blaulichtfamilie für Einsatz zum Hochwasserschutz: Sandsäcke füllen trotz zuversichtlicher Prognosen
Über 90 000 Impfdosen und 40 000 Zweitimpfungen im Impfzentrum in Wörth Sonderimpfaktion am 22. Juli – Interessierte können ohne Anmeldung kommen
Grundsatzbeschluss zur Schwimminitiative im Kreistag: Bessere Schwimmförderung für unsere Kinder
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 19. Juli 2021
Kurzfristige Hilfe aus dem Landkreis Germersheim: Feuerwehr, DRK und THW im Einsatz in den Katastrophengebieten
„Weinregion für Weinregion - Südpfalz hilft dem Ahrtal“: Stadt Landau, Landkreis Südliche Weinstraße und Landkreis Germersheim richten Spendenkonto für Betroffene der Unwetterkatastrophe ein - Spendensammeln beim Weinerlebnis
Landrat Dr. Brechtel macht sich ein Bild von der Lage am Rhein: Hochwasserschutz funktioniert
Ausnahmegenehmigung zur Futternutzung von ökologischen Vorrangflächen 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 20. Juli 2021
Am Donnerstag, 22. Juli, im Impfzentrum Wörth: Impfen ohne Voranmeldung
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 21. Juli 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 22. Juli 2021
Spendenkonto „Weinregion für Weinregion - Südpfalz hilft dem Ahrtal“: Steuerliche Erleichterungen für Spendende
Weitere Sonderimpfung am 29. Juli (8-14.30 Uhr) im Impfzentrum Wörth
Landrat Dr. Fritz Brechtel fordert Impfung für Jugendliche: „Zeit der Sommerferien nutzen“
Achtmal Realschulabschluss Prüfung bei der KVHS in Germersheim bestanden
Land schließt Impfzentren ab Oktober: Landrat Brechtel: Impfen lassen ohne Termin
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 23. Juli 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 26. Juli 2021
Landrat und Amtsärztin rufen zur Vorsicht auf - Achtung nach Flugreisen
Weinregion hilft Weinregion - Überwältigende Spendenbereitschaft
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 27. Juli 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 28. Juli 2021
Schwimmsauger für die Feuerwehren im Kreis
Ausgezeichnete Referendare bei der KVHS
Info-Abend „Rente für Frauen“
Aktuelle Informationen zur Agrarförderung wegen Hochwasser
Ausgabe der Schulbücher terminiert
Erstes Job-Camp der Jugendberufshilfe
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 29. Juli 2021
S3 pünktlich zur Frühschicht
Ohne Termin zur Corona-Impfung
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 30. Juli 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 2. August 2021
Neue Auszubildende bei der Kreisverwaltung
Grillfest für ehrenamtlich Betreuende
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 3. August 2021
Hilfsorganisationen und Helfende aus dem Kreis Germersheim im Ahrtal
Impfzentrum auch für Jugendliche geöffnet
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 4. August 2021
Ferienhalbzeit - eine Zwischenbilanz vor Schulbeginn
Germersheim ohne "weiße Flecken"
PreZero statt Suez - Keine Änderung für Bürger und Bürgerinnen bei Müllabfuhr
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 11. August 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 5. August 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 6. August 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 9. August 2021
Corona-Helden des Sports
Mobile Sonderimpfaktion in Wörther Festhalle
Grenzwertüberschreitung Trinkwasser Lingenfeld
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 10. August 2021
Trinkwasser-Grenzwerte in Lingenfeld weiter überschritten
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 11. August 2021
Expertengremium bewertet Trinkwasserlage im Raum Lingenfeld
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 12. August 2021
Trinkwasser im Raum Lingenfeld: Umweltkeim in Belüfter
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 13. August 2021
Sieben-Tage-Inzidenz den dritten Tag über 35
„Deutsch C1 - intensiv“
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 16. August 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 17. August 2021
Laborwerte im „Lingenfelder Trinkwasser“ sind rückläufig: Probe-Entnahmen werden fortgesetzt
Grillfest des Landkreises Germersheim und der Betreuungsvereine
„Business Make up - für Frauen“
„Coaching mit Pferden - Erlebensorientierte Persönlichkeitsentwicklung“
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 18. August 2021
Trinkwasser Kandel - Abkochen als reine Vorsichtsmaßnahme
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 19. August 2021
Weg von den reinen Inzidenzzahlen als Maßstab für einschränkende Maßnahmen
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 20. August 2021
Besucherlenkungskonzept - Gut beschildert durch den Bienwald
Wasserwerke informieren auch am Wochenende
Zum Ferienende impfen lassen!
Landesehrennadel für Peter-Jürgen Wolters aus Jockgrim
„Die Nächste, bitte!“ – Südpfälzische Gleichstellungsbeauftragte präsentieren gemeinsames Programm für Frauengesundheitswochen Südpfalz 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 23. August 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 24. August 2021
Aktuelle Informationen zur Agrarförderung 2021 –Flächenlisten
Auch im neuen Schuljahr werden „Verstärkerbusse“ eingesetzt
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 25. August 2021
„Weinregion für Weinregion - Südpfalz hilft dem Ahrtal“: Spendenstand aktuell bei über 400.000 Euro – Teil der Spenden fließt in zwei Hilfsprojekte
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 26. August 2018
Klage gegen Bienwaldradweg unzulässig – Landräte Seefeldt und Brechtel unterstützen zügigen Baubeginn ¬
Familienimpftage am Wochenende speziell auch für 12- 17-Jährige
Entwarnung in Kandel, Optimismus in Lingenfeld: Trinkwasser-Lage entspannt sich
Neue Wanderbroschüre Südpfalz – 30 Tourentipps für Genusswanderer
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 27. August 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 30. August 2021
Neuer Trinkwasser-Vorfall in Kandel: Keime im Wassersystem der IGS
Jetzt letzte Chance zum „Familienimpfen“ nutzen
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 31. August 2021
Brechtel, Seefeldt und Hirsch: Appell an Land Verstärkerbusse inzidenzunabhängig und bis Weihnachtsferien zu fördern
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 01. September 2021
Die perfekte Gelegenheit Radeln, Genuss und Kultur zu genießen
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 02. September 2021
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 14. September
Umstruktutierungsprogramm 2021-2022 für Rebflächen
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 03. September 2021
Digitale Gleichstellung überschreitet Grenzen, öffnet Horizonte: Bundeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten
Weitere Entspannung der Trinkwasser-Lage im Kreis: Entwarnung für Lingenfelder Raum, Umbauten an der IGS Kandel
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 06. September 2021
Politik und Kultur in Berlin
Ehrung der Preisträger von „Jugend musiziert“
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 07. September 2021
Gesucht: Ehrenamtliche Unterstützung beim Aufbau von Nachbarschaftstischen in ihrer Gemeinde
Neue Kurse der Kreisvolkshochschule
Neue Öffnungszeiten in Wörth: Impfzentrum bietet ab sofort auch Drittimpfungen an
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 08. September 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 09. September 2021
Trinkwasser an der IGS Kandel wieder genießbar: Neuere Proben negativ
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 10. September 2021
Neue deutsch-französische Genuss-Radtouren für die PAMINA-Region
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 13. September 2021
Heizungsbeihilfe für den nächsten Winter
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 14. September 2021
Neue Regelungen des Landes bezüglich Corona-Infektionen in Kindertagesstätten und Schulen
Aktionstag „Radel ins Museum“ lockte viele Gäste
Kostenfreier Infoabend für „Lehrgang für den qualifizierten Sekundarstufe I (Realschulabschluss)“
#offen geht – Interkulturelle Woche im Landkreis Germersheim
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 15. September 2021
Linie 590 mit besserer Bahn-Anbindung
Kurs „Einkommenssteuererklärung verständlich gemacht“
„Hatha-Yoga zur Stärkung der Körpermitte“
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 16. September 2021
Kreisverwaltung unterstützt Betriebe bei Landespreis-Bewerbung: Beispielhafte Beschäftigung von Menschen mit Behinderung
Auswirkungen der Corona-Pandemie erkennbar – Nachtragsetat 2021: Haushaltsdefizit steigt weiter
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 17. September 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 20. September 2021
Neue KVHS Kurse - „Aromatherapie“ , „Präsentation mit PowerPoint 2019 - Einführung“ , „Türkisch A1 Teil 2“
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 21. September 2021
Landkreis ehrt langverdiente und engagierte Feuerwehrleute: 1.760 Jahre Ehrenamt an einem Tag
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 22. September 2021
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 28. September 2021
Ausnahmegenehmigung zur Futternutzung von Zwischenfrüchten und Untersaaten auf ökologischen Vorrangflächen
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 23. September 2021
Südpfalz erleben! – Neue Ausflugsbroschüre für den Landkreis Germersheim erschienen
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 24. September 2021
Impfzentrum wechselt in Stand-by-Betrieb
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 27. September 2021
Sitzung des Kreistages am 04. Oktober 2021
Job-Camp der Jugendberufshilfe
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 28. September 2021
„Landkreis Germersheim ist vorbildlich“ – Ausloberpreis erhalten
Steuerungsgruppe Integration konstituiert sich
Umsetzung der EU-Führerscheinrichtlinie: Umtausch für vor dem 19. Januar 2013 ausgestellte Führerscheine
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 29. September 2021
Fischerprüfung erfolgreich abgelegt
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 30. September 2021
Netzwerkkonferenz und Fachtag zum Thema „Kinder psychisch und suchterkrankter Elternteile aus Sicht der Präventionskette“
Letzter Piks im Impfzentrum Wörth
„Der Oberrhein spricht“ – Diskutieren mit Menschen aus dem Nachbarland
„Weinregion für Weinregion - Südpfalz hilft dem Ahrtal“: Spende für Wiederaufbau der Jugendherberge - Spendenstand steigt weiter an
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 01. Oktober 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 04. Oktober 2021
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 14. Oktober 2021
Dr. Annika Weiss ist neue Klimaschutzmanagerin des Kreises Germersheim - Kreis erhält Förderung für Klimaschutzmanagement
Kreistag beschließt Ausbau der Schulsozialarbeit im Landkreis Germersheim
Generationenkino im Herbst im Landkreis Germersheim
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 05. Oktober 2021
„Deshalb ist zuhören und aufmerksam sein so wichtig!“ - Erster Tätigkeitsbericht der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Germersheim
Teilstück der Kreisstraße 15 wird saniert - Baubeginn noch im Oktober
Personelle Veränderung in der Zusammensetzung des Kreistages
Volkshochschulen Wörth und Rheinzabern mit neuer Führung
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 06. Oktober 2021
Kommunaler Finanzausgleich - Sachstandsbericht im Kreistag
Herbstferien-Angebote der Familienbüros im Landkreis Germersheim
Waldbrandübung für Feuerwehren und Rettungsdienst
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 07. Oktober 2021
Soziale Wohnraumförderung an aktuelle Marktlage angepasst
Mehr Wildnis in der Überflutungsaue
Neue Klimaschutzportale schaffen mehr Transparenz und Beteiligungsmöglichkeiten
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 08. Oktober 2021
Von November bis Ende April Leerung der Biotonnen 14-tägig
Haushaltsdefizit steigt um 3 Millionen
Kreisvolkshochschule Germersheim: Kurse, Vorträge, Veranstaltungen:
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 11. Oktober 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 12. Oktober 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 13. Oktober 2021
25 Jahre Deutscher Frauenring in Germersheim
Weihnachtszauber für Osteuropa: Südpfälzische Verwaltungschefs Brechtel, Hirsch und Seefeldt rufen zu Unterstützung für Weihnachtspäckchenkonvoi der Round-Table-Familie auf
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 14. Oktober 2021
„Weinregion für Weinregion – Südpfalz hilft dem Ahrtal“: Barriquefass-Spende für von der Flutkatastrophe betroffene Winzerinnen und Winzer im Ahrtal – Dank an alle Spenderinnen und Spender
Kreisverwaltung erneuert Broschüre über Schulen im Landkreis Germersheim - 14 Schulen auf 20 Seiten
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 15. Oktober 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 18. Oktober 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 19. Oktober 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 20. Oktober 2021
Appell an Landesregierung, Verstärkerbusse weiter zu finanzieren: Südpfälzische Verwaltungschefs Hirsch, Seefeldt und Brechtel plädieren für mehr Sicherheit
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 21. Oktober 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 22. Oktober 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 25. Oktober 2021
SÜDPFALZ - Radelspaß, Natur- und Weingenuss auf der Offerta
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 26. Oktober 2021
Dritte Abschlagszahlung für Müllgebühren fällig
„Sicherstellung der grenzüberschreitenden Kommunikation im Krisenfall“ - Landkreis Germersheim ist Teil des Interreg-Projektes am Oberrhein
Derzeit wieder Abfuhr der Heckenabfälle
„Weinregion für Weinregion – Südpfalz hilft dem Ahrtal“ unterstützt freiwillige Fachhandwerker aus dem Bereich Sanitär, Heizungsbau und Klimatechnik sowie Helfer-Stab RLP
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 27. Oktober 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 28. Oktober 2021
Anmeldetermine für weiterführende Schulen im Landkreis Germersheim
Winter in der Südpfalz! – Neuer Flyer ab sofort erhältlich
Mirco Leingang - neuer Koordinator im Netzwerk
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 29. Oktober 2021
Ein Stück Natur genießen: „Wilde Wochen“ in der Südpfalz
Tütenaktion gegen Femizide - Gleichstellungsbeauftragte und Verwaltungschefs ermutigen Opfer von Gewalt: „Suchen Sie sich bitte Hilfe! Bitte nehmen Sie Unterstützung an!“
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 02. November 2021
Bauamt bis Mitte Dezember nur indirekt telefonisch erreichbar
Appell für Reaktivierung von Impfzentren und mobilen Impfteams
Haus- und Straßensammlung der Kriegsgräberfürsorge
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 03. November 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 04. November 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 05. November 2021
Hochwasser-Übung der Feuerwehren
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 08. November 2021
Neues Tanklöschfahrzeug für den Katastrophenschutz im Kreis
Landrat Brechtel wiederholt dringenden Appell an Landes-Gesundheitsminister Clemens Hoch: Impfzentren schnell wieder öffnen und mobilen Impfteams einsetzen
Kreisfinanzen auf Talfahrt – Haushalt 2022 deutlich im Minus
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 09. November 2021
Kreisausschuss beschließt Beteiligung an Planungskosten für Pendler-Radroute in Höhe von 100.000 Euro
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 10. November 2021
Das Gesundheitsamt Landkreis Germersheim informiert: Corona-Positive müssen enge Kontaktpersonen selbst informieren
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 11. November 2021
Straffällig gewordene Jugendliche und Heranwachsende
Forderung nach mehr Tests und Impfbussen für Schulen
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 12. November 2021
Land öffnet Landes-Impfzentrum in Wörth nicht - Erneuter Appell an Minister -
„Mehr Solidarität! - Eine Online-Reihe für Frauen - Frauen in die Politik“
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 15. November 2021
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 18. November 2021
Bemühungen für Öffnung des Landesimpfzentrums in Wörth tragen Früchte: Kreis darf Einrichtung mit gewohnten Abläufen reaktivieren
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 16. November 2021
Heizungsbeihilfe für den kommenden Winter
Vorbereitung für Wiedereröffnung des Impfzentrums laufen auf Hochtouren: Bevölkerung wird über Anmeldemodalitäten, Abläufe und alles Wissenswerte baldmöglichst informiert
Landrat Dr. Fritz Brechtel an Corona erkrankt
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 17. November 2021
Landkreis Germersheim zeigt Flagge am 25. November - 11. Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 18. November 2021
Landrat Dr. Fritz Brechtel: „Bei sehr hoher Auslastung des Personals hat der Schutz der Bevölkerung Vorrang vor statistischen Daten“
Ab sofort können Termine für Impfungen in Wörth vereinbart werden: Impfportal und Telefon-Anmeldung freigeschaltet
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 19. November 2021
Europäische Woche der Abfallvermeidung: Aktionen in Kitas abgesagt
Landkreis Germersheim rutscht ab Montag in Warnstufe 2
Kreisjugendamt am 3. Dezember geschlossen
Die Biotonne im Winter
Verteilung der gelben Säcke ab Anfang Dezember
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 22. November 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 23. November 2021
Familienbüro der Verbandsgemeinde Lingenfeld in Lustadt ist nun offiziell Haus der Familie im Landkreis Germersheim
Neue Corona-Regeln seit heute, Mittwoch, 24. November: Land erlässt 28. Corona-Bekämpfungsverordnung
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 24. November 2021
Landesimpfzentrum in Wörth öffnet erneut seine Pforten: Impfen ohne Stress und ohne Wartezeiten
Vollversammlung des Kreiselternausschusses wird verschoben
Frühe Hilfen im Landkreis Germersheim: Familienhebammen und FGKiKP sorgen sich um Neugeborene und Eltern
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 25. November 2021
Neues Spielfeld im Außenbereich der Realschule Plus Kandel
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 26. November 2021
Abfallkalender für das Jahr 2022 werden verteilt
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 29. November 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 30. November 2021
Unterstützung für das Gesundheitsamt
Gesundheitsamt und Kreisverwaltung Germersheim schlagen Alarm: Dramatische Coronalage ist kaum noch zu beherrschen
Freundschaftsurkunde unterzeichnet
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 01. Dezember 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 02. Dezember 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 03. Dezember 2021
Aufbaukurs ehrenamtliche Betreuende erfolgreich beendet
Öffnungszeiten der Kreisverwaltung zwischen den Feiertagen
Verbesserungen zum Fahrplanwechsel
Geschenk-Tipp zu Weihnachten – Bücher aus dem Landkreis Germersheim: „Schriftenreihe zur Geschichte des Landkreises Germersheim“ und „MenschenWege im Landkreis Germersheim“
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 06. Dezember 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 07. Dezember 2021
Kreistag stimmt „Leitfaden für nachhaltiges Bauen“ zu: Standards für künftige Bauprojekte
Kreistag ermächtigt Landrat, Mindereinnahmen im ÖPNV auszugleichen: Planungssicherheit für Verkehrsbetriebe
Abfallgebühren bleiben auch 2022 stabil
Abfuhrtermine für 770l und 1.100l Abfallbehälter im Internet abrufbar
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 08. Dezember 2021
Sonderimpftage für Kinder im Impfzentrum Wörth
Kreis-Sporthallen für außerschulischen Betrieb ab Montag dicht
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 09. Dezember 2021
Eigenverantwortung und Selbstdisziplin in Corona-Spitzenzeiten gefragt: Germersheim Gesundheitsamt bittet Bevölkerung weiterhin um Mitwirkung
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 10. Dezember 2021
Die Kreisverwaltung hat ihre Hausaufgaben gemacht – Ungerechtfertigte Kritik wird zurückgewiesen
Appell an Bildungsministerium: Präsenzpflicht an Schulen vom 20. bis 22. Dezember auszusetzen
Smart Factory an der BBS in Wörth in Betrieb
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 13. Dezember 2021
Kreisvolkshochschule Germersheim: Kurse, Vorträge, Veranstaltungen
Impfen vor Ort – DRK geht mit mobilen Impfteams in die Dörfer Landrat: Dank an die „weiße Schiene im Katastrophenschutz“
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 14. Dezember 2021
„Der Wahnsinn“: Mobiles digitales Museum rollt bald von Frankreich in die Pfalz – Landräte Seefeldt und Brechtel, Landrätin Ganster und OB Hirsch begrüßen die grenzüberschreitende Kooperation im Projekt Micro-Folie
Verlegungen bei der Abfallentsorgung wegen Feiertagen im Dezember und Januar
Wertstoffhöfe am 24. und 31. Dezember geschlossen
Weitere Kinderimpftage im Impfzentrum Wörth
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 15. Dezember 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 16. Dezember 2021
Die Kreisverwaltung informiert: Omikron-Verdacht an IGS Rülzheim
Südpfälzer Verwaltungschefs gemeinsam gegen Radikalisierung: „Zusammenrücken und Demokratie nicht gefährden“
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 17. Dezember 2021
Gemeinsames Vorgehen in der Südpfalz - Allgemeinverfügung untersagt "Montagsspaziergänge"
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 20. Dezember 2021
Spendeninitiative „Weinregion für Weinregion – Südpfalz hilft dem Ahrtal“ unterstützt Winzerinnen und Winzer an der Ahr mit Rebscheren
Gemeinsames Vorgehen in der Südpfalz: Verlängerung der Allgemeinverfügungen bis einschließlich 27. Dezember 2021 Hirsch, Brechtel, Seefeldt: „Ordnungsgemäße Anmeldungen von Versammlungen bleiben selbstverständlich möglich!“
Umstrukturierungsanträge für Rebpflanzungen im Jahr 2022
Es läuft: Impfen vor Ort – DRK erhöht Impftempo seiner mobilen Impfteams
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 21. Dezember 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 22. Dezember 2021
Erstes Kinderimpfen im Landes-Impfzentrum in Wörth - Weitere Kinderimpftage im Impfzentrum Wörth
Überörtlicher Katastrophenschutzzug gegründet: Effektive Bekämpfung großer Brände – Landrat: Stolz auf dieses Miteinander der Ehrenamtlichen!
Katastrophenschutz im Landkreis GER ausgebaut: Ernennungen und Gründung der Facheinheit Drohnen
Wohin mit dem Weihnachtsbaum? - Tipps zur Christbaumentsorgung im Landkreis Germersheim
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 23. Dezember 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim von 27. Dezember 2021
„GERmeinsam durch den Winter“ - Eine Aktion gegen Vereinsamung im Corona-Winter
Weitere Kontaktbeschränkungen ab 28. Dezember
Oberstleutnant Anton Petschner in Ruhestand verabschiedet: Schnittstelle zwischen Militär und Verwaltung
Stadt Landau, Landkreis Südliche Weinstraße und Landkreis Germersheim verlängern Allgemeinverfügungen zum Verbot sogenannter „Corona-Spaziergänge“
Landesprämierung 2021: Weingut Spieß auch in diesem Jahr ausgezeichnet
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 28. Dezember 2021
Zwischenstand zum Jahresende: Mehr als eine halbe Million Euro auf dem Spendenkonto „Weinregion für Weinregion – Südpfalz hilft dem Ahrtal“ eingegangen
Machen Sie mit: Ideen für den Klimaschutz gesucht!
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 29. Dezember 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 30. Dezember 2021
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 3. Januar 2022
2020
Umstrukturierungsanträge für Rebpflanzungen im Jahr 2020
Noch Karten für Neujahrskonzert 2020
Wohnraumförderung Rheinland-Pfalz: mehr Haushalte antragsberechtigt
Neues Semester startet mit vielfältigem Programm
Die Südpfalz präsentiert sich am Pfalz-Stand auf der Tourismusmesse CMT in Stuttgart
Sternsinger zu Besuch im Kreishaus
Fit fürs Ehrenamt in der Kinder- und Jugendarbeit
Problemmüllfahrzeug wieder auf Tour
Gebührenbescheide für die Abfallentsorgung im Kreis Germersheim werden verschickt
Musikalisches Feuerwerk beim Neujahrskonzert
Betriebserkundungs-Tournee der Wirtschaftsförderung geht 2020 in eine neue Runde
Pflegefamilien gesucht! Eine Aufgabe für Sie?
Bildung und Teilhabe: Übernahme der Mittagessenskosten für Hortkinder nur bei Kooperationsvertrag zwischen Schule und Hort
Gastfamilien gesucht
Wertstoffhof Rülzheim (und Problemmüllannahmestelle in Rülzheim) sowie Wertstoffhof Bellheim am 3. Februar nur bis 15.30 Uhr geöffnet
Ferien- und Freizeitkalender 2020 des Landkreises Germersheim
„Bundeswehrstandort ist gut vorbereitet,“ „Keine Gefahr für Anwohner“, „Es kommen ausschließlich Personen in Germersheim in Quarantäne, die keine Krankheitssymptome aufweisen“
Gemeinsame Pressemitteilung der Luftwaffe, dem Deutschem Roten Kreuz, dem Landkreis und der Stadt Germersheim
Müllabfuhr wegen Sturmtief „Sabine“ um einen Tag verschoben
Erste Abschlagszahlung für Müllgebühren
Landkreis Germersheim: An Fastnachtdienstag Wertstoffhöfe ab 12 Uhr geschlossen
Öffnungszeiten an Faschingsdienstag
Qualitätsoffensive Biomüll – kein Plastik in die Biotonne
Grundkurs für ehrenamtliche Betreuer
Prävention gegen Mobbing an der Tulla-Grundschule in Maximiliansau
Quarantäne für China-Rückkehrer in Germersheim beendet
Neues Gebäude – neuer Name: Oberstufen-Neubau der Carl-Benz-Gesamtschule Wörth eingeweiht
Landkreis Germersheim ist Pilotkommune im BAGSO-Projekt „Im Alter IN FORM – Gesunde Ernährung, mehr Bewegung, aktive Teilnahme in Kommunen fördern“
Für Akteure in der Seniorenarbeit: Landkreis lädt zur MitMachBox-Schulung „Im Alter IN FORM“ ein
Social Media-Kampagne des Landes für Teilnahme am Festumzug beim Rheinland-Pfalz-Tag 2020
Algen-Massenentwicklung am Sondernheimer Baggersee
Konstituierende Sitzung des Beirates für Migration und Integration Landkreis Germersheim
Schulbuchausleihe im Schuljahr 2020-2021: Frist für Anträge auf Gewährung von Lernmittelfreiheit endet am 16. März 2020!
Ab 25. März wieder Abfuhr der Heckenabfälle
Informationen zum COVID-19-Geschehen in Italien
28. März Termin der Umweltsammlung im Kreis Germersheim
Coronavirus - Bisher keine Erkrankung im Landkreis Germersheim
Demonstrationen am 07. März 2020 in Jockgrim
ISB senkt Zinsen der Wohneigentumsdarlehen
Coronavirus - Erster positiver Fall im Landkreis Germersheim bestätigt
Coronavirus - Dorschbergschule darf Montag wieder Schulbetrieb aufnehmen – Virus bei Angehörigen nicht nachgewiesen
Demonstrationen am 07. März 2020 in Jockgrim
Informationsabend zur Jägerprüfung 2020-2021
Ehrung der Preisträger von „Jugend musiziert“ - Regionalwettbewerb
Verdachtsfälle nach Schülerreisen nach Südtirol
Absage zugesagt: Demonstrationen am 07. März 2020 in Jockgrim
Entwarnung: Alle Tests negativ – derzeit kein Hinweis auf eine SARS-CoV-2 Infektionen nach Schülerreisen nach Südtirol
Landkreis veröffentlicht Hinweise zu Veranstaltungen im Landkreis Germersheim
Coronavirus - Weiterer positiver Fall im Landkreis Germersheim bestätigt
Erklärung der rheinland-pfälzischen Landesregierung zur aktuellen Situation Region Grand Est
Diagnosezentrum Südpfalz - Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim und die Stadt Landau errichten gemeinsame Anlaufstelle
Kreis schließt kreiseigene Hallen - Veranstaltungen und Trainings bleiben begrenzt möglich
Landrat Brechtel: Notbetreuung an Kitas und Schulen sicherstellen!
Coronavirus - Weitere positive Fälle im Landkreis Germersheim bestätigt
Kreisverwaltung bittet alle Rückkehrer aus Skigebieten in Österreich, Italien und der Schweiz zuhause zu bleiben, Bei Symptomen beim Hausarzt anrufen, Bürgertelefon ab Montag länger erreichbar
Coronavirus: Landkreis untersagt Veranstaltungen mit mehr als 75 Teilnehmern
Geänderter Sitzungsort für Kreisausschuss am Montag, 16. März 2020: Kreisaula, Ritter-von-Schmauß-Straße, Germersheim
„Drive-in“ für begründete Corona-Verdachtsfälle: Stadt Landau sowie Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße richten Diagnosezentrum ein
Coronavirus - Alle Gebäude der Kreisverwaltung Germersheim sind ab dem 17. März für unangemeldete Besucher geschlossen.
Absage der Aktion „Saubere Landschaft“ am 28.03. 2020
Coronavirus - Zehn positive Fälle im Landkreis Germersheim bestätigt
Wichtige Informationen für Jäger im Landkreis Germersheim
Kreisverwaltung Germersheim gibt Handlungsempfehlungen für die Zeit der Corona-Ausbreitung
Kreisvolkshochschule Germersheim: Kurse, Vorträge, Veranstaltungen fallen aus
Kreisverwaltung Germersheim erlässt „Allgemeinverfügung zum Entfall von Unterricht und Betreuungsangeboten im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19)"
Kreisverwaltung Germersheim erlässt "Allgemeinverfügung zur Einschränkung der Besuchsrechte für Krankenhäuser, Pflege- und Behinderteneinrichtungen im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19)"
Kreisverwaltung Germersheim erlässt „Allgemeinverfügung zu weiteren kontaktreduzierenden Maßnahmen aufgrund des Aufkommens von SARS-CoV-2 -Infektionen in Rheinland-Pfalz“
„Fahr mal hin“ – Rund um Germersheim
Zum Schutz vor Coronaviren: Ab sofort nur noch telefonische Pflegeberatung in den Pflegestützpunkten – Pflegestützpunkte vor Ort derzeit geschlossen
Corona-Testzentrum eröffnet: Landräte und OB appellieren: „Keine Tests aus reiner Vorsicht!“
Coronavirus - 20 positive Fälle im Landkreis Germersheim bestätigt
Hinweise Zulassungsstelle
Vorbereitungen für Notkrankenhaus laufen auf Hochtouren - Aufruf an alle Menschen mit medizinischer Ausbildung
Coronavirus - 24 positive Fälle im Landkreis Germersheim bestätigt
Wertstoffhöfe ab sofort geschlossen
Bürgertelefon: Anrufzeiten werden ab Samstag, 21. März, ausgeweitet
Kreisverwaltung Germersheim erlässt „Allgemeinverfügung zur Konkretisierung und Ergänzung der Allgemeinverfügung zu weiteren kontaktreduzierenden Maßnahmen aufgrund des Aufkommens von SARS-CoV-2 -Infektionen in Rheinland-Pfalz
Notpflegestation eingerichtet - Brechtel: Vorsorgemaßnahme, falls mobile Pflegekräfte ausfallen oder nicht Haushalte nicht mehr anfahren können
Um das Corona-Virus einzudämmen: Stadt Landau sowie Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim rufen Krisenfall aus und untersagen Betreten öffentlicher Orte – Planungen für Notkrankenhäuser sind angelaufen
Kreisverwaltung Germersheim erlässt „Allgemeinverfügung über eine eingeschränkte Ausgangssperre als weitere kontaktreduzierende Maßnahme aufgrund des Aufkommens von SARS-CoV-2 -Infektionen in Rheinland-Pfalz“
Coronavirus - 27 positive Fälle im Landkreis Germersheim bestätigt
Um über Betretungsverbot zu informieren: Stadt Landau, Landkreis Südliche Weinstraße und Landkreis Germersheim lösen KATWARN aus
Coronavirus - 29 positive Fälle im Landkreis Germersheim bestätigt
Coronavirus - Liste mit häufig gestellten Fragen verfügbar (FAQ)
Coronavirus - Landrat Brechtel: Dem Virus einen Schritt voraus sein. Vorsorgemaßnahmen laufen auf Hochtouren - Katastrophenschutzstab des Landkreises Germersheim arbeitet seit Sonntag in Stufe 5
Coronavirus - 35 positive Fälle im Landkreis Germersheim bestätigt
Neue Öffnungszeiten ab Dienstag im Testzentrum für begründete Corona-Verdachtsfälle der Stadt Landau sowie der Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße
Nach Inkrafttreten von neuer landesweiter Corona-Bekämpfungsverordnung: OB und Landräte in Landau, SÜW und Germersheim begrüßen einheitliche Regelungen
Coronavirus - 37 positive Fälle im Landkreis Germersheim bestätigt
Corona-Infektion: Nähe zum Elsass lässt Hotspot in der Südpfalz erwarten –Kommunen leisten Hilfe bei französischen Nachbarn und beantragen Bundeswehr-Unterstützung
Coronavirus - Hilfskrankenhaus steht bis Ende des Monats
Coronavirus - 42 positive Fälle im Landkreis Germersheim bestätigt
Corona-Ambulanzen für den Landkreis Germersheim in Jockgrim
Coronavirus - Traurige Nachricht: Erster Todesfall im Landkreis Germersheim - 45 positive Fälle im Landkreis Germersheim bestätigt (Stand 15 Uhr)
Saisonarbeitskräfte gesucht
Coronavirus - 56 positive Fälle im Landkreis Germersheim bestätigt (Stand 15 Uhr)
Die Südpfalz hilft: Knapp 400 Helferinnen und Helfer melden sich freiwillig für Betrieb der medizinischen Noteinrichtungen in der Stadt Landau und den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim
Landesplanung zu regionale Netzwerkbildung der Krankenhäuser widerspricht nicht der Einrichtung von Notkrankenhäusern
Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie - Landkreis Germersheim erhält 3,2 Mio. Euro Soforthilfe vom Land - Landrat Brechtel: Finanzmittel reduzieren etwas die finanzielle Belastung des Kreises
Coronavirus - 60 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (29.März 2020, Stand 16 Uhr)
Heckenabfuhr im Landkreis Germersheim
51 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (30.März 2020, Stand 15 Uhr)
Abhol- und Lieferservices Südpfälzer Gastronomen und Erzeuger
Linksliste, Youboxx und Hotlines – Das Jugendamt ist in jeder Krise Ansprechpartner für Kinder, Jugendliche und Eltern
Aktuell 51 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (31.März 2020, Stand 16 Uhr)
Gemeinsame Presse-Information - In Sorge um die Tourismusregion Pfalz: Pfälzische Städte und Landkreise unterstützen die Forderungen des DEHOGA und setzen sich für Soforthilfen in der Gastronomie- und Hotelbranche ein
Würdigung einer grundlegend prägenden Tradition - Tabak-Kultur auf der Vorschlagsliste Immaterielles Kulturerbe der UNESCO Deutschland
Aktuell 55 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (01. April 2020, Stand 16 Uhr)
Landkreis Germersheim baut vor: Corona-Hilfsstation mit 104 Betten
Landesweite Regelung ermöglicht generelles Besuchsverbot in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern - Landkreis begrüßt Einschränkungen zum Schutz der Menschen in den Einrichtungen
Aktuelle Informationen zur Agrarförderung 2020
Erleichterter Zugang zu Sozialleitungen nach dem SGB XII - Bundespolitik beschließt „Sozialschutzpaket“
Aktuell 53 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (02. April 2020, Stand 16 Uhr)
Landrat und Kreisvorstand erlassen Elternbeiträge für Kindertagesstätten
Bleiben Sie bitte zuhause!
Häckselplätze und Wertstoffhöfe öffnen wieder – unter Beachtung besonderer Vorkehrungen
Aktuell 50 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (03. April 2020, Stand 15 Uhr)
Brennereien unterstützen bei der Herstellung von Desinfektionsmittel
Aktuell 61 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (06. April 2020, Stand 16 Uhr)
Nachbarschaftshilfen und Einkaufsservices im Landkreis Germersheim online finden
Aktuell 58 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (07. April 2020, Stand 15 Uhr)
Wörth: Nächste Papierabfuhr am 20. April
Behördenchefs empfehlen Mundschutz in der Öffentlichkeit: „Eine einfache Mund-Nasen-Bedeckung kann Mitmenschen schützen“
Erreichbarkeit des Bürgertelefons der Kreisverwaltung Germersheim
Aktuell 59 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (08. April 2020, Stand 15 Uhr)
„Eine Pandemie kennt keine Feiertage“: Verwaltungschefs der Stadt Landau und der Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim appellieren an die Bevölkerung, auch über Ostern soziale Kontakte zu vermeiden
Corona-Pandemie - Verwaltungschefs planen Corona-Hilfsstation in Wörth gemeinsam zu betreiben
Aktuell 63 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (09. April 2020, Stand 16 Uhr)
Aktuell 63 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (10. April 2020, Stand 14 Uhr)
Aktuell 118 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (11. April 2020, Stand 13 Uhr)
Aktuell 67 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (13. April 2020, Stand 16 Uhr)
Erreichbarkeit des Bürgertelefons der Kreisverwaltung Germersheim
Informationen für die Wirtschaft im Kreis Germersheim in Zeiten von Corona
Aktuell 68 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (14. April 2020, Stand 15 Uhr)
Aktuell 67 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (15. April 2020, Stand 14 Uhr)
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht – ein immer aktuelles Thema, nicht nur in Krisenzeiten
Quarantäne-Verpflichtung für Auslandsrückkehrer
Landrat bietet Bürgersprechstunde auch in Corona-Zeiten
Statement von Landrat Dr. Fritz Brechtel zu den Ergebnissen des Gesprächs der Staatskanzleichefs und des Bundeskanzleramtes zur Corona-Pandemie
Corona-Pandemie: Verschiebung des Mobile-Retter-Tags Südpfalz am 25. April
Aktuell 54 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (16. April 2020, Stand 14 Uhr)
Amerikanische Faulbrut bei Bienen
Abgelaufene Schengen Visa behalten Gültigkeit
Die Südpfalz hilft ihren elsässischen Nachbarn
Aktuell 50 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (17. April 2020, Stand 13 Uhr)
„Lerncafé“ der KVHS Germersheim telefonisch erreichbar
Gesundheitsamt in Schutzkleidung auf Hausbesuch
Aktuell 53 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (18. April 2020, Stand 15 Uhr)
Aktuell 54 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (19. April 2020, Stand 14 Uhr)
Kommunalverwaltungen bleiben geöffnet
Lob für Corona-Hilfsstation in Wörth
Aktionstag „Radel ins Museum“ abgesagt
Aktuell 53 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (20. April 2020, Stand 15 Uhr) – Dritter Todesfall
Stadt Landau, Landkreis Südliche Weinstraße und Landkreis Germersheim fahren Stabsarbeit im Katastrophenschutz zurück – Hirsch, Seefeldt und Dr. Brechtel: „Virus hat Alltag dauerhaft verändert“
Aktuell 55 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (21. April 2020, Stand 15 Uhr)
Busse fahren ab 4. Mai wieder nach normalem Schulfahrplan
Parlamentarischer Staatssekretär besucht Krisenstab - Dr. Thomas Gebhart und Landrat Brechtel danken allen Kräften
Freundschaft in Zeiten von Corona: Stadt Landau, Landkreis Südliche Weinstraße und Landkreis Germersheim unterstützen deutsch-französischen Solidaritätsaufruf
Vorbereitungen für Schulbeginn in vollem Gange
Schülerfahrkarten online beantragen
Aktuell 43 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (22. April 2020, Stand 15 Uhr)
OB Thomas Hirsch und Landräte Dr. Fritz Brechtel und Dietmar Seefeldt begrüßen Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz
Breite Unterstützung für Landkreis Germersheim - Unternehmen helfen in der Krise
Bürgersprechstunde mit Christoph Buttweiler
Aktuell 44 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (23. April 2020, Stand 15 Uhr)
Jugendberufshilfe bleibt in Verbindung mit ihren Partnern - Austausch im digitalen Raum
Gesucht, gefunden, geschult - Ehrenamtliche Corona-Helfende werden ausgebildet
Aktuell 43 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (24. April 2020, Stand 13 Uhr)
Versammlung für 2. Mai in Jockgrim von Kreisverwaltung untersagt
Amerikanische Faulbrut bei Bienen – Erweiterung des Sperrbezirks
Aktuell 39 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (27. April 2020, Stand 13 Uhr)
Neue Öffnungszeiten der Corona-Ambulanz ab 4. Mai
Gesundheitsamt gibt Informationen zu Vorkehrungen um Verkeimung von Trinkwasser-Installationen in Corona-Zeiten zu vermeiden
Daimler Lkw-Werk Wörth spendet Gesichtsschilde
Bürgertelefon des Landkreises Germersheim am Wochenende und an gesetzlichen Feiertagen nicht besetzt
Aktuell 32 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (29. April 2020, Stand 14 Uhr)
Alltagsmasken bei der Arbeit und in der Schule
Aktuell 32 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (30. April 2020, Stand 15 Uhr)
Von Mai bis Oktober wieder wöchentliche Leerung der Biotonnen im Landkreis Germersheim
Antragsverfahren Teil 1 für die Antragstellung auf Gewährung einer Beihilfe für die Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen ab dem Pflanzjahr 2021
Gremiensitzungen: Ab Mai tagen wieder Ausschüsse und Kreistag
„Das Wir ist stärker als Hetze!“
Aktuell 30 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (04. Mai 2020, Stand 14 Uhr) – Traurige Nachricht: Fünfter Todesfall
Aktuell 30 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (05. Mai 2020, Stand 15 Uhr)
Kreisausschuss erlässt Elternbeiträge für Kindertagesstätten auch für den Monat Mai
Die Südpfälzer Tourismusvereine, Landräte und Oberbürgermeister fordern Lockerungen für das Gastgewerbe
Das Gesundheitsamt: Einsatz zwischen maximalem Schutzanspruch und akzeptabler Alltagslösung für die Menschen
Zulassungsstelle öffnet wieder – Terminvereinbarung notwendig - Kreisverwaltung ist für Bürgerinnen und Bürger da
Aktuell 30 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (06. Mai 2020, Stand 16 Uhr)
STOP-Aufkleber auf Biotonnen – Kein Plastik in die Biotonne
Fährbetrieb wieder aufgenommen
Aktuell 27 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (07. Mai2020, Stand 15 Uhr)
Umfangreiche Lockerungen für Gastronomen und Vermieter – wo gibt es Informationen?
Aktuell 24 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (08. Mai2020, Stand 12 Uhr)
Aktuell 23 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (11. Mai2020, Stand 12 Uhr)
Aktuell 25 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (12. Mai2020, Stand 15 Uhr)
Aktuell 23 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (13. Mai2020, Stand 13 Uhr)
Aktuell 20 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (14. Mai2020, Stand 12 Uhr)
Corona-Pandemie-Thekenverkauf: Landräte und Oberbürgermeister fordern klare und faire Regelungen im Sinne der Bürgerinnen und Bürger – Gemeinsames Schreiben an Landesregierung
Die Südpfalz macht A-H-A: Stadt Landau, Landkreis Südliche Weinstraße und Landkreis Germersheim werben mit Großplakaten für Abstand, Hygiene und Alltagsmaske
Aktuell 19 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (15. Mai2020, Stand 14 Uhr)
Appell für klare und faire Regeln und Formulierungen - Missverständnisse vermeiden und frühzeitige Kommunikation mit den Verwaltungen
Aktuell 20 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (18. Mai2020, Stand 14 Uhr)
Aktuell 20 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (19. Mai 2020, Stand 13 Uhr)
Ausbildungsstellen 2021 bei der Kreisverwaltung Germersheim
„Bisherige Erfolge nicht aufs Spiel setzen“ Oberbürgermeister, Landräte und Polizeipräsidenten aus der Pfalz appellieren an Bevölkerung
Fifty-Fifty Projekt: rund 53.600 Euro an Energiekosten eingespart
Aktuell 17 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (20. Mai2020, Stand 13 Uhr)
Südpfalz-Tourismus startet in die Saison
Smart Factory an der BBS Standort Wörth: Arbeiten und Ausschreibungen laufen – Digitaler Zwilling soll Schülerinnen und Schüler frühzeitig in die Smart Factory einführen
Frühzeitige Abgabe der Fertigstellungsmeldung im Antragsverfahren für Rebpflanzungen 2020
Aktuell 16 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (22. Mai2020, Stand 13 Uhr)
Hinweis zur Maskensituation
Förderschule Lernen auf einen Standort konzentrieren - Größere Gemeinschaft für mehr Miteinander und gezieltes Lernen – ADD erbittet Einvernehmen zur Aufhebung des Standortes in Wörth
Aktuell 7 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (25. Mai 2020, Stand 12.30 Uhr)
Von 25.05.2020 bis 16.06.2020 für Schulbuchausleihe anmelden
Neue Öffnungszeiten der Corona-Ambulanz ab 2 Juni 2020
Keine Schuleingangsuntersuchungen in diesem Jahr
Aktuell 4 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (26. Mai 2020, Stand 13 Uhr)
Thekenverkauf ab morgen zulässig: Landräte und Oberbürgermeister begrüßen Regelungen der 8. Corona-Bekämpfungsverordnung (CoBeLVO)
Kreisverwaltung Germersheim begrüßt die Empfehlungen des Landesjugendamtes für die Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit
Lerncafé der KVHS Germersheim wieder vor Ort besetzt
Aktuell ein bestätigter positiver Fall im Landkreis Germersheim (27. Mai 2020, Stand 12 Uhr)
Aktuell kein bestätigter positiver Fall im Landkreis Germersheim (28. Mai 2020, Stand 13Uhr)
Qualitätsoffensive Biomüll
Landkreis Germersheim mit neuer Gleichstellungsbeauftragten
Freibäder im Landkreis Germersheim werden geöffnet, Baggerseen bleiben vorläufig noch geschlossen
Eingeschränkter Regelbetrieb in Kitas soll ab Juni wieder starten
Aktuell kein bestätigter positiver Fall im Landkreis Germersheim (29. Mai 2020, Stand 14 Uhr)
Kreisverwaltung Germersheim setzt sich für Blasorchester ein
Aktuell kein bestätigter positiver Fall im Landkreis Germersheim (2. Juni 2020, Stand 13 Uhr)
Aktuell kein bestätigter positiver Fall im Landkreis Germersheim (3. Juni 2020, Stand 13 Uhr)
Aktuell kein bestätigter positiver Fall im Landkreis Germersheim (4. Juni 2020, Stand 13 Uhr)
Erreichbarkeit des Bürgertelefons der Kreisverwaltung Germersheim ab Montag, 8. Juni
Kreisverwaltung sorgt bei Musik- und Blasorchestern für Erleichterung: Freiluft-Proben ab sofort erlaubt
Neuer Internetauftritt der Abfallwirtschaft im Landkreis Germersheim
Aktuell kein bestätigter positiver Fall im Landkreis Germersheim (5. Juni 2020, Stand 12 Uhr)
Südpfälzische Gleichstellungsbeauftragte werben für gemeinsame Aktion: In Supermärkten und im Einzelhandel auf Hilfetelefon hinweisen
Aktuell kein bestätigter positiver Fall im Landkreis Germersheim (8. Juni 2020, Stand 13 Uhr)
Aktuell kein bestätigter positiver Fall im Landkreis Germersheim (9. Juni 2020, Stand 13 Uhr)
Neue Öffnungszeiten der Corona-Ambulanz ab 15. Juni 2020
Land stellt Regelunterricht fürs neue Schuljahr in Aussicht - Landrat und Stellvertreter begrüßen die Pläne
Eingliederungshilfen erhalten auch ohne Leistung rückwirkend Entgelte ausgezahlt – Sicherstellung des Hilfeangebots
Aktuell kein bestätigter positiver Fall im Landkreis Germersheim (10. Juni 2020, Stand 12.30 Uhr)
Nächster Schritt beim Integrierten Klimaschutzkonzept des Landkreises Germersheim
Mobile Retter starten nach Corona-Zwangspause wieder ihren Dienst
Aktuell kein bestätigter positiver Fall im Landkreis Germersheim (12. Juni 2020, Stand 12.30 Uhr)
Kreisvolkshochschule Germersheim: Weiterbildungskurse werden angeboten
Aktuell kein bestätigter positiver Fall im Landkreis Germersheim (15. Juni 2020, Stand 12.30Uhr)
Konstruktiver Austausch über viele Gesundheitsthemen
Zum Start der Corona-App: Verwaltungschefs der Stadt Landau und der Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim werben für Nutzung der bundesweiten Warn-App
Neubau der Caritas-Förderschule St. Laurentius in Herxheim
Förderschule Lernen auf einen Standort konzentrieren
Aktuell kein bestätigter positiver Fall im Landkreis Germersheim (16. Juni 2020, Stand 12.30 Uhr)
Aktuell kein bestätigter positiver Fall im Landkreis Germersheim (17. Juni 2020, Stand 12.30Uhr)
„Wie schmeckt die Südpfalz?“ – Kreative Ideen gesucht! Zuckersüß, fruchtig, saftig im Geschmack: Aufregend und raffiniert wird es, wenn Quetsche und Mirabelle auf die Teller kommen.
Nach der Soforthilfe nun bald die Überbrückungshilfe des Bundes für Unternehmen – Beantragung noch nicht möglich
Aktuell kein bestätigter positiver Fall im Landkreis Germersheim (18. Juni 2020, Stand 12.30Uhr)
Aktuelle Ferien- und Freizeitangebote
Zulassungsstellen: Verbesserter Anmeldeservice verkürzt Wartezeiten
Aktuell kein bestätigter positiver Fall im Landkreis Germersheim (19. Juni 2020, Stand 12 Uhr)
Ein neuer bestätigter positiver Fall im Landkreis Germersheim (Stand 22. Juni 2020, Stand 13 Uhr)
Smart Factory an der Berufsbildenden Schule, Standort Wörth Begeistert die Fäden aufgenommen: Projektleiterin Regina Klein
Kreisverwaltung verstärkt Social Media Präsenz
EULLa Antragsverfahren für Agrarumwelt- und Klimaschutzmaßnahmen eröffnet
Aktuell ein bestätigter positiver Fall im Landkreis Germersheim (Stand 23. Juni 2020, Stand 12 Uhr)
„Private und nicht-private Veranstaltungen gleichstellen“
Aktuell ein bestätigter positiver Fall im Landkreis Germersheim (Stand 24. Juni 2020, Stand 14 Uhr)
Aktuell drei bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 25. Juni 2020, Stand 14Uhr)
Badeverbot am Baggersee Johanniswiesen
Landrat Brechtel begrüßt Einigung über Zweiten Rheinbrücke
Walderlebnispfad Ottersheim - Projekt der UN Dekade „Biologische Vielfalt“
Aktuell sieben bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 26. Juni 2020, Stand 15 Uhr)
Aktuell neun bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 27. Juni 2020, Stand 18 Uhr) Ausbruch in einer religiösen Gemeinschaft
Aktuell 18 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 28. Juni 2020, Stand 16 Uhr)
Badeverbot am Baggersee Johanniswiesen aufgehoben
Aktuell 28 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 29. Juni 2020, Stand 18 Uhr)
Junge Wildtiere bitte nicht mitnehmen!
Aktuell 28 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 30. Juni 2020, Stand 14 Uhr)
Neue Nachwuchskräfte der Kreisverwaltung Germersheim starten Beamtenlaufbahn
Colonel Edwards verabschiedet sich von Landrat Brechtel - Ehrung "Schlüssel zur Garnison"
Aktuell 42 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 01. Juli 2020, Stand 14 Uhr)
Corona-Ambulanz in Jockgrim ab 2. Juli 2020 geschlossen
Verdachtsfall – Grundschule Neuburg und Kleingruppe der Realschule Plus Kandel vorsichtshalber geschlossen
Aktuell 42 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 02. Juli 2020, Stand 14 Uhr)
Aktuell 42 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 03. Juli 2020, Stand 16 Uhr)
Weiterbetrieb Corona-Ambulanz in Rülzheim
Gute Nachrichten für Menschen im Landkreis Germersheim: Corona-Fall Schwegenheim eingedämmt - Lockdown verhindert - Rest des Landkreises quasi coronafrei
Machbarkeitsstudie für Pendler-Radroute „Schifferstadt-Wörth“ in Germersheim vorgestellt und überreicht
Aktuell 42 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 06. Juli 2020, Stand 14 Uhr)
Während der Ferien etliche große und kleine Baustellen an weiterführenden Schulen
Aktuell 43 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 07. Juli 2020, Stand 14 Uhr)
Lyrikpreis der Südpfalz: Anja Utler ist erste Preisträgerin
Aktuell 42 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 08. Juli 2020, Stand 14 Uhr)
Neues Konzept in Rülzheim: Corona-Ambulanz nicht öffentlich zugänglich
Aktuell 46 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 09. Juli 2020, Stand 14 Uhr)
Jägerprüfung erfolgreich abgelegt
Ökologische Vorrangflächen für Futternutzung frei
25-jähriges Dienstjubiläum von Ingrid Lindner
25-jähriges Dienstjubiläum von Gülay Yuvaci
Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses
Aktuell 47 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 10. Juli 2020, Stand 14 Uhr)
Aktuell 36 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 13. Juli 2020, Stand 14 Uhr)
Vierte Interkulturelle Woche im Landkreis Germersheim - Aktionen bitte melden
Aktuell 36 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 14. Juli 2020, Stand 13 Uhr)
Aktuell 27 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 15. Juli 2020, Stand 13 Uhr)
Zweite Information - Coronavirus Aktuell 26 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 15. Juli 2020, Stand 15 Uhr)
Corona-Pandemie: Stadt Landau, Landkreis Südliche Weinstraße und Landkreis Germersheim sagen südpfalzweiten Mobilitätstag ab – Veranstaltung für 2021 geplant
Gesundheitsamt informiert über aktuelle Quarantäneregeln bei Reiserückkehrern
Aktuell 21 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 16. Juli 2020, Stand 15 Uhr)
Aktuell 17 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 17. Juli 2020, Stand 12.30 Uhr)
Aktuell 14 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 20. Juli 2020, Stand 12.30 Uhr)
Aktuell 12 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 21. Juli 2020, Stand 13 Uhr)
Aktuell 12 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 22. Juli 2020, Stand 13 Uhr)
Aktuell 12 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 23. Juli 2020, Stand 13 Uhr)
Erfolgreich: Sieben Teilnehmende erreichen Berufsreife in KVHS-Seminar
Schulen in Trägerschaft des Germersheimer Landkreises stellen sich vor: Facebook-Special mit 14 Schulen in 14 Tagen
Nicole Schrank ist neue Ansprechpartnerin im Stützpunkt der Verbraucherzentrale im Kreishaus
Langjährige Referentinnen und Referenten der Kreisvolkshochschule Germersheim mit der Ehrennadel des VHS-Verbandes Rheinland-Pfalz e.V. ausgezeichnet
Schülerbeförderung aus dem Elsass
Aktuell 11 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 24. Juli 2020, Stand 12.30 Uhr)
Aktuell 9 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 27. Juli 2020, 12.30 Uhr)
Aktuell 4 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 28. Juli 2020, 12 Uhr)
Aktuell 4 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 29. Juli 2020, 14 Uhr)
Aktuell 4 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 30. Juli 2020, 12.30 Uhr)
Freiwilligentag 2020 der Metropolregion Rhein-Neckar - Landrat ruft zum Mitmachen auf – Schon zahlreiche Projekte angemeldet
„Wie schmeckt die Südpfalz?“ – Leckeres rund um Quetsche und Mirabelle
Die sommerliche Weltreise durch die Südpfalz - Unterwegs im Pfälzer Urwald, Little Kuba & Co. – Urlaub zuhause
Aktuell 3 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 31. Juli 2020, 12.00 Uhr)
Aktuell 4 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 03. August 2020, 12.30 Uhr)
Neue Auszubildende bei der Kreisverwaltung Germersheim
Schulbankdrücken in den Sommerferien - Freiwillige Sommerschule für Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen und der Förderschulen ist gestartet
Kreisvolkshochschule Germersheim: Kurse, Vorträge, Veranstaltungen
Aktuell 10 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 04. August 2020, 13 Uhr)
Corona-Tests für Reiserückkehrer im Landkreis Germersheim - Schritt 1: Kontaktaufnahme mit dem Hausarzt oder online mit der Kreisverwaltung
Aktuell 9 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 05. August 2020, 12 Uhr)
Wasserentnahme aus Gewässern - Wasser schöpfen ist okay, Wasser pumpen nicht
Aktuell 9 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 06. August 2020, 13 Uhr)
Aktuell 9 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 07. August 2020, 11 Uhr)
Aktuell 15 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 10. August 2020, 13 Uhr)
Verkehrsinformationen auf einen Blick - TRK-Portal zeigt Verkehrssituation grenzüberschreitend und in Echtzeit
Aktuell 13 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 11. August 2020, 12.30 Uhr)
Nachtragsetat 2020 – Entwurf liegt aus
Coronavirus Aktuell 12 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 12. August 2020, 12 Uhr)
Schulstart an den weiterführenden Schulen des Landkreises
Bitte um Verständnis und Geduld: Info zu negativen Testergebnissen kann dauern
Coronavirus - Aktuell 14 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 13. August 2020, 12 Uhr)
Coronavirus - Aktuell 15 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 14. August 2020, 12 Uhr)
„Land ist beim Thema Schülerbeförderung mit in der Verantwortung“
Coronavirus - Aktuell 21 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 17. August 2020)
Pflegestützpunkte im Landkreis Germersheim öffnen wieder für persönliche Beratungen und Hausbesuche
Coronavirus - Aktuell 24 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 18. August 2020, 13 Uhr)
Coronavirus - Aktuell 24 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 19.August 2020, 14 Uhr)
Problemmüllfahrzeug ab 22. August wieder auf Tour
Coronavirus Aktuell 29 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 20. August 2020, 15 Uhr)
So schmeckt die Südpfalz - Leckeres rund um Quetsche und Mirabelle
Coronavirus - Aktuell 36 bestätigte positiv Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 21. August 2020, 13 Uhr)
Zusätzliche Busse für Germersheimer Schulen
Keine Lockdown-Maßnahmen trotz steigender Corona-Zahlen
Aktuell 43 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 24. August 2020, 13 Uhr)
Kindergarten in Bellheim vorsorglich geschlossen
Stadtteilladen Sondernheim öffnet am 1. September
Aktuell 48 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 13 Uhr)
Neue Regelungen für nicht voll funktionsfähige Waffen gelten auch für bislang nicht betroffene Besitzer
Verwaltungschefs der Südpfalz starten Initiative für eine bessere Schülerbeförderung
Kindergarten in Bellheim kann wieder öffnen
Aktualisiertes Faltblatt „Sperrmüll auf Abruf“ wird Anfang September verteilt
Bundesweiter Warntag am 10. September
Coronavirus - Aktuell 50 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 26. August 2020, 12.30 Uhr)
Helfen Sie aktiv mit, Corona zu bekämpfen!
Coronavirus - Aktuell 53 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 27. August 2020, 12.30 Uhr)
Pfälzer Landräte und Oberbürgermeister fordern Elektrifizierung der Bahnstrecke (Karlsruhe-) Wörth–Neustadt durch den Bund
Coronavirus - Aktuell 52 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 28. August 2020, 12.30 Uhr)
Erste "Verstärker-Schulbusse" für den Landkreis Germersheim
Coronavirus - Aktuell 55 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 31. August 2020, 12.30 Uhr)
Landkreis Germersheim Fördermitglied des ADFC
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 8. September
Spaß bei Ferienangeboten – Dank an Träger und Helfer
Aktuell 51 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 1. September 2020, 12.30 Uhr)
Informationsveranstaltung Vorsorgevollmacht
Coronavirus - Aktuell 57 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 2. September 2020, 12.30 Uhr)
Qualitätsoffensive „Biomüll“ - zum Schutz der Umwelt und der eigenen Gesundheit
Pendler-Radroute Schifferstadt – Speyer – Wörth - Landrat Brechtel: Wichtiges Zeichen in Sachen Umweltschutz und Mobilität
Brennholzlager im Außenbereich müssen genehmigt werden
Aktuell 58 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 3. September 2020, 12 Uhr)
Verlängerung beantragt - Einzelprojekte beenden, neu überdenken, nachsteuern
Homeschooling – Mehr Chancengleichheit für Schülerinnen und Schüler
Antragsverfahren Teil 1 für die Antragstellung auf Gewährung einer Beihilfe für die Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen ab dem Pflanzjahr 2021 - Antragszeitraum Herbst 2020: 01. – 30. September 2020
Aktuell 51 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 4. September 2020, 13 Uhr)
Weitere „Verstärker-Schulbusse“ im nördlichen Landkreis Germersheim
Landrat ruft zur Teilnahme an MRN-Umfrage auf
Heizungsbeihilfe für den nächsten Winter
Aktuell 42 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 7. September 2020, 12.30 Uhr)
Bronzene Ehrenplakette des Landkreises Germersheim verliehen
Augentraining - Stärkung der Sehkraft
Erster Lyrikpreis der Südpfalz vergeben - „Zeichen der Wertschätzung für die Kunstform der Lyrik“
Aktuell 33 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 8. September 2020, 12.30 Uhr)
Kreistag beschließt das Müllheizkraftwerk Pirmasens zu verkaufen
Kreisverwaltung prüft Unterstützungsmöglichkeit für Schwimmbäder im Kreis
Kreistag beschließt Nachtragshaushalt 2020
Schweigeminute im Kreistag - Nachricht über Tod einer Schülerin während der Sitzung in Jockgrim
„Business Make Up - für Frauen - Kurs B“
25-jähriges Dienstjubiläum von Frank Herzog
Aktuell 32 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 9. September 2020, 12 Uhr)
Kreistag genehmigt Verstärkerbusse
„Rückenfit - Kraft und Entspannung für die Wirbelsäule“
Deutsch-französische Freundschaft auch in Corona-Zeiten weiter aktiv
Aktuell 28 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 10. September 2020, 12.30 Uhr)
25-jähriges Dienstjubiläum von Tatjana Baldauf
„Wie schmeckt die Südpfalz?“ – Leckeres rund um Quetsche und Mirabelle
Aktuell 28 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 11. September 2020, 12.30 Uhr)
„Klimaschutz ist unsere Pflicht – keine Option“
Aktuell 24 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 14. September 2020, 12.30 Uhr)
Woche der Wiederbelebung - Mobile Retter sind auch in Coronazeiten im Einsatz
Umfrage für Schulentwicklung im Landkreis Germersheim
Ivonne Wittmer ist neue Leiterin der vhs Schwegenheim
„Zusammenarbeit intensivieren und ausbauen“
260 Millionen Euro für Schulbau im Landkreis Germersheim
Vergabe Linienbündel Südpfalz ist entschieden
Aktuell 21 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 15. September 2020, 12.30 Uhr)
Wertstoffhof Berg am 30. September nachmittags geschlossen
Die ersten Laptops und Tablets sind angekommen
Aktuell 43 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 16. September 2020, 12.30 Uhr)
Aktuell 38 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 17. September 2020, 13 Uhr)
„Wie schmeckt die Südpfalz?“ - Leckeres rund um Quetsche und Mirabelle
Helmut-Simon-Preis der Diakonie Rheinland-Pfalz 2020 ausgeschrieben
58. Regionalwettbewerb Südpfalz „Jugend musiziert“ in Germersheim
Aktuell 39 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 18. September 2020, 12.30 Uhr)
Aktuell 39 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 21. September 2020, 12 Uhr)
Anmeldetermine der weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim
Interkulturelle Assistenzkräfte unterstützen weitere zwei Jahre die Integration von Kindern in Schulen
Schweinehalter und Jäger für das Thema Afrikanische Schweinepest sensibilisiert
„Zusammen leben, zusammen wachsen“ – Interkulturelle Woche im Landkreis Germersheim
Aktuell 40 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 22. September 2020, 12.30 Uhr)
Erwiderung und Klarstellung von Landrat Dr. Fritz Brechtel zur Berichterstattung über die Förderung des Schwimmbades in Wörth
Aktuell 40 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 23. September 2020, 12 Uhr)
Leitstelle für Integration unterstützt wiederholt Deutsch-Ferienkurse an der KVHS
Fifty-Fifty-Projekt an weiterführenden Schulen geht weiter
Aktuell 45 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 24. September 2020, 13.30 Uhr)
Kita-Zukunftsgesetz Anforderungen für alle Kitas definiert
Aktuell 28 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 25. September 2020, 13 Uhr)
Aktuell 27 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 28. September 2020, 13.30 Uhr)
Großes Kino mit Filmen über das Älterwerden auch in diesem Jahr
Und seitab liegt die Stadt
Ausnahmegenehmigung zur Futternutzung von Zwischenfrüchten und Untersaaten auf ökologischen Vorrangflächen
Radweg Zeiskam – Hochstadt offiziell eingeweiht
Aktuell 29 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand 29. September 2020, 12.30 Uhr)
Aktuell 30 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (30. September 2020, Stand 12.30 Uhr)
Aktuell 31 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (1. Oktober 2020, Stand 12.30 Uhr)
Breitbandausbau im Landkreis Germersheim geht weiter
Erster Lyrikpreis der Südpfalz
Aktuell 38 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (2. Oktober 2020, Stand 12 Uhr)
Aktuell 51 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (5. Oktober 2020, Stand 13 Uhr)
„Nähen und Schneidern - für Anfänger und Fortgeschrittene - Kurs D“
Von November bis Ende April Leerung der Biotonnen 14-täglich
Dritte Abschlagzahlung für Müllgebühren
Herbstschule
Aktuell 40 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (6. Oktober 2020, Stand 13 Uhr)
Aktuell 45 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (7. Oktober 2020, Stand 13 Uhr)
Aktuell 50 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (8. Oktober 2020, Stand 12 Uhr)
Auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit
Landräte Brechtel (GER) und Seefeldt (SÜW) sowie Oberbürgermeister Hirsch (LD): Beispielhafte Zusammenarbeit stärkt das Gesundheitswesen - Abbau der Corona-Hilfsstation in Wörth angedacht – Entwicklung des Infektionsverlaufs im Herbst noch beobachten
Vorzeitige Bus-Verbindung für Bienwaldmühle: Anschluss seit August
Aktuell 51 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (9. Oktober 2020, Stand 13 Uhr)
Von Schul-Laptops über 3D-Drucker bis hin zu Hochvolttechnik: DigitalPakt erweist sich für Germersheimer Kreisschulen als Segen
Großflächige Testungen rund um Corona-Ausbruch in Neuburger Pflege-WG: Auswirkungen auf Fußballverein und Schulklasse
Aktuell 61 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (12. Oktober 2020, Stand 13 Uhr)
Verstärkerbusse sollen auch im zweiten Schulhalbjahr fahren
Ab 4. November wieder Abfuhr der Heckenabfälle
Nach Treffen mit kommunalen Spitzenverbänden: Verwaltungschefs der Stadt Landau sowie der Landkreise Südliche Weinstraße, Germersheim und Bad Dürkheim begrüßen Entscheidung der Landesregierung, Beherbergungsverbot in Rheinland-Pfalz vorerst nicht umzusetzen
Aktuell 60 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (13. Oktober 2020, Stand 13 Uhr)
Aktuelle Kurse der Kreisvolkshochschule Germersheim
Aktuell 65 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (14. Oktober 2020, Stand 13 Uhr)
Wertstoffhof Rülzheim und Problemmüllannahmestelle in Rülzheim ausnahmsweise am 31. Oktober geschlossen
Aktuell 74 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (15. Oktober 2020, Stand 13 Uhr)
Südpfalz präsentiert sich mit Vis-à-Vis auf der OFFERTA in Karlsruhe
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 22. Oktober 2020
Anmeldetermine der weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim
Zeugen gesucht: Illegale Ablagerungen auf dem Standortübungsplatz Germersheim
Aktuell 68 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (16. Oktober 2020, Stand 12.30 Uhr)
Region Grand Est ab morgen zum Risikogebiet erklärt
Aktuell 70 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (19. Oktober 2020, Stand 12.30 Uhr)
„Knippst Du noch oder fotografierst Du schon?“
Wertstoffhof Berg: Anlieferungen am Donnerstag, den 22. Oktober ganztägig beeinträchtigt
Aktuell 78 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (20. Oktober 2020, Stand 13.30 Uhr)
Bei Aktion „Saubere Landschaft“ Bürgersinn zeigen
Aktuell 84 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (21. Oktober 2020, Stand 12 Uhr)
Warn- und Aktionsplan: Landkreis Germersheim steht auf Orange - Landrat Brechtel: Balanceakt zwischen möglichst geringen Einschränkungen und Infektionsschutz für alle – Corona-Task-Force kommt erstmals zusammen
Warn- und Aktionsplan: Landkreis Germersheim steht auf Orange - Kreis-Task Force hat mögliche Schritte vorbesprochen - Land lädt morgen Nachmittag zu regionaler Task Force
Verschiebung Ausschuss Wirtschaft und Verkehr Donnerstag, 22. Oktober, neue Zeit 17.30 Uhr, ursprüngliche Zeit 16.30 Uhr
Aktuell 89 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (22. Oktober 2020, Stand 13 Uhr)
Reiserückkehrer aus Risikogebieten zur Quarantäne verpflichtet
Aktuell 105 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (23. Oktober 2020, Stand 13 Uhr)
Aktion „Saubere Landschaft“ am 31. Oktober 2020 ist abgesagt
Kreis appelliert an Schüler und Eltern, Verstärkerbusse besser zu nutzen: Corona-Lage unterstreicht Forderung nach langfristiger Lösung bei der Schülerbeförderung
Steigende Infektionszahlen im Landkreis Germersheim Maßnahmenkatalog erlassen – Balanceakt zwischen Einschränkung und Schutz aller – Warnstufe Rot wird zunächst beobachtet
Aktuell 130 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (25. Oktober 2020, Stand 13.30 Uhr)
Aktuell 126 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (26. Oktober 2020, Stand 15 Uhr)
Ein Stück Natur genießen: „Wilde Wochen“ in der Südpfalz eröffnet
Südpfälzer Verwaltungschefs Ganster, Brechtel, Hirsch und Seefeldt fordern landesweit einheitliche Regel – auch für Schulen
Aktuell 138 bestätigte positive Fälle im Landkreis Germersheim (Stand: 27. Oktober 2020)
Fallzahlen im Landkreis Germersheim (Stand 28. Oktober 2020)
Gemeinsames Vorgehen in der Südpfalz
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 29.10.2020
Südpfälzer Maßnahmenbündel zur Bekämpfung der Corona-Pandemie tritt wie geplant in Kraft – Hirsch, Seefeldt und Brechtel warnen vor Verdrängung des gesellschaftlichen Lebens in den privaten Raum bei weitreichenden Schließungen
Digitale Netzwerkkonferenz und Online-Fachtag zum Thema „Trennung und Scheidung und die Auswirkung auf Kinder“
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 30.10.2020
Appell des Landrats
Kreishaushalt 2021 verbessert - Landrat Brechtel: Finanzausstattung bleibt weiter unzureichend
Germersheimer Gesundheitsamt erhält Unterstützung durch Bundeswehr: Soldaten leisten Amtshilfe
Neue Landesverordnung im Kampf gegen das Coronavirus: Landesweite Regelung ersetzt Südpfalz-Maßnahmenbündel – Seefeldt, Brechtel und Hirsch fordern schnelle Soforthilfen
Im Schienenverkehr bewegt sich was - Fünf bedeutende Projekte für die Schienen-Mobilität im Landkreis Germersheim
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 02. November 2020
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 03. November 2020
Auszeichnung für familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik: Kreisverwaltung sorgt für Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Landrat: Landespauschale reicht nicht aus – Kreisausschuss fordert bessere finanzielle Corona-Unterstützung
Kontaktreduzierung und Quarantäne: Das Vorgehen des Gesundheitsamtes bei positiven Fällen
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 04. November 2020
Abhol- und Lieferservices Südpfälzer Gastronomen
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 05. November 2020
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 6. November 2020
Eilantrag liegt bei Gericht - Versammlung des Frauenbündnisses
Verwaltungsgericht lehnt Eilantrag des Frauenbündnisses ab
Verteilung von Laptops an Kreisschulen abgeschlossen
Kreis-Schreiben an das Land: Schulen möglichst offen halten – Strengere Regelungen landesweit einheitlich treffen
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 09. November 2020
Bundeswehr weitet Unterstützungsangebot für Gesundheitsamt Germersheim aus
Fahne gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 10. November 2020
Gesundheitsamt rät zum Führen eines Kontakt-Tagebuchs
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 11. November 2020
Grundkurs für ehrenamtliche Betreuer erfolgreich beendet
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 12. November 2020
Weitere Verstärkerbusse rollen durch den Landkreis Germersheim
Preis für KlimawandelAnpassungsCOACH_RLP
Mobile Retter: Alarmierung ausgesetzt
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 13. November 2020
Verteilung der gelben Säcke ab Anfang Dezember
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 16. November 2020
Entwurf Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für 2021 liegt aus
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 17. November 2020
Schulträger kann keine Unterrichtszeiten oder Wechselmodelle zwischen Präsenz- und Fernunterricht eigenständig anordnen
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 18. November 2020
Testphase! Schulleiter entscheidet: BBS geht in Teilen in den Fern-Unterricht
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 19. November 2020
Die Südpfalz ist stärker als Gewalt: Gleichstellungsbeauftragte rufen zu Zivilcourage auf
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 20. November 2020
Straßenbaumaßnahmen 2020 – zwei Projekte verschoben
Pendler-Radroute auf gutem Weg: Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr unterstützt Projekt-Umsetzung im Landkreis Germersheim
AVG informiert über aktuelle Situation im Landkreis Germersheim: Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit der Stadtbahn im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr diskutiert
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 23. November 2020
Nächster Schritt beim Breitbandausbau im Landkreis Germersheim
Ausschuss „Bauen und Klimaschutz“ für den Ankauf von Klassenraumcontainern an Europa-Gymnasium Wörth
Integrierte Gesamtschule Kandel soll Ganztagesschule werden Buttweiler: GTS ist wichtiges Kriterium bei der Schulwahl
Kreis beteiligt sich an Sanierungskosten: Bewegungsbad der Paul-Moor-Schule muss saniert werden
Realschule Plus Lingenfeld soll Schwerpunktschule „Lernen“ werden
Landkreis begrüßt frühe Entscheidung zur Fortführung des Programms für Verstärkerbusse bis Ostern 2021
Dr. Thomas Gebhart und Martin Brandl zum Infoaustausch im Gesundheitsamt Landrat: Enorme Leistung des Gesundheitsamtes im Kampf gegen die Pandemie kennenlernen und auf allen Ebenen unterstützen
Schulentwicklungsplan Landkreis Germersheim: Schülerströme steuern, um einzelne Überlastungen zu vermeiden – Perspektivisch Platz-Mehrbedarf ermitteln
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 24. November 2020
Einbürgerungstests im 1. Halbjahr 2021
Jugendhilfeausschuss: Schwerpunkte der Jugendhilfeplanung vorgestellt - Entwurf zur Konzeption des Sozialraumbudgets vorberaten
Südpfälzer Verwaltungschefs unterstützen Aktion „Weihnachtspäckchenkonvoi“ der Round-Table-Familie
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 25. November 2020
Südpfalzweites Impfzentrum im Wörther Hilfskrankenhaus
Mainz für südpfalzweites Impfzentrum im Wörther Hilfskrankenhaus: Ministerium hat „keine Bedenken gegen die vorgeschlagene Lösung
Coronavirus: Kreise SÜW und Germersheim sowie Stadt Landau erlassen Allgemeinverfügungen zur Anordnung der Absonderung in häusliche Quarantäne
Fallzahlen vom 26. November 2020
Algen-Massenentwicklung am Sondernheimer Baggersee
Abfallkalender für das Jahr 2021 werden in KW 50 verteilt
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 27. November 2020
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 30. November 2020
Geschenk-Tipp zu Weihnachten – Bücher aus dem Landkreis Germersheim - „MenschenWege im Landkreis Germersheim“ und „Schriftenreihe zur Geschichte des Landkreises Germersheim“
Papierabfuhr in Hatzenbühl, Steinweiler und Erlenbach
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 01. Dezember 2020
Papierabfuhr in Lingenfeld
Präventionskette im Landkreis Germersheim: Ausbaustand der Frühen Hilfen und Familienbildung
Neues Förderprogramm für Mehrgenerationenhaus in Wörth
24 Genuss-Gutscheine des Südpfalz-Tourismus e.V. zu gewinnen: Weihnachtsgewinnspiel – immer dienstags und donnerstags auf Facebook
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 02. Dezember 2020
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 03. Dezember 2020
Kosten- und Nutzenuntersuchungen für die (stillgelegten) Bahnstrecken Landau – Germersheim und Landau – Herxheim (-Rülzheim) vorgestellt Resolution zur Erleichterung von Reaktivierungen verabschiedet
Pfälzer Landmarkt - die Plattform für regionale Produkte: Regional einkaufen ist mehr als gesund und lecker!
Neuer Band der Schriftenreihe zur Geschichte des Landkreises Germersheim erschienen
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 07. Dezember 2020
Smart Factory an der Berufsbildenden Schule, Standort Wörth Roboterzelle angeliefert und installiert
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 04. Dezember 2020
Heizungsbeihilfe für den kommenden Winter
Beginn Vorbereitungskurs zum nachträglichen Erwerb der Berufsreife (Hauptschulabschluss)
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 07. Dezember 2020
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 15. Dezember
500.000 Euro für Schwimmbäder im Kreishaushalt beschlossen – Ebenso Millionen-Rückzahlung an Wörth Landrat Brechtel: „Damit Basis gelegt für dauerhafte Förderung von Schwimmbädern im Kreis durch den Landkreis“
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 08. Dezember 2020
Buslinien in der Südpfalz neu vergeben
Digitaler Spatenstich an der Realschule plus in Kandel für ein neues Kleinspielfeld
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 09. Dezember 2020
Großes Impfzentrum für die ganze Südpfalz
Verteilung der Abfallkalender in Teilen der Stadt Germersheim erst in KW 51
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 10. Dezember 2020
Schulentwicklungsplan Landkreis Germersheim: Kreistag beschließt Fortschreibung schon 2023 – Schülerströme beobachten und steuern
Kreistag beschließt Kauf der Klassenraumcontainern am Europa-Gymnasium Wörth
Kfz-Zulassungsstelle in Kandel vom 28. bis 30. Dezember geschlossen
Kreistag wählt neue Mitglieder für den Jugendhilfeausschuss
Abschlussprüfer für Abfallentsorgungseinrichtung bestellt
Abfallgebühren bleiben auch 2021 stabil
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 11. Dezember 2020
Eingliederung der Wirtschaftsförderung des Landkreises in die Struktur Kreisverwaltung: Inhaltliche Schnittstellen nutzen – Austausch mit kommunalen Wirtschaftsförderern
Gemeinsames Landes-Impfzentrum für die Südpfalz: Brechtel, Hirsch und Seefeldt: Haben unsere Hausaufgaben gemacht, Landesvorgaben sind umgesetzt
Erste Reaktion zu neuen Bund-Länder-Beschlüssen: OB Hirsch, Landrat Seefeldt und Landrat Brechtel sehen Notwendigkeit für verschärfte Regelungen, fordern aber langfristige Perspektiven – „Können nicht von Lockdown zu Lockdown gehen“
Verkauf des Müllheizkraftwerks Pirmasens beschlossen
Information der Ausländerbehörde zum Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union (Brexit)
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 14. Dezember 2020
Zeichen der Solidarität
Weihnachten und Neujahr - Erreichbarkeit Corona-Bürgertelefon - Sonstige Notfallnummern und Hotlines
Öffnungszeiten der Kreisverwaltung zwischen den Feiertagen
Verbraucherzentrale schließt Beratungsstützpunkt Germersheim
Keine Verstärkerbusse während des Lockdowns
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 15. Dezember 2020
Landesprämierung 2020: Brennerei Haußbrand mehrfach ausgezeichnet
Landesprämierung 2020: Weingut Spieß auch in diesem Jahr ausgezeichnet
Selbstständig in Quarantäne – Förmliche Anordnung durch das Gesundheitsamt nicht mehr erforderlich – Bescheinigung für Arbeitgeber
Kreisverwaltung auch im Lockdown erreichbar - Terminvereinbarung ist weiter zwingend
Großes Interesse und positive Resonanz - Digitale Netzwerkkonferenz und Online-Fachtag zum Thema „Trennung und Scheidung und die Auswirkung auf Kinder“ waren sehr erfolgreich
Modernisieren mit Rabatt: Wohnimmobilien zukunftsfähig machen
Verlegungen bei der Abfallentsorgung wegen Feiertagen im Dezember und Januar
Umstrukturierungsanträge für Rebpflanzungen im Jahr 2021
Landesfinanzausgleich verfassungswidrig - Ein Urteil für die Bürgerinnen und Bürger – Landrat Brechtel: „Kommunen finanziell zukunftsfähig machen“
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 16. Dezember 2020
168 Personen eingebürgert
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 17. Dezember 2020
Kreis will Schulsozialarbeit weiter ausbauen - Gespräch mit Bürgermeistern und Thema im Jugendhilfeausschuss im März
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 18. Dezember 2020
Gewalt in engen sozialen Beziehungen – Hier gibt es Hilfe
Weihnachtsansprache Dr. Fritz Brechtel für den Landkreis Germersheim
Verpflichtungen und Entpflichtungen für Germersheimer Gefahrstoffzug
40-jähriges Dienstjubiläum von Martin Schnerch
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 21. Dezember 2020
Kreisverwaltung Germersheim stattet erste weiterführende Schulen mit mobilen Luftreinigungsgeräten aus – Zusätzlicher Schutz in Schulen
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 22. Dezember 2020
Anteilige Rückzahlung von vorfinanzierten Mitteln bei der IGS Wörth möglich – Landkreis bietet der Stadt Wörth liquide Mittel an
Silberne Ehrenplakette des Landkreises Germersheim verliehen
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 23. Dezember 2020
Tipps zur Christbaumentsorgung im Landkreis Germersheim
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 28. Dezember 2020
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 29. Dezember 2020
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 30. Dezember 2020
2019
Genuss-Highlights der Spargelsaison 2019 - Flyer „Pfälzer Spargelgenuss“ erscheint druckfrisch zur Urlaubs-Messe CMT in Stuttgart
Versammlungen am 12. Januar 2019 in Kandel
Gebührenbescheide für die Abfallentsorgung im Kreis Germersheim werden verschickt
Die Südpfalz präsentiert sich am Pfalz-Stand auf der Tourismusmesse in Stuttgart
Anmeldetermine der weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim
Landräte und Oberbürgermeister für eine Reaktivierung der Bahnstrecke Landau-Germersheim
Sonderabfuhr für Glas in Berg, Neuburg und Scheibenhardt
Jugendamt – Eingeschränkte Erreichbarkeit vom 21. bis 25. Januar
Versammlung am 19. Januar 2019 in Wörth
Betriebserkundungs-Tournee der Wirtschaftsförderung geht in eine neue Runde
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses
Fulminantes „Crossover“ beim Neujahrskonzert
Pflegeeltern sein - eine Aufgabe für Sie? Infos und Antworten gibt es völlig unverbindlich beim Pflegekinderdienst
Fit fürs Ehrenamt in der Kinder- und Jugendarbeit
Problemmüllfahrzeug wieder auf Tour
Die Biotonne im Winter
IGS Kandel – Abbruch-Rückbau des Nordflügels Schubertstraße beginnt
Im Februar keine Versammlung des Frauenbündnisses in Kandel Anmelder verlagert nach Wörth
Albert-Haueisen-Kunstpreis
Versammlung am 26. Januar 2018 in Kandel
Versammlung am 26. Januar 2018 in Kandel Verwaltungsgericht Neustadt lehnt Eilantrag ab
Gastfamilien für Schüleraustausch gesucht
Versammlung am 2. Februar 2019 in Wörth am Rhein
Ferien- und Freizeitkalender 2019 des Landkreises Germersheim
Pfälzer Spargelgenuss – Feste und Veranstaltungen rund um das „weiße Gold“ im Landkreis Germersheim und im Rhein-Pfalz-Kreis
Zero! – Schwanger? Dein Kind trinkt mit!
Dem Wunsch nach Austausch nachgekommen
Neues Semester startet mit vielfältigem Programm
20 Jahre Jugendberufshilfe im Landkreis Germersheim
Erste Abschlagszahlung für Müllgebühren fällig
Förderschule St. Laurentius und Paulus Herxheim: Landräte Brechtel und Seefeldt sowie OB Hirsch appellieren an Erhalt
71 Personen eingebürgert
Am Fastnachtdienstag Wertstoffhöfe ab 12 Uhr geschlossen
Öffnungszeiten an Faschingsdienstag
Grundkurs für ehrenamtliche Betreuer
Informationsabend zur Jägerprüfung 2019-2020
„Fake oder war doch nur Spaß“
„Jugend musiziert“ – feierliche Abschlussveranstaltung
Frösche und Kröten sind auf dem Weg zu ihren Laichgewässern
Aktiv die Umwelt schützen mit der Aktion Südpfalz Biotope: Landräte Seefeldt und Brechtel sowie OB Hirsch rufen Kommunen zur Teilnahme an Schulungen für Entscheidungsträger und Mitarbeiter im Februar auf
Termin der Umweltsammlung im Landkreis Germersheim wird verlegt - Ab 2019 findet die Aktion im September statt
„Tourismus für Alle in der Region Germersheim“ - Auftaktveranstaltung zur Fortbildungsreihe „Barrierefreie Gäste- und Naturführungen“ – Einladung an alle Interessierten
Klimaschutz und Kostensparen - Kreis prüft Gründung einer kreiseigenen Energiegesellschaft
Schulbuchausleihe im Schuljahr 2019-2020: Frist für Anträge auf Gewährung von Lernmittelfreiheit endet am 15. März 2019!
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 28. Februar
„Frühe Hilfen“ in Kinderarztpraxen - Vor-Ort-Beratung für Eltern, Kinder und Familien
Förderschule St. Laurentius und Paulus Herxheim: Caritas, Landkreise GER und SÜW und die Stadt LD arbeiten gemeinsam weiter am Vorschlag zum Erhalt der Schule
40-jähriges Dienstjubiläum von Volker Hellmann
Eine Festungsgeschichte aus der Sicht einer Bauersfrau erleben
Die Kreisverwaltung Germersheim bildet aus - Ausbildungsmesse in Landau – Kreisverwaltung GER stellt ihre Ausbildungsberufe vor
Klimawandel in der Südpfalz: Informationsveranstaltung der Gesundheitsämter Germersheim, Südliche Weinstraße und Bad Dürkheim
Anna Follmann ist neue Ansprechpartnerin im Stützpunkt der Verbraucherzentrale im Kreishaus
Landrat Brechtel kündigt Verbesserungen beim Schienenverkehr über die Rheinbrücke an - "Jokerzug" hält an zusätzlichen Stellen in Karlsruhe
Schulsozialarbeit im Landkreis Germersheim – Unterstützung und Prävention vor Ort
Landrat: DB muss Stellwerk endlich erneuern - Stadtbahn-Ausfälle wegen defektem Stellwerk sorgen immer wieder für Ärger
Heller Stern über dem Landkreis Germersheim: Faycal Bettioui erkocht sich in seinem Restaurant zur Krone den ersten MICHELIN Stern - Fünf weitere Restaurants aus dem Kreis im Guide Michelin genannt
Einladung zum kostenlosten Webseiten-Check für Handwerksbetriebe
Gemeinsam Sorge tragen für die Zeit nach dem Krankenhausaufenthalt
Wertstoffhof Westheim am Donnerstag, 21. März, vormittags geschlossen
Hüpfburgschulung des Kreisjugendring Germersheim e.V.
Kostenloster Webseiten-Check für Handwerksbetriebe
Noch freie Plätze für Fortbildungsreihe „Barrierefreie Gäste- und Naturführungen“
Amphibienzäune zeigen große Wirkung
Ehrung der Preisträger von „Jugend musiziert“ - Regionalwettbewerb in Germersheim
Wanderung unter dem Motto „Darum Europa!“ am 18. Mai 2019
Fahrt nach Berlin - Herbstferien-Wohngemeinschaft für junge Menschen ab 15 Jahren
In den Ruhestand verabschiedet
Ab 27. März wieder Abfuhr der Heckenabfälle
„Land soll einheitliche Lösungen zur Reduzierung von Schwarzwild anbieten“
Landesweiter Probealarm - KATWARN testet wieder am 1. April
Ausstellung zum Realisierungswettbewerb zum Neubau des Kreishauses
Umtausch für alle vor Januar 2013 ausgestellten Führerscheine
Pfälzer Spargelgenuss
Siegerehrung für zukunftsweisendes Projekt
Kindertagespflegepersonen gesucht
Zeitweise Verlegung des Wertstoffhofes von Westheim nach Bellheim
IGS Wörth – Vorreiter in Sachen Klimaschutz
Zu Gast bei der Eichenauer Heizelemente GmbH & Co. KG in Hatzenbühl
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 11. April
Müllabfuhr an Ostern - Wertstoffhöfe und Problemmüllannahme an Karsamstag geschlossen
Kindertagesstättengesetz – es gibt keinen Konsens
Demo am 6. April 2019 in Kandel
Zu Gast bei der MHC Gruppe in Germersheim
Aktuelle Informationen zur Agrarförderung 2019
Erste öffentliche Sitzung des Kreiswahlausschusses
Beruflichen Wiedereinstieg erfolgreich gestalten
Demos am 6. April 2019 in Kandel
Zwei Masern-Verdachtsfälle im Landkreis Germersheim
Aktualisierung - „Nur“ noch ein Masern-Verdachtsfall im Landkreis Germersheim
Sitzung des Jugendhilfeausschusses
Sitzung des Kreisausschusses am 15. April
Schülerfahrkarten online beantragen
Wieder Korrekturen des Landes an Kindertagesstättengesetz - Landrat Brechtel: Der aktuelle Gesetzentwurf ist und bleibt eine Mogelpackung
Holzlager und illegale Bauten in Büchelberg - Beispielhafte Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben mit Augenmaß – Bereits hohe Genehmigungsquote erreicht
Von Mai bis Oktober wieder wöchentliche Leerung der Biotonnen im Landkreis Germersheim
Verlegungen bei der Abfallentsorgung wegen Feiertagen im Mai
Aktionstag „Radel ins Museum – Tag der offenen Museen Südpfalz“ am 5. Mai 2019
Landrat Brechtel: Mehrheit des Stadtrates Karlsruhe verhindert die 2.Rheinbrücke weiterhin. Dies schadet der gesamten Technologieregion Karlsruhe
Lust auf Südpfalz – Die Südpfalz präsentiert Spaß, Natur und Genuss auf dem Mannheimer Maimarkt
Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags des Landkreises Germersheim stehen fest
RescueWave – ein lebensrettendes Systems für den Landkreis Germersheim
Sprechtag der Bürgerbeauftragten und Beauftragten für die Landespolizei, Barbara Schleicher-Rothmund, in der Kreisverwaltung Germersheim
Landkreis Germersheim ist attraktiver Wirtschaftsstandort
Wichtige Änderungen bei der Schülerbeförderung vom Schulzentrum Kandel ins Umland ab dem 6. Mai 2019
Weiterkommen dank Ausbildung, Qualifizierung und Weiterbildung
Gelungenes Beispiel guter Zusammenarbeit
Digitalpakt Buttweiler: „Anschaffungen aller Schulen sinnvoll aufeinander abstimmen“
Noch freie Plätze - Landräte und Bürgermeister überschreiten Grenzen - Wanderung unter dem Motto „Darum Europa!“ am 18. Mai 2019 - Anmelden bis 6. Mai
Antragsverfahren Teil 1 für die Antragstellung auf Gewährung einer Beihilfe für die Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen ab dem Pflanzjahr 2020
Von 13. bis 31. Mai 2019 für Schulbuchausleihe anmelden
Wasserski oder lieber kochen?
Fifty-Fifty Projekt: Überreichung der Energieeinsparprämien
Informationsveranstaltung zur EUTB (Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung) in Kandel
Albert-Haueisen-Kunstpreis – noch bis 20. Mai bewerben
Pfälzer Spargelgenuss – Veranstaltungen und Angebote rund um das „weiße Gold“
Iris Bockow in die Freistellungsphase der Altersteilzeit verabschiedet
Schau-Übung am 20. Mai 2019 an der IGS Rheinzabern
Gemeinsame Pressemeldung der Aids-, Drogen- und Jugendhilfe Landau e.V. und des Gesundheitsamtes Germersheim zur HIV-STI- Testaktion an der Universität Germersheim am 16.Mai 2019
Aktionstag „Radel ins Museum“
Gratulation zum 50jährigen Firmen-Jubiläum der HC-Kunststoffwerk Rülzheim GmbH Unternehmensbesuch durch Landrat Dr. Brechtel
Stadtwalk – Kultur in Bewegung am 25. Mai 2019
„Bin ich der optimale Gastgeber?“
Wahltermin für Beirat für Migration und Integration festgelegt
Nistkästen für Mauersegler an der BBS in Germersheim
Bis 31. Mai 2019 für Schulbuchausleihe anmelden
Umweltkindertheater kommt in den Landkreis Germersheim
Zusammen leben, zusammen wachsen. Dritte kreisweite Interkulturelle Woche im Landkreis Germersheim – Aktionen bitte melden
Abfallwirtschaft unterstützt Abfalltrennung vor Ort
Großer Andrang beim Kita-Forum zum geplanten neuen Landesgesetz
Wahlen: aktuelle Ergebnisse im Internet abrufen
Kosten- und Nutzenuntersuchungen für die (stillgelegten) Bahnstrecken Landau – Germersheim und Landau – Herxheim (-Rülzheim) beschlossen
Verstärkung für die ehrenamtliche Jugendarbeit im Kreis Germersheim
Öffentliche Sitzungen des Kreiswahlausschusses
Kreismülldeponie Berg: Übung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Hagenbach
RescueWave – ein neues lebensrettendes System für die Menschen im Landkreis Germersheim
Kreisverwaltung geschlossen
Vorläufiges prozentuales Ergebnis der Kreistagswahl 2019
Vorläufiges prozentuales Ergebnis der Kreistagswahl 2019 mit vorläufiger Sitzverteilung
Termin-Verlegungen der Abfallentsorgung wegen Feiertagen im Juni
Wahlergebnis der Kreistagswahl 2019 im Landkreis Germersheim offiziell festgestellt
Wahlergebnisse im Landkreis Germersheim für die Europawahl 2019 offiziell festgestellt
Fachtag „Kinder schützen – aber klar“ am 26. Juni
S 52: ab 11. Juni 2019 zusätzlicher Halt in Rheinzabern
Kfz-Zulassungsstelle: in Kandel bis 7.6. 2019 geschlossen, in Germersheim normal geöffnet
Neue Kurzfilme über den Landkreis Germersheim
Landrat Brechtel: Genussvoll den Blick für Wertschöpfung, regionale Produkte und Umweltschutz sensibilisieren
Zweite Abschlagszahlung für Müllgebühren fällig
Kfz-Zulassungsstelle: in Kandel bis 14.6. 2019 geschlossen, in Germersheim normal geöffnet
Kreisverwaltung geschlossen am 14. Juni
Kreisjugendamt am 13. Juni nachmittags geschlossen
Spatenstich für den Ersatzneubau der IGS Kandel
Hugo, Hoppel und der Müll
Zehn Jahre Leistelle für Integration – Vielfältige Angebote
Tagespflege im Landkreis Germersheim
Jede Menge Spaß und Action beim Ferienprogramm
Rheinland-Pfalz-Tag 2019 - Die Südpfalz ist wieder dabei
Wie schmeckt die Südpfalz?“ – Kreative Gastronomen sind bereit für Genusswettbewerb
Sitzung des Kreistages
Haueisenpreis: Vorjury hat entschieden
Langjährige Referentinnen und Referenten der Kreisvolkshochschule Germersheim mit der Ehrennadel des VHS-Verbandes Rheinland-Pfalz e.V. ausgezeichnet
Jetzt Förderung für Bienenhügel beantragen
Jägerprüfung erfolgreich abgelegt
Erstmalige Grenzwertüberschreitung im Gewässer Obere Altrheinwiesen in Neupotz
Konstituierende Sitzung des Kreistages Germersheim
Rund 270 junge Sportlerinnen und Sportler beim Jugendsportfest des Kreises Germersheim
Mehr als 300 Mobile Retter im Landkreis Germersheim
Im Juli Wechsel des Entsorgungspartners für die Papierabfuhr
See „Obere Altrheinwiesen“ in Neupotz – Badeverbot aufgehoben
Vorübergehendes Badeverbot im Epplesee
Gute Resonanz beim Ärzte- und Gesundheitsforum des Landkreises
Entwarnung – Kein Badeverbot im Epplesee
Köstliches aus dem Kreis
„Tourismus für Alle in der Region Germersheim“
Vollsperrung der K 19 zwischen Hagenbach und der Kreuzung K 18 im Zuge der Erschließung des ehemaligen Sägewerkes an der K 19
Fischerprüfung erfolgreich abgelegt
Kreisvolkshochschule Germersheim Die Bildungseinrichtung für Erwachsene im Landkreis
Spende von Star Care – Ferienfreizeiten für Kinder in prekären Lebenslagen
Gesunde Kommune - Beratung für Eltern, Kinder und Familien
Rheinland-Pfalz-Tag 2019 – Auch die Südpfalz war wieder dabei
Neue Nachwuchskräfte der Kreisverwaltung Germersheim starten Beamtenlaufbahn
„In Sorge für die Region“: Stadt Landau, Landkreise SÜW und Germersheim sowie Freundeskreis der Universität Koblenz-Landau besorgt wegen Uni-Reform
Finanzierungsvereinbarung für IGS Wörth unterzeichnet
US-Depot Germersheim – Änderung im Verfahren
Ausnahmegenehmigung zur Futternutzung von ökologischen Vorrangflächen
Erwerb der Sekundarstufe I (Realschulabschluss)
Lerncafé: Ein offenes Grundbildungsangebot
Auslage einer Tierseuchenrechtlichen Anordnung des Landesuntersuchungsamtes
„Undercover“ in der Südpfalz
Vielfalt der KVHS
Landesweiter Probealarm
KVHS: Neues Programm online
Sperrmüll auf Abruf zweimal im Jahr kostenlos
Wie schmeckt die Südpfalz?“ – Genießen, bewerten& zu Hause ausprobieren
Entwurf Nachtragshaushalt liegt aus
Kreis Germersheim erhält Fördermittelbescheid des Landes für den Breitbandausbau
„KlimawandelAnpassungsCOACH RLP“
„Schulsozialarbeit ist nicht mehr wegzudenken“
Vorübergehendes Badeverbot im Mechtersheimer See
Mensch Junge! 2019
Altglasabfuhr im Landkreis Germersheim - Altglasannahme als Notlösung in den Wertstoffhöfen möglich
Wahl des Beirats für Migration und Integration im Landkreis Germersheim
Vorübergehendes Badeverbot im Mechtersheimer See aufgehoben
Altglasabfuhr im Landkreis Germersheim - Zuständige Firma Süd-Müll fährt nach
„Albert-Haueisen-Kunstpreis“ - Einladung zur Preisverleihung und Ausstellungseröffnung
Am Tag der Deutschen Einheit in Berlin
Neue Auszubildende in der Kreisverwaltung Germersheim
Eingeleitete Maßnahmen zeigen erste Wirkung
Schulabteilung am 23. August eingeschränkt erreichbar
Grillfest des Landkreises Germersheim und der Betreuungsvereine
Kreisrechtsausschuss-Sitzung
Tag des offenen Denkmals
Infoveranstaltungen zu den Wahlen zum Beirat für Migration und Integration
Nachtragshaushalt Landkreis Germersheim 2019 verabschiedet
Vortrag über Psychopharmaka
Lange Nacht der Volkshochschulen
Kfz-Zulassungsstelle: in Kandel vom 20. bis 27. September geschlossen, in Germersheim normal geöffnet
WMO Teil 1 - Antragsfrist läuft
Gemeinsam Tierseuchen entgegnen
Buttweiler: Strukturen und Perspektiven gegen akuten Ärztemangel schaffen
KVHS: Neues Programm mit rund 600 Veranstaltungen
Lange Nacht der Volkshochschulen - 100 Jahre Volkshochschule
„Zusammen leben, zusammen wachsen“ – Interkulturelle Woche im Landkreis Germersheim
Erste öffentliche Sitzung des Kreiswahlausschusses
Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 17. September
25-jähriges Dienstjubiläum
Albert-Haueisen-Kunstpreis 2019 verliehen
Heizungsbeihilfe für den nächsten Winter
Kreisweiter Ferien- und Freizeitkalender 2020 - Aufruf: Freizeit- und Ferienveranstaltungen 2020 schon jetzt melden
Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart überbringt für den Breitbandausbau im Kreis Germersheim Zuwendungsbescheid des Bundes
„So schmeckt die Südpfalz“ - Buttrig, erdig oder nussig im Geschmack: Aufregend und raffiniert wird es, wenn Pfälzer GRUMBEERE auf die Teller kommen.
Netzwerkkonferenz zum Thema „Querdenken erwünscht“
So schmeckt die Südpfalz“ – Wettbewerb hat Genießer zum Bewerten eingeladen
Christoph Buttweiler zum Vorsitzenden des Jugendhilfeausschusses wiedergewählt
Lange Nacht der Volkshochschulen gibt Einblicke in das umfangreiche Veranstaltungsangebot
Zuschüsse für Jugendarbeit werden erhöht
Großes Kino zeigt Filme über das Älterwerden
SÜDPFALZ - Radelspaß, Natur- und Weingenuss auf der Offerta
Hördter Rheinaue: Reserveraum für Extremhochwasser SGD Süd informierte in Bürgermeisterrunde zum aktuellen Planungsstand für den Reserveraum für Extremhochwasser in der Hördter Rheinaue
Invasive Arten – Kalikokrebs
Gemeinsam gesund älter werden im Landkreis Germersheim
Ausnahmegenehmigung zur Futternutzung von Zwischenfrüchten und Untersaaten auf ökologischen Vorrangflächen
Neue Klimaschutzmanagerin des Kreises: Nathalie Blees
Kindertagespflegpersonen gesucht
Neue Biovergärungsanlage in Betrieb genommen
Kein Plastik in die Biotonne! - Kampagne gegen schlecht sortierten Biomüll – Aufkleber, Banderolen, Hinweisblätter und Kontrollen für eine bessere Qualität des Biomülls
Dritte Abschlagzahlung für Müllgebühren
In den Herbstferien „weitergelernt“ - Eindrückliche Bildungsfahrt für Jugendliche – Heute schon anmelden für ein „Berlin 2020“
Aufruf: Bitte gehen Sie wählen! - Wahl des Beirats für Migration und Integration am 27. Oktober
Von November bis Ende April Leerung der Biotonnen 14-täglich
Mit Qualität zum Erfolg – Radfahren als Urlaubsthema
Integriertes Klimaschutzkonzept für den Kreis
Informationsveranstaltung Vorsorgevollmacht
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 31. Oktober
Vorläufiges Wahlergebnis der Wahl des Beirats für Migration und Integration des Landkreises Germersheim am 27. Oktober 2019
Gastronomen, Winzer und Direktvermarkter-Handwerker können sich für Rheinland-Pfalz-Tag 2020 bewerben
Anmeldetermine der weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim für das kommende Schuljahr
Ein Stück Natur genießen: „Wilde Wochen“ in der Südpfalz eröffnet
Ab 6. November wieder Abfuhr der Heckenabfälle im Kreis Germersheim
In Wörth und Jockgrim Leerung der Restmüllcontainer (1.100 l und 770l) krankheitsbedingt verschoben
Aktion Europäische Woche der Abfallvermeidung vom 16.-24. November
SÜDPFALZTAG–Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V. wirbt für die Region
Europaweit führend in ihrer Branche: Papierfabrik Palm Unternehmensbesuch durch Landrat Dr. Brechtel
Erfolgreich: Elf Teilnehmer erreichen Berufsreife in KVHS-Seminar
Winter in der Südpfalz! – Neuer Flyer erhältlich
Landrat Brechtel: Erhöhung von Regionalisierungsmitteln für verbessertes Angebot auf der Schiene nutzen
Was ist los in der Südpfalz? - Der neue Veranstaltungskalender Südpfalz für 2020 ist erschienen
Landrat Brechtel und der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler unterstützen die Aktion „Kinder helfen Kindern – Weihnachtspäckchenkonvoi“
Kreisrechtsausschuss tagt
Wahlergebnis der Wahl des Beirats für Migration und Integration des Landkreises Germersheim am 27. Oktober 2019
Integriertes Klimaschutzkonzept für den Landkreis Germersheim
Kreisverwaltung am Mittwoch 27. November geschlossen
„Viele unserer Grundschulkinder können nicht schwimmen – Wie können wir die Schwimmfähigkeit unserer Kinder im Kreis verbessern?“
Rückläufige Gewerbesteuer und veränderter Landesfinanzausgleich bringen Kreishaushalt 2020 ins Minus
Klage gegen Bau einer zweiten Rheinbrücke bei Wörth erfolglos
Mitgliederversammlung des Kreisjugendrings
Landrat Brechtel verleiht Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen
Netzwerkkonferenz Netzwerk Kindeswohl und Kindergesundheit
Fritz Beisel, Peter Goldschmidt und Klaus Rinnert erhalten
Eisenbahninfrastruktur bleibt gesichert
Ärzteversorgung im Landkreis Germersheim - Brechtel und Buttweiler: Strukturen und Perspektiven gegen akuten Ärztemangel schaffen
Kommunale Jugendarbeit der Südpfalz vertieft Schwerpunkte
Verteilung der gelben Säcke ab Mitte November
Feierliches Jubiläum: 20 Jahre STOPP Netzwerk Südpfalz
Dreimal 40-jähriges Dienstjubiläum
130 Personen eingebürgert
Angela Fritz erhält Koblenzer Hochschulpreis der Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Koblenz
Entwurf Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für 2020 liegt aus
Biotonne im Winter
Landesweiter Probealarm - Warn-App KARWARN testet wieder am 2. Dezember
Gruppe für Festumzug beim Rheinland-Pfalz-Tag 2020 in Andernach gesucht
Qualitätsoffensive Biomüll – kein Plastik in die Biotonne
Kompetenz- und Lernnetzwerk 4.0 - Eine Smart Factory für die BBS im Landkreis Germersheim
Kreisjugendamt am 6. Dezember geschlossen
Ein Integriertes Klimaschutzkonzept für den Landkreis Germersheim - Viele Interessierte bei Auftaktveranstaltung Mitte November
40-jähriges Dienstjubiläum gefeiert
Abfallkalender für das Jahr 2020 werden verteilt
Annahmestelle Westheim nimmt wieder sämtliche Grünabfälle an
Die BAföG- und AFBG-Stelle zieht um
Einigung über den Fortbestand des Caritas-Förderzentrums St. Paulus und St. Laurentius in Herxheim erzielt
Peter Bolleyer in den Ruhestand verabschiedet
Weihnachtsfreude bereiten
Verlegungen bei der Abfallentsorgung wegen Feiertagen
Wertstoffhöfe am 24. und 31. Dezember nicht geöffnet
Telekom und Kreis Germersheim unterzeichnen Vertrag zum Breitbandausbau
Öffnungszeiten der Kreisverwaltung zwischen den Feiertagen
Südpfalzweiter Mobilitätstag im Jahr 2020, Förderung von Technologie-Netzwerk und Chancen für Uni-Reform: Landräte zum Frühstück bei OB im Landauer Rathaus
Geschenk-Tipp zu Weihnachten – Bücher aus dem Landkreis Germersheim
Beirat für Migration und Integration ist komplett - Kreistag wählt weitere Mitglieder für BMI
Friedliches Miteinander leben - Rückblick auf die Interkulturelle Woche im Landkreis Germersheim
Fischerprüfung 2019 erfolgreich abgelegt
Abfuhrtermine für 770l und 1.100l Abfallbehälter im Internet abrufbar
20 Jahre Jugendberufshilfe im Landkreis Germersheim - Finanzielle Unterstützung durch gemeinnützige Globus-Stiftung
Spenden der Sparkassen für die Stiftung zum Schutz von Landschaft und Natur in der Südpfalz
Landrat würdigt verdiente ehemalige Kreistagsmitglieder
Kreisvolkshochschule zwischen den Jahren geschlossen
Neujahrskonzert 2020 in Germersheim
Tipps zur Christbaumentsorgung im Landkreis Germersheim
Wohnbau Wörth GmbH künftig ohne Kreisbeteiligung
Landesehrennadel an Heinrich Ullrich verliehen
Abfallgebühren bleiben auch 2020 stabil
Zu Bombenfund und Bombensprengung in Germersheim: Landrat dankt allen Einsatzkräften
Verlinkungen
Sicherheitsangelegenheiten
Gefahrenverhütungsschau
Veranstaltungssicherheit
Wiederkehrende Prüfungen
Tourismus
Tourismus für alle
Besucherlenkungskonzept Bienwald
Landkreis
Städte und Verbandsgemeinden
Eindrücke aus dem Landkreis
Partnerschaften
Krotoszyn in Polen
Pasco County in Florida (USA)
Südpfalz - Tourismus Landkreis Germersheim
Tourismus für alle
Besucherlenkungskonzept Bienwald
Netzwerke
Geschichte
Mobilitätsportal
Landtagswahl 2021
Albert-Haueisen-Kunstpreis
Gremien
Kreistag und Ausschüsse
Sitzungskalender
Sitzungsübersicht (wählbare Gremien)
Vorlagenübersicht
Textrecherche
Ratsinformationssystem (nur Gremienmitglieder)
What are you looking for?
What are you looking for?
Bilder Theaterszenen
You are here:
Home
>
Kreisverwaltung
>
200 Jahre Kreis Germersheim
>
Festakt - Impressionen
>
Bilder Theaterszenen
>
Bilder Theaterszenen
Navigation
Kreisverwaltung
▾
Verwaltungsspitze
▸
Der Landrat
Kreisbeigeordnete
Der Kreisvorstand
Mitarbeitende A - Z - Ansprechpartner
Verwaltungsleistungen A - Z
Öffnungszeiten
Bekanntmachungen
▸
Mittagsverpflegung für die Carl-Benz-Gesamtschule Wörth am Rhein (IGS) und für die Dorschbergschule Wörth am Rhein (Grundschule)
Bekanntmachung gemäß § 108 LWG i.V.m.§ 74 VwVfG und § 27 UVPG
Kontakt
115 - Ihre einheitliche Behördennummer
audit berufundfamilie
▸
Kurzportrait
Pressemitteilung
Zertifikat
Standorte
Struktur der Kreisverwaltung
▸
S1-Projekte- und Hochbau
S2-Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamt
S3-Recht
▸
Kreisrechtsausschuss
Widerspruchsverfahren
Praktische Hinweise
Beispiel eines Widerspruchs
S4-Wirtschaftsförderung
ZB 11-Personal, Kommunikation, Büro Landrat
▸
Personalrat
Ausbildung
Stellenausschreibungen
Ehrenzeichen des Landes
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
ZB 12-Finanzen, Kommunale Steuerung
▸
Kommunaler Entschuldungsfonds
Haushaltsplan
Bankverbindungen
ZB 14 - Zentrale Dienste, Steuerung
FB 21-Jugendhilfe
FB 23-Soziale Hilfen
FB 24-Schulen und Bildung
FB 31-Bauen, Kreisentwicklung
▸
Bauen und Wohnen
Kreisentwicklung und Klimaschutz
Verkehr
Sicherheitsangelegenheiten
FB 32-Umwelt, Landwirtschaft, NGP Bienwald
FB 33-Abfallwirtschaft
FB 34 - Gebäudemanagement und Liegenschaften
FB 41-Ordnung, Kommunalaufsicht
▸
Ausländer und Integration
Ordnung, Kommunalaufsicht und Katastrophenschutz
Zensus - Erhebungsstelle
FB 42-Straßenverkehr, Kfz-Zulassung
FB 43-Gesundheit,Veterinärwesen & Verbraucherschutz
▸
Gesundheit
Veterinärwesen & Verbraucherschutz
Formulare Downloads
Kreisjournal
▸
Kreisjournal 2023
Kreisjournal 2022
Kreisjournal 2021
Kreisjournal 2020
Kreisjournal 2019
Kreisjournal 2018
Kreisjournal 2017
Kreisjournal 2016
Kreisjournal 2015
Kreisjournal 2014
Kreisjournal 2013
Kreisjournal 2012
Amtsblätter
▸
Amtsblätter 2023
Amtsblätter 2022
Amtsblätter 2021
Amtsblätter 2020
Amtsblätter 2019
Amtsblätter 2018
Amtsblätter 2017
Amtsblätter 2016
Amtsblätter 2015
Amtsblätter 2014
Amtsblätter 2013
Amtsblätter 2012
Amtsblätter 2011
Amtsblätter 2010
Amtsblätter 2009
Amtsblätter 2008
Amtsblätter 2007
Amtsblätter 2006
200 Jahre Kreis Germersheim
▾
Fotowettbewerb - Die Sieger wurden gekürt
▸
Foto-Ausstellung „Typisch. Mein Landkreis Germersheim“
Veranstaltungen
Bilder aus Malwettbewerb der Schulen ausgestellt
Gehen – Kommen – Bleiben:
MenschenWege im Landkreis Germersheim - Ein Buch voller Erinnerungen und Zeitzeugenberichte
Malwettbewerb der Schulen im Rahmen „200 Jahre Landkreis Germersheim“
Festakt - Impressionen
▾
Bilder Empfang
Bilder Polen
Bilder Theaterszenen
Bilder Musiker
Bilder Catering
Verbraucherzentrale RLP - Beratungsstelle Germersheim
Coronavirus (SARS-CoV-2)
▸
Coronavirus (COVID-19)
▸
Archiv Meldungen Kreis Germersheim
Datenschutz
▸
Datenschutzerklärung
Übersicht Verarbeitungsvorgänge - Informationspflicht nach Art. 13 DSGVO
▸
Jugendhilfe
Zulassung - Fahrerlaubnis
Presse
Soziales
Gesundheit
Schulen
Bewerbung - Personal
Gremien
Bauen
Tourismus
Finanzen - SEPA
Ordnung
Vergabe
Umwelt
Sicherer E-Mailverkehr
Ukraine-Hilfe im Landkreis Germersheim
▸
Asylantrag - Leistungen
Wohnraum
Wie kann ich helfen?
Dolmetschen
Hilfe für Geflüchtete in Krotoszyn (Polen)
Sorgentelefon des DRK
Frauen, Kinder- und Jugendlhilfe für Geflüchtete aus der Ukraine
Fluchtaufnahme in Rheinland-Pfalz
Unsere Themen
▸
Abfall und Entsorgung
▸
Gelber Sack oder gelbe Tonne?
Arbeit und Soziales
▸
Jobcenter
BAföG (Ausbildungsförderung) & AFBG (Aufstiegsbafög – ehemals Meisterbafög)
▸
BAföG für Schüler
AFBG (Aufstiegsbafög – ehemals Meisterbafög)
Betreuungsrecht
Bildung und Teilhabe
Eingliederungshilfe für erwachsene Menschen mit Behinderung
Eingliederungshilfeverbund Südpfalz
Frühförderung
Hilfe zum Lebensunterhalt
Hilfe zur Pflege
Hilfen zur Gesundheit (Sozialhilfe)
Jugendberufshilfe
Sozialhilfe (Allgemein)
Wohngeld
Senioren - Altenhilfe
Ausländer, Einbürgerung, Asyl und Aufenthalt (Ausländeramt)
▸
Antrag auf Erteilung - Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis - Niederlassungserlaubnis
Übertrag der Nierderlassungserlaubnis bei abgelaufenem Reisepass
Abgabe einer Verpflichtungserklärung zur Einladung eines Ausländers
Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis
Infoportal zur Fachkräftegewinnung des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau RLP
Antrag auf Umverteilung - Streichung der Wohnsitzauflage
Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
Überprüfung der Freizügigkeitsberechtigung bei EU-Bürgern
Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union (Brexit)
Wohnraum anbieten für Geflüchtete
Ausschreibungen
Bauen und Wohnen (Bauamt)
▸
Bauen
▸
Bauvoranfrage - Bauvorbescheid
Bauantrag - Baugenehmigung
Baubezirke
Abbruch von Gebäuden
Bauakteneinsicht
Baulasten
Baukontrolle
Abgeschlossenheitsbescheinigung
Bauförderung
▸
Dorferneuerung
Städtebauförderung
Wohnraumförderung
Wohngeld gem WoGG (Wohngeldgesetz)
Fliegende Bauten
Landesplanung
Raumordnungsverfahren
Regionalplanung
Kommunale Bauleitplanung
Denkmalschutz
▸
Allgemeines
Erhalten - Restaurieren - Bauen
Archäologie
Öffentlichkeitsarbeit
Wissenswertes
Formulare
Immissionsschutz
▸
Verordnung über Verdunstungskühlanlagen, Kühltürme und Nassabscheider (42. BImSchV)
Vorbeugender Brandschutz
Wohnen im Alter
Finanzen
▸
Bankverbindung
Gesundheit (Gesundheitsamt)
Gleichstellung
▸
Aktuelle Projekte und Veranstaltungen
Hilfe in Not
Beratungsstellen
Gleichstellungsbeauftragte des Kreises
Tätigkeitsbericht 2021-2022
Internationaler Frauentag 2023
Links und Broschüren
Kfz-Zulassung und Fahrerlaubnis
▸
Kfz-Zulassung
▸
Abmeldung
Ausfuhrkennzeichen
Eingeführtes Neufahrzeug
Eintragung Nachrüstung Kat
Ersatzfahrzeugbrief
Ersatzfahrzeugschein
Ersatzplakette
Feinstaub
Historische Kennzeichen
Kurzzeitkennzeichen
Namen bzw. Adressänderung
Oldtimer
Rotes Dauerkennzeichen
Saisonkennzeichen
Terminreservierung (nur für Germersheim möglich)
Umkennzeichnung
Umschreibung
Wechselkennzeichen
Wiederzulassung
Wunschkennzeichen
Zulassung juristische Personen etc.
Zulassung Neufahrzeug
Fahrerlaubnis
▸
Aktuelles rund um den Führerschein
Begleitendes Fahren mit 17
Digitales Kontrollgerät
Ersatzführerschein
Ersterteilung Führerschein
Fahrgastführerschein
Internationaler Führerschein
Neuerteilung Führerschein
Personenbeförderung
Umtausch Führerschein
Verlängerung Führerschein
Beantragung FQN (Eintrag Schlüsselzahl 95)
Eintrag Schlüsselzahl 196 - (125 ccm; Leichtkraftrad mit Pkw-Klasse B)
Umschreibung einer ausländischen Fahrerlaubnis
Kinder, Jugend und Familie (Jugendamt)
▸
Kinder, Jugend & Familie
▸
Netzwerk Kindeswohl & Kindergesundheit
Netzwerk Frühe Hilfen
Netzwerk Familienbildung - Häuser der Familie
Soziale Dienste
Verwaltung & Finanzen
Jugendbildung
Jugendhilfeplanung
Beschwerdestelle für die Kinder- und Jugendhilfe in Rheinland-Pfalz
Unterstützung, die ankommt
Kindertagesstätten und Horte
Schule, Ausbildung, Studium
Generation 60+
Informationstool Familienleistungen
Für Familien - Die Corona-Pandemie
Häuser der Familie - Familienbüros im Landkreis Germersheim
▸
Haus der Familie Bellheim
Haus der Familie Germersheim
Haus der Familie Hagenbach
Haus der Familie Jockgrim
Haus der Familie Kandel
Haus der Familie Lingenfeld
Haus der Familie Rülzheim
Haus der Familie Wörth
Flyer Häuser der Familie - Familienbüros
Kreisentwicklung
▸
Breitbandausbau
Geoinformation
Klimafibel
Klimaschutz in eigenen Liegenschaften
Solarkataster
Pfalzfinder
Zukunftsgerechte Wohnformen
Ausgewählte Maßnahme aus dem Klimaschutzteilkonzept eigene Liegenschaften
Klimaschutzmanagement
Projekt: KlimawandelAnpassungsCOACH RLP
Klimaschutzportal Landkreis Germersheim
Klimaschutz und Energie
▸
Konzepte und Strategien im Kreis
Sparsames Energie-Management
▸
Energiesparen
Klimaschutzportal des Landkreises
Klimawissen und Argumentationshilfen
Veranstaltungen und Presseinformationen
▸
Schülerklimagipfel im Landkreis Germersheim am 18. April 2023
Im Schulterschluss mit der Region
Kreisvolkshochschule
▸
Kontakte Außenstellen VHS
Kurs-Programm-Suche
▸
Gesellschaft
Beruf
Sprachen
Gesundheit
Kultur
Grundbildung
Spezial
Schulabschluss
KVHS-Programm als .pdf-Datei
UP-PAMINA-VHS Programm als .pdf-Datei
Ausschreibung Albert-Haueisen-Kunstpreis
Weiterführende Links
Allgemeine Hinweise, AGB, Widerrufsrecht
Anmeldeformular Sprachprüfung
Beauftragte für Migration und Integration
▸
Aktuelles
Informationen zu Covid-19
Integrationskonzept Landkreis Germersheim
▸
Fortschreibung Integrationskonzept, 3. Workshop-Runde
Integreat-App
Deutsch lernen
Interkulturelle Woche
Psychosoziales Zentrum Pfalz
Beirat für Migration und Integration
Erstinformationen, Sprache, Asyl, etc. - Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Netzwerk Integration - Medien, Materialien, Links
▸
Bildungsmaterial gegen Rechtsextremismus, Menschenfeindlichkeit und Gewalt, für Demokratie, Vielfalt und Anerkennung.
Flucht und Asyl - Arbeitshilfen
Ehrenamt - Freiwilliges Engagement
Materialien in der Leitstelle
Zahlen, Daten, Statistiken
Kalender
Ordnung,Kommunalaufsicht und Katastrophenschutz
▸
Kommunalaufsicht
Ordnung
Notfall-Vorsorge
▸
Bevölkerungsschutz
Brandschutz
Gefahrenabwehr
Katwarn und Nina
Selbstschutz des Bürgers
Geldwäsche
Versammlungsrecht FAQ
Senioren - Altenhilfe
▸
Gemeindeschwesterplus im Landkreis
"Pflege zu Hause" im Landkreis
Tagespflegeeinrichtungen im Landkreis
Senioren- und Pflegeheime im Landkreis
Pflegestützpunkte - Beratungsstellen
Seniorenbeauftragte im Landkreis Germersheim
Neues Wohnen im Alter
Geschäftsstelle RPK, PSPL, Senioren
Veranstaltungen
Schulen und Bildung
▸
Unsere Schulen - Schule im Landkreis Germersheim
Schulbuchausleihe
Schülerbeförderung
Mittagsverpflegung
Einschulungsuntersuchung
Schulentwicklungsplanung
Kreismedienzentrum
▸
Fortbildungsangebote
Digitalpakt
Online-Bestellungen
Apps
Link-Tipps
Landesarbeitskreis Medien
Kontakt
DVDs zum verschenken
Geräteverleih
Newsletter
Bildung- und Teilhabe
Smart Factory - Kompetenz- und Lernnetzwerk 4.0
Schwimminitiative
▸
Bildergalerie
Umwelt und Landwirtschaft
▸
Agrarförderung
▸
Allgemeines zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ab 2023
Allgemeines zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) 2015-2022
Antragsunterlagen
Förderung der Agrar-Umwelt-Klima-Maßnahmen (EULLa-Programme)
Weinbauförderung
Höferolle
Aktuelles
Bodenschutz
Fischerei
▸
Fischerprüfung
Fischereischein
Erlaubnisschein für den Rhein (Stromkarte)
Aktuelles zur Fischerei
Gewässerschutz
▸
Anlagen im oder am Gewässer
Anlagen im Schutzbereich von Deichanlagen
Badegewässer
Gewässerausbau
Gewässerbenutzungen
Gewässerunterhaltung
Hochwasserschutz
Wassergefährdende Stoffe
Grundstücksverkehrsgesetz
Jagd
▸
Jagdschein
Jägerprüfung
Jagdbezirke
Abschussvereinbarungen
Rechtsprechung und Fachbeiträge
Aktuelles zur Jagd
Naturschutzgroßprojekt Bienwald
Naturschutz und Landschaftspflege
▸
Schutzgebiete- und Objekte
Projekt Sumpfschildkröte ohne Grenzen
Flurbereinigungsverfahren Bienwald-Ost-Kandel ist in der Umsetzung
Artenschutz
▸
Geschützte Arten
Meldepflicht, Kennzeichnung, Beantragung von EG-Bescheinigungen
Abweichende Zuständigkeiten
Hornissen
Abfallrecht
Wirtschaftsförderung
▸
Aktuelles & Veranstaltungen
▸
Aktuelles & Veranstaltungen
Newsletter - Anmeldung & Archiv
▸
Newsletter - Anmeldung & Archiv
Der Wirtschafts-Standort
▸
Der Wirtschafts-Standort
Förderung & Finanzierung
▸
Förderung & Finanzierung
Gründung & Nachfolge
▸
Gründung & Nachfolge
Netzwerke & Cluster
▸
Netzwerke & Cluster
Lernen, Arbeiten & Leben
Stellenangebote und Ausbildung
▸
Ausbildung
▸
Ausbildungsstellen
Stellenangebote
Veterinärwesen und Verbraucherschutz
▸
Lebensmittelüberwachung
▸
Kontrolle von Betrieben und Lebensmittel
Zulassung von Betrieben nach EG
Rückrufüberwachung
Verbraucherinformation - Transparenz
Fleischhygiene
Tierschutz
▸
Erlaubnisse & Genehmigungen
Tierseuchenbekämpfung
▸
Anzeige der Tierhaltung
Import bzw. Export von Heimtieren
Tierveranstaltungen
Aktuelle Information Tierseuchenrechtliche Anordnung der Kreisverwaltung Germersheim vom 17.02.2017
Afrikanische Schweinepest
Blauzungenkrankheit
Vogelgrippe H5N1
Tierkörperbeseitigung und Tierische Nebenprodukte
Verbrauchzentrale RLP - Beratungsstelle Germersheim
Verkehr
▸
Kreisstraßen
ÖPNV
▸
Nahverkehrsplan
Wetterbedingte Beeinträchtigungen im Linienverkehr
Schülerbeförderung
Kfz-Zulassung
Fahrerlaubnis
Personenbeförderung
Großraum- und Schwertransporte
Recht
▸
Kreisrechtsausschuss
Widerspruchsverfahren
Praktische Hinweise
Beispiel eines Widerspruchs
Pressemitteilungen
▸
2023
▸
Neujahrskonzert 2023 in Germersheim - Restkarten an Abendkasse
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 12. Januar
Anmeldetermine für weiterführende Schulen im Kreis Germersheim
Kommunen bereiten sich auf weiteren Zustrom von Geflüchteten vor
Vermutlich fehlerhafte Verteilung der Abfallkalender in Bellheim
KVHS: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen
Die Südpfalz präsentiert sich am Pfalz-Stand auf der Tourismusmesse CMT in Stuttgart
Herausforderungen der Automobil-Industrie
Problemmüllfahrzeug wieder auf Tour
Antragstellung für die unentgeltliche Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2023-2024 bis spätestens 15.03.2023 möglich
Impfen im Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz
Kritische Unterbringungssituation von Geflüchteten im Landkreis Germersheim
Musikalisches Feuerwerk beim Neujahrskonzert
KVHS: Aktuelle Vorträge, Kurse und Veranstaltungen
Landesehrennadel an Hermann Getto verliehen
Corona-Ambulanz ist umgezogen
Aus K 23 wird innerorts Ortsstraße, außerorts Radweg
„Entspannung - Achtsamkeit - Selbstfürsorge“
„Fusion Bellydance" - Tanzkombination - für alle
Berufsbildende Schule kapert Kreisverwaltung
Job-Café - Unterstützung bei Bewerbungen
Landesehrennadel an Günter Westermann verliehen
Neues Betreuungsrecht 2023
33 Personen eingebürgert
Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen der KVHS
Algen-Massenentwicklung am Sondernheimer Baggersee
Impfen im Impfbus des Landes
Landrat im konstruktiven Austausch mit DB Regio Bus Mitte
Land fördert Ersatzneubau der Förderschule in Herxheim
Dieter Gaßmann geht in den Ruhestand
Ein Kunstwerk für die IGS Kandel
Petra Siebert feiert 25-jähriges Dienstjubiläum
Nächste Sitzung des Ausschusses für Bauen und Klimaschutz
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 14. Februar
„Grünes Haus, bunter Garten“ - Haus und Garten dem Klimawandel anpassen
Grundkurs für ehrenamtlich Betreuende
Jetzt anmelden: Ferien- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche
„Solidarität, Zusammenhalt und Vernetzung“
Impfen im Impfbus des Landes RLP
Westheim ist neue WohnPunkt-Modellkommune im Landkreis Germersheim
Ab 7. März wieder Abfuhr der Heckenabfälle
Dachflächen vor Freiflächen
„Schriftsteller - fit für den eigenen Roman“
Kaufleute für Digitalisierungsmanagement
„Mind Mapping® - Einführung“
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 23. Februar
Jetzt anmelden: Grundkurs für ehrenamtlich Betreuende
Optimierung im Wochenendverkehr
Wettbewerb „Kunst am Bau“ im Rahmen des Schul-Neubaus der IGS Kandel
Kreismedienzentrum mit neuen Fortbildungsangeboten und Materialien
Bis 15.03.2023 Antrag auf Lernmittelfreiheit stellen
Abschlusskonzert „Jugend musiziert“
Vortrag zum Wohnraummietrecht
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig überreicht Förderbescheid
Amok-Alarm an BBS Germersheim
„Sprachprüfungsvorbereitung - Deutsch A1,A2 und B1,B2“
„Xpert ECP - Fit im Büroalltag - EDV-Kompaktlehrgang“
Integrationskonzept für den Landkreis Germersheim wird fortgeschrieben
Rücknahme der Schulbücher der Abiturientinnen und Abiturienten
Gleichberechtigt aufwachsen
Stromstudie: Bedarf wird enorm steigen
26 Personen aus zehn Ländern eingebürgert
Volkshochschulen informieren über Ehrenamt Schöffinnen und Schöffen
KVHS: Veranstaltungen, Kurse, Vorträge
Gleichstellungsbeauftragte weisen auf Equal-Pay-Day hin
Nächste Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 7. März
Bei Aktion „Saubere Landschaft“ Bürgersinn zeigen
Impfen im Impfbus - Nächste Stopps im Landkreis
Veranstaltung „Gärten im Wandel ….“ am 3. März fällt aus
Hüpfburgschulung des Kreisjugendring Germersheim e.V.
Nächste Sitzung Ausschuss für Bauen und Klimaschutz
Sitzung des Schulträgerausschusses am 14. März
Kreisbauamt geschlossen
Austausch zu aktuellen Themen
Von „Smart Factory“ bis „BBS Bistro“
Freie Plätze für Lehrkräfte-Workshops
Personal- und Dienstversammlung 2023
Nächste Sitzung des Kreisausschusses
Tätigkeitsbericht der Gleichstellungsbeauftragten 2021 und 2022
Fischerprüfung erfolgreich abgelegt
Lehrer, Berufsberater und Fachkräfte der Berufsvorbereitung im Global Logistics Center
Schülerklimagipfel im Landkreis Germersheim am 18. April
Bioabfall wird zu Gartenerde
Online-Vortrag zum Thema "Rente für Frauen"
Nächste Kreistagsitzung am 27. März
Gesundheitsamt bietet Ernährungsbildung in Weingartener Grundschule
Schülerklimagipfel am 18.April
Schülerfahrkarten online beantragen
Veranstaltung „Gärten im Wandel ….“ Nachholtermin am 11. April
KI im Unterricht: Chance und Herausforderung zugleich
Schnelle ÖPNV-Verbindungen ab Germersheim Bahnhof nach Norden
Kreistag beschließt Beitritt zum „Kommunalen Klimapakt“ des Landes
Büro des Naturschutzgroßprojektes Bienwald jetzt in Germersheim
Wertstoffhöfe und Problemmüllannahme an Karsamstag geschlossen
Jochen Geeck erneut zum Kreisjagdmeister des Landkreises Germersheim ernannt
Sanierung und Umbau der Geschwister-Scholl-Realschule plus
Neuer Flyer „Pfälzer Spargelgenuss“
Land fordert Erhöhung der Kreisumlage und Ausschöpfung der Einnahme- und Ausgabemöglichkeiten
European Energy Award
Neue Kreistagsmitglieder vereidigt
Kreis fördert mehr Jugendarbeit in den Verbandsgemeinden
Jetzt für „Ehrensache 2023“ vorschlagen
Wirtschaftsförderung im Wandel der Zeit
St. Laurentius Herxheim: Kreistage SÜW und GER stimmen neu geschätzten Baukosten zu
Busverkehr wieder auf planmäßigen Routen
Kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen
Jugendschöffinnen und Jugendschöffen 2023 für die Amtszeit 2024 - 2028 gesucht
Veranstaltungsreihe „Grünes Haus, bunter Garten“
Die Kreisverwaltung Germersheim bildet aus
Titelverteidigung für Aktion Stadtradeln im Blick
Bus-Fahrplanverbesserungen in der VG Lingenfeld
Selbstbestimmtheit und individuelle Unterstützung stehen im Mittelpunkt
Radeln in der Südpfalz - Genuss und Kultur
Freie Fahrt um Bellheim herum – mehr Lebensqualität im Innerort
Mit „Essen auf Rädern“ das Leben erleichtern und Versorgung sichern
KVHS: Kurse und Veranstaltungen
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 20. April
Herausforderndes Verhalten bei Kita-Kindern
Wandelkonzert in und zwischen Scheibenhardt am 23. April
Junge Menschen beschäftigen sich intensiv mit dem Klimawandel
Wöchentliche Leerung der Biotonnen
Engagierte Helferinnen und Helfer im Kreisgebiet unterwegs
Die Südpfalz präsentiert Spaß, Natur und Genuss auf dem Mannheimer Maimarkt
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 27. April
Nächste Sitzung des Ausschusses für Abfallwirtschaft
Aktuelle Informationen zur Agrarförderung im April 2023
KVHS: Kurse, Veranstaltungen, Vorträge
Landräte und Oberbürgermeister unterstützen Projekte gegen Ärztemangel in der Südpfalz
Standorte für neue Sirenen im Landkreis Germersheim festgelegt
Neue Prüfer für das „grüne Abitur“
Neuer Kreisjagdbeirat im Landkreis Germersheim
Baby-Bewegungsanhänger - Erste Termine für 2023
Kreisverwaltung lädt Schulen zur Stadtradeln-Aktion
Erfolgreicher Abschluss der Klimareihe „Grünes Haus, bunter Garten“
Katastrophenschutz im Landkreis Germersheim
Grenzüberschreitende Waldbrandübung bei Scheibenhardt
Binnendünen, dicke Eichen und Bisons: Auf Tour durch den Bienwald
Kreisverwaltung am 15. Mai geschlossen
„vhs-Lerntreff im Quartier“ in Kandel wird eröffnet
KVHS: Weitere Angebote
Hochwasserschutz in der Südpfalz
Haus der Familie in Hagenbach in neuen Räumen
Deutsch-französische Waldbrandübung im Bienwald
Römerschifffahrt mit kleiner Lesung – Ersatztermin am 5. Mai
Urlaubsregion Südpfalz weiter im Aufwind
Gemeinsam gegen Waldbrände
Veranstaltungen in der Südpfalz zum IDAHOBIT
Nächste Sitzung des Sozialausschusses am 11. Mai
Nächste Sitzung des Kreisausschusses am 8. Mai
Ein Kunstwerk für die IGS Rheinzabern
Aktuelle Informationen zur Weinbauförderung 2023 und 2024
Kvhs: Kurse, Vorträge und Veranstaltungen
Neues Führungs- und Lagezentrum
AG fahrrad- und fußverkehrsfreundlicher Kommunen in Rheinland-Pfalz
Rheinverlaufskarte vorgestellt
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 23. Mai
Aktionstag „Radel ins Museum“ lockte bei strahlendem Sonnenschein aufs Rad
KVHS: Kurse, Veranstaltungen und Vorträge
Die Schulen im Kreis Germersheim sind attraktiv und vielfältig
„Futura Amphoras“ - Ein Kunstwerk für die IGS Rheinzabern
Danke-Aktion im Kletterpark für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit
36 Personen eingebürgert
Jägerschaft im Kreis Germersheim hat Spende für zwei Drohnen zur Kitzrettung erhalten
Entscheider-Workshop über Möglichkeiten zur Waldbrand-Früherkennung
Online-Workshop: "Finanzstarke Frauen"
Landrat unterstützt "Vor-Tour-der-Hoffnung"
Online-Umfrage: Gelber Sack oder gelbe Tonne?
Sitzung des Ausschusses für Bauen und Klimaschutz
Anmeldefrist für Schulbuchausleihe von Ende Mai bis Ende Juni
Gartenerde wieder erhältlich
Sanierung von Lösswänden im Hohlweg fördert Artenvielfalt
Badeverbot am Sondernheimer Baggersee aufgehoben
kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen
Jägerprüfung erfolgreich abgelegt
Kitzrettung mit Wärmebilddrohnen
Kornelia Rüsenberg feiert 25-jähriges Dienstjubiläum
Verwaltungschefs appellieren an Land: Deutschland-Ticket für alle Schülerinnen und Schüler
Regio-Buslinie 550 (Germersheim-Bellheim-Landau)
Betriebserkundungs-Tournee
Samstags ab 17. Juni 2023 neue Busverbindungen
29 Personen eingebürgert
Fahrplanverbesserungen zum 11. Juni 2023
Kvhs: Aktuelle Kurse, Veranstaltungen und Vorträge
Bahnsteiggleiche Umstiege am Wochenende im Bahnhof Germersheim
PAMINA-Klima-Challenge
Kreisvolkshochschule: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen
BBS lädt zum kostenlosen Gedächtnistraining mit Gregor Staub
Kindertagespflegepersonen gesucht
200 fröhliche Gesichter beim kreisweiten Spiel- und Spaßtag für Hortkinder
Verkauf von Gartenerde an den Wertstoffhöfen beendet
Stadtradeln für den Landkreis – jetzt noch anmelden
Neue Samstags-Busverbindung Kandel - Niederotterbach
Gelber Sack oder gelbe Tonne?
Verschaffe dir Gehör!
Nächste Sitzung des Kreisausschusses am 12. Juni
Online-Workshop für Frauen „Finanzstarke Frauen“
Rheinland-Pfalz-Tag 2023 – Die Südpfalz ist wieder dabei
2022
▸
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 03. Januar 2022
Antragstellung für Schulbuchausleihe
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 04. Januar 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 05. Januar 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 06. Januar 2022
Impfzentrum in Wörth: Seit Reaktivierung rund 22 000 Impfungen: Ab sofort können dort auch über 12-Jährige „geboostert“ werden
Einrichtung der ZENSUS 2022 Erhebungsstelle bei der Kreisverwaltung Germersheim
Interviewer für den Zensus 2022 im Landkreis Germersheim gesucht
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 07. Januar 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 10. Januar 2022
„Weinregion für Weinregion – Südpfalz hilft dem Ahrtal“: Seefeldt, Brechtel, Hirsch und Jung nach Vor-Ort-Besuch: „Menschen im Ahrtal dürfen nicht vergessen werden“ – Dank für großzügige Spende der Michael Englert Stiftung
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 11. Januar 2022
Impfzentrum in Wörth: Ab sofort Impfen ohne Termin
Änderungen bei Abfuhrterminen der Papiercontainer (770l und 1.100 l)
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 12. Januar 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 13. Januar 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 14. Januar 2022
Problemmüllfahrzeug wieder auf Tour
Gebührenbescheide für die Abfallentsorgung im Kreis Germersheim werden verschickt
Neue Allgemeinverfügung regelt Maskenpflicht für unangemeldete Versammlungen
Vermutlich Brandanschlag auf das Gesundheitsamt des Kreises Germersheim - Verrauchtes Gebäude durch Schwelbrand –Kein Personenschaden
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 17. Januar 2022
Sterne leuchten über der Südpfalz - Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim gratuliert den klassifizierten Betrieben
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 18. Januar 2022
Impfungen mit „Totimpfstoff“ von Novavax voraussichtlich ab Ende Februar auch im Landesimpfzentrum in Wörth
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 19. Januar 2022
Schaidter Westwallweg und Otterbachbruchweg zum „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland - Traumtour“ ausgezeichnet
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 20. Januar 2022
Umfrage zu neuen deutsch-französischen dualen Studiengängen - Landrat bittet Unternehmen um Teilnahme
Ein Online-Angebot des Kreismedienzentrums für alle Interessierten
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 21. Januar 2022
Kurse der KVHS: Gymnastik - für Seniorinnen und Senioren, Deutsch A1 – „Start-Kurs“ - gefördert durch Landesmittel, „Türkisch A1 Teil 3“
Weitere Angebote der KVHS: Kostenfreier Infoabend für „Lehrgang für den qualifizierten Sekundarstufe I (Realschulabschluss)“ , „Tabellenkalkulation mit MS-Excel 2019 - Grundkurs (Einführung)“ , Deutsch A1 – „Start-Kurs“ - gefördert durch Landesmittel
Schließtage des Landesimpfzentrums Südpfalz in Wörth: 26. Januar sowie 2., 3. und 4. Februar 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 24. Januar 2022
Landesprämierung 2021: Brennerei Haußbrand wieder mehrfach ausgezeichnet
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 25. Januar 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 26. Januar 2022
Häuser der Familie - Familienbüros im Landkreis Germersheim jetzt auch online
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 27. Januar 2022
Verbesserter Service: Neue digitale Terminvergabe in der Straßenverkehrsbehörde der Kreisverwaltung Germersheim
KVHS: Neue Kurse, Vorträge und Veranstaltungen
Bis 15.03.2022 Antrag auf Lernmittelfreiheit stellen
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 28. Januar 2022
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 03. Februar 2022
Gastfamilien für Schüleraustausch gesucht
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 31. Januar 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 01. Februar 2022
So rechnet sich Elektromobilität für Unternehmen
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 02. Februar 2022
Interviewer für den Zensus 2022 gesucht
Kreisverwaltungen bitten um Mitarbeit und Geduld: Verzögerungen bei Kontakt zu positiv Getesteten und Versand von Bescheinigungen
Genesenen- oder Absonderungsbescheid – Gesundheitsamt informiert über Unterschied
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 03. Februar 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 04. Februar 2022
Neuer Verkehrsminister, neuer Versuch: Landräte Seefeldt und Brechtel sowie OB Hirsch setzen sich beim Bund für Reaktivierung der Bahnstrecke Landau – Germersheim ein
Kreiswirtschaftsförderung mit neuem Newsletter
Ausbau der Schulsozialarbeit: Mehr Schulsozialarbeit am Europa-Gymnasium - Kreistagsbeschluss wird umgesetzt
Grundkurs für ehrenamtlich Betreuende
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 07. Februar 2022
Ab 9. März wieder Abfuhr der Heckenabfälle
Albert-Haueisen-Kunstpreis
Abgespeckte Öffnungszeiten im Landesimpfzentrum Südpfalz in Wörth
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 08. Februar 2022
Erste Abschlagszahlung für Müllgebühren fällig
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 09. Februar 2022
Vogelgrippe breitet sich weiter aus
Erste Impfung mit Impfstoff von Novavax im März
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 10. Februar 2022
8. März ist Weltfrauentag
Weltfrauentag 2022
Neuer Studiengang der Hochschule Kaiserslautern soll in Germersheim eingerichtet werden
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 11. Februar 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 14. Februar 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 15. Februar 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 16. Februar 2022
Verstärkerfahrten bis zu den Osterferien verlängert
Kreis wendet sich an Bildungsministerin Hubig: Schulsozialarbeit an allen Schulen gleichermaßen fördern!
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 17. Februar 2022
Kreis unterstützt Start des neuen Studiengangs „Digital Engineering“
Rücknahme der Schulbücher der Abiturientinnen und Abiturienten
Ernteversicherungen im Weinsektor ab diesem Jahr mit höherer Förderung - Anträge können ab sofort gestellt werden
Spendeninitiative „Weinregion für Weinregion – Südpfalz hilft dem Ahrtal“ unterstützt Ahr-Weingüter mit Beli-Bindern
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 18. Februar 2022
Änderung bei der Ausstellung von Genesenen-Nachweisen im Kreis Germersheim
Weitere Kurse der KVHS
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 21. Februar 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 22. Februar 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 23. Februar 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 24. Februar 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 25. Februar 2022
Südpfälzer Verwaltungschefs unterstützen Spendenaufruf der Round Table-Familie für die Menschen in der Ukraine
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 28. Februar 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 01. März 2022
Vorbereitung auf Zustrom von Geflüchtete aus der Ukraine im Landkreis Germersheim
Änderung bei der Ausstellung von Genesenen-Nachweisen und Absonderungsbescheinigungen im Kreis Germersheim
Bei Aktion „Saubere Landschaft“ Bürgersinn zeigen - Umweltsammlung am 26. März 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 02. März 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 03. März 2022
Offizieller Start der Nuvaxovid-Impfungen in Wörth
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 04. März 2022
Landkreis vernetzt Kommunen für gemeinsame Klimaschutz-Anstrengungen
Kreisjugendamt am 18. März geschlossen
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 07. März 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 08. März 2022
Ferien- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche
Vorbereitung auf Zustrom von Geflüchteten aus der Ukraine im Landkreis Germersheim
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 09. März 2022
Landkreis beteiligt sich geschlossen am Wettbewerb „Stadtradeln“
Für Kreisverwaltung gilt weiterhin Terminvereinbarung und 3-G-Regel
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 10. März 2022
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 15. März 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 11. März 2022
Kurse der Kreisvolkshochschule Germersheim
Kreisvolkshochschule Germersheim: Gedrucktes Gesamtprogramm 1. Halbjahr 2022 ab sofort erhältlich
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 14. März 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 15. März 2022
Landkreis Germersheim beteiligt sich am „European Energy Award“
Internationale Woche gegen Rassismus - Einladung zur Online-Autorenlesung am 24. März
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 16. März 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 17. März 2022
Hüpfburgschulung des Kreisjugendring Germersheim e.V.
Hilfsangebote für geflüchtete Frauen und Kinder aus der Ukraine bei (sexueller) Gewalt
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 18. März 2022
KVHS: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 21. März 2022
Partnerlandkreis Krotoszyn erhält unerwartete Hilfe aus Norddeutschland
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 22. März 2022
Gesundheitsamt passt Corona-Management an
Corona-Ambulanz in Rülzheim erweitert Angebot
Radeln in der Südpfalz, Genuss und Kultur genießen
Tiefbau für Glasfaserversorgung weißer Flecken zu 75 Prozent abgeschlossen
Kreisausschuss stimmt ÖPNV-Anpassungen in der Stadt Germersheim zu
Reaktivierung der Bahnstrecke Landau-Germersheim
Kreisausschuss gibt grünes Licht für Vorbereitungen zur Unterbringung von Menschen, auf der Flucht aus dem Ukraine-Krieg
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 23. März 2022
„Fahrausweise“ für Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 24. März 2022
Bündnis fordert vom Land angemessene finanzielle Ausstattung für die Kommunen, zur Bewältigung der anstehenden Aufgaben
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 25. März 2022
Ende der Amtshilfe für das Gesundheitsamt
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 28. März 2022
Aktuelle Informationen zur Agrarförderung
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 29. März 2022
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 30. März 2022
Bioabfall wird zu Gartenerde
„Weinregion für Weinregion – Südpfalz hilft dem Ahrtal“ unterstützt „die Macher“ – Spenden noch bis 31. März 2022 möglich – Dank an Spenderinnen und Spender
Neuer Flyer „Pfälzer Spargelgenuss“ – Kulinarischer Genuss in allen Variationen
Wirtschaftsförderung Landkreis GER informiert: Förderung von gewerblicher Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 31. März 2022
Dorferneuerung: Knittelsheim und Kuhardt als Schwerpunktgemeinden anerkannt
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 07. April 2022
Gemeinsames Engagement für eine bessere Ärzteversorgung in der Südpfalz
Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 01. April 2022
Allgemeiner Sozialer Dienst am 11. und 12. April nicht erreichbar
Fachbereich Schulen und Bildung zieht um
KVHS Germersheim: Aktuelle Ku