Kreisverwaltung
Verwaltungsspitze
Der Landrat
Kreisbeigeordnete
Der Kreisvorstand
Mitarbeiter A - Z
Verwaltungsleistungen A - Z
Öffnungszeiten
Bekanntmachungen
Kontakt
115 - Ihre einheitliche Behördennummer
audit berufundfamilie
Kurzportrait
Pressemitteilung
Zertifikat
Standorte
Struktur der Kreisverwaltung
S1-Projekte- und Hochbau
S2-Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamt
S3-Recht
Kreisrechtsausschuss
Widerspruchsverfahren
Praktische Hinweise
Beispiel eines Widerspruchs
S4-Wirtschaftsförderung
ZB 11-Personal, Kommunikation, Büro Landrat
Büro Landrat
Personalrat
Ausbildung
Stellenausschreibungen
Ehrenzeichen des Landes
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
ZB 12-Finanzen
Kommunaler Entschuldungsfonds
Haushaltsplan
Bankverbindungen
ZB 14 - Zentrale Dienste, Steuerung
IT-Sicherheit
interne Stellenbeschreibung und Bewertung
Neue Steuerung
EDV, IT-Entwicklung und Betrieb
interne Poststelle
FB 21-Jugendhilfe
FB 23-Soziale Hilfen
FB 24-Schulen und Bildung
FB 31-Bauen, Kreisentwicklung
Bauen und Wohnen
Kreisentwicklung und Klimaschutz
Verkehr
Sicherheitsangelegenheiten
FB 32-Umwelt, Landwirtschaft, NGP Bienwald
FB 33-Abfallwirtschaft
FB 41-Ordnung, Kommunalaufsicht
Ausländer und Integration
Ordnung, Kommunalaufsicht und Katastrophenschutz
FB 42-Straßenverkehr, Kfz-Zulassung
FB 43-Gesundheit,Veterinärwesen & Verbraucherschutz
Gesundheit
Veterinärwesen & Verbraucherschutz
Formulare Downloads
Kreisjournal
Kreisjournal 2019
Kreisjournal 2018
Kreisjournal 2017
Kreisjournal 2016
Kreisjournal 2015
Kreisjournal 2014
Kreisjournal 2013
Kreisjournal 2012
Amtsblätter
Amtsblätter 2019
Amtsblätter 2018
Amtsblätter 2017
Amtsblätter 2016
Amtsblätter 2015
Amtsblätter 2014
Amtsblätter 2013
Amtsblätter 2012
Amtsblätter 2011
Amtsblätter 2010
Amtsblätter 2009
Amtsblätter 2008
Amtsblätter 2007
Amtsblätter 2006
Hinweis
200 Jahre Kreis Germersheim
Fotowettbewerb - Die Sieger wurden gekürt
Foto-Ausstellung „Typisch. Mein Landkreis Germersheim“
Veranstaltungen
Bilder aus Malwettbewerb der Schulen ausgestellt
Gehen – Kommen – Bleiben:
MenschenWege im Landkreis Germersheim - Ein Buch voller Erinnerungen und Zeitzeugenberichte
Malwettbewerb der Schulen im Rahmen „200 Jahre Landkreis Germersheim“
Festakt - Impressionen
Bilder Empfang
Bilder Polen
Bilder Theaterszenen
Bilder Musiker
Bilder Catering
Versammlungsrecht FAQ
Rheinbrückensanierung
Park Ride statt Rheinbrückenstau - Änderungen und zusätzliche Kapazitäten von S-Bahn und Stadtbahn
Unsere Themen
Abfall und Entsorgung
Abholung
Restmüll
Bioabfall
Papierabfall
Gelber Sack
Glas
Sperrmüll
Elektrogeräte
Heckenschnitt
Problemmüll
Selbstanlieferung
Wertstoffhöfe
Spezialentsorgung
Rücknahmesysteme
Arbeit und Soziales
Jobcenter
Ausbildungsförderung: BAföG (Studierende und Schülerinnen bzw. Schüler)
Meister-BAföG (AFBG)
Betreuungsrecht
Bildung und Teilhabe
Eingliederungshilfe für behinderte Menschen
Eingliederungshilfeverbund Südpfalz
Frühförderung
Hilfe zum Lebensunterhalt
Hilfe zur Pflege
Hilfen zur Gesundheit (Sozialhilfe)
Jugendberufshilfe
Sozialhilfe (Allgemein)
Wohngeld
Senioren - Altenhilfe
Demografiewoche
Ausländer, Asyl und Aufenthalt (Ausländeramt)
Ausländer, Asyl - Flüchtlinge, Aufenthalt
Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
Verpflichtungserklärung - Einladung von im Ausland lebenden Personen
Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union (Brexit)
Ausschreibungen
Öffentliche Ausschreibung - Projektmanagement für das Modellprojekt „Tourismus für Alle“
IGS Wörth, Neubau und Sanierung, Neubau Bauteil D
Öffentliche Ausschreibung - CAFM Kreisverwaltung Germersheim
Bauen und Wohnen (Bauamt)
Rund ums Bauen
Bauvoranfrage - Bauvorbescheid
Bauantrag - Baugenehmigung
Baubezirke
Abbruch von Gebäuden
Bauakteneinsicht
Baulasten
Baukontrolle
Abgeschlossenheitsbescheinigung
Bauförderung
Dorferneuerung
Städtebauförderung
Wohnraumförderung
Wohngeld gem WoGG (Wohngeldgesetz)
Fliegende Bauten
Landesplanung
Raumordnungsverfahren
Regionalplanung
Kommunale Bauleitplanung
Denkmalschutz
Allgemeines
Erhalten - Restaurieren - Bauen
Archäologie
Öffentlichkeitsarbeit
Wissenswertes
Formulare
Immissionsschutz
Verordnung über Verdunstungskühlanlagen, Kühltürme und Nassabscheider (42. BImSchV)
Vorbeugender Brandschutz
Wohnen im Alter
Finanzen
Bankverbindung
Gesundheit (Gesundheitsamt)
Amtsärztlicher Dienst - Amtsärztin Amtsarzt
Amtsärztliche Untersuchung
Tuberkuloseberatung
Beratung AIDS und sexuell übertragbare Krankheiten
Mitnahme von Betäubungsmitteln ins Ausland
Gesundheitsfachberufsbezeichnung - Erlaubnis nach dem Heilpraktiktergesetz
Kinder und Jugendärztlicher Dienst
Einschulungsuntersuchungen
Kindeswohlgefährdung
Sozialpsychiatrischer Dienst
Gleichstellung
Kfz-Zulassung und Fahrerlaubnis
Kfz-Zulassung
Abmeldung
Ausfuhrkennzeichen
Eingeführtes Neufahrzeug
Eintragung Nachrüstung Kat
Ersatzfahrzeugbrief
Ersatzfahrzeugschein
Ersatzplakette
Feinstaub
Historische Kennzeichen
Kurzzeitkennzeichen
Namen bzw. Adressänderung
Oldtimer
Rotes Dauerkennzeichen
Saisonkennzeichen
Umkennzeichnung
Umschreibung
Wechselkennzeichen
Wiederzulassung
Wunschkennzeichen
Zulassung juristische Personen etc.
Zulassung Neufahrzeug
Fahrerlaubnis
Aktuelles rund um den Führerschein
Begleitendes Fahren mit 17
Digitales Kontrollgerät
Ersatzführerschein
Ersterteilung Führerschein
Fahrgastführerschein
Internationaler Führerschein
Neuerteilung Führerschein
Personenbeförderung
Umtausch Führerschein
Verlängerung Führerschein
Kinder, Jugend und Familie (Jugendamt)
Kindertagesstätten und Horte
Rund um die Familie
Adoption - Adoptionsvermittlung
Pflegeeltern - Pflegekinderdienst
Beratungsstellen
Frühe Hilfen
Erziehungspass
Familienbildung
Netzwerk - Kindeswohl und Kindesgesundheit
Beratung
Hilfen
Beurkundungen
wirtschaftliche Jugendhilfe
Kinder und junge Leute
Kindertagesstätten
Kindertagespflege
Freizeit und Ferien
Jugendschutz
Jugendförderung
Ehrenamt in der Jugendarbeit
Kreisjugendring e.V.
Beratung und Unterstützung
Schulsozialarbeit
Jugendberufshilfe
Jugendgerichtshilfe
Rund ums Geld
Elterngeld
Unterhalt
Unterhaltsvorschuss
Schule, Ausbildung, Studium
Generation 60+
Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
Umgangsrecht
Trennungs- und Scheidungsberatung
Informationstool Familienleistungen
Interkulturelle Woche
Kreisentwicklung und Klimaschutz
Geoinformation
Klimafibel
Klimaschutz in eigenen Liegenschaften
Solarkataster
Pfalzfinder
Zukunftsgerechte Wohnformen
Kreisvolkshochschule
Kontakte Außenstellen VHS
Allgemeine Hinweise und AGB
Weiterführende Links
Widerrufsrecht
Kurs-Programm-Suche
Gesellschaft
Beruf
Sprachen
Gesundheit
Kultur
Grundbildung
Spezial
Schulabschluss
KVHS-Programm als .pdf-Datei
Verzeichnis aller Dozentinnen und Dozenten
UP-PAMINA-VHS Programm als .pdf-Datei
Ausschreibung Albert-Haueisen-Kunstpreis
Lerncafé
Anmeldeformular Sprachprüfung
Netzwerk Migration und Integration
Leitstelle für Integration
Netzwerk Integration und Flüchtlinge
InProcedere - Bleiberecht durch Arbeit 2.0
Geschäftsführung Beirat für Migration
Willkomm - interkulturelle Unterbringungsmaßnahmen
Integrationskonzept Landkreis Germersheim
Ordnung,Kommunalaufsicht und Katastrophenschutz
Kommunalaufsicht
Ordnung
Katastrophenschutz
Katwarn und Nina
Landtagswahlen 2016
Senioren - Altenhilfe
Initiative im Landkreis Germersheim: "Gemeinsam älter werden - Zuhause: Heute, morgen und in Zukunft"
BMFSFJ-Modellprojekt: "Gemeinsam älter werden - Zuhause"
Pflegebroschüre - Hilfe- und Pflegeangebote
Pflegestützpunkte - Beratungsstellen
Seniorenbeauftragte im Landkreis Germersheim
SeniorTRAINER
Neues Wohnen im Alter
Informationen zum Thema Demenz
Regionale Pflegekonferenz
Pflegestrukturplanung
Pflegestrukturgesetz
Schulen und Bildung
Unsere Schulen
Schulbuchausleihe
Schülerbeförderung
Mittagsverpflegung
Einschulungsuntersuchung
Schulentwicklungsplanung
Kreismedienzentrum
Leihgeräte
Apps
Kaufmedien
Landesarbeitskreis Medien
Online-Bestellungen
Fortbildungsanagebote
Neu im Verleih
Link-Tipps
Bildung- und Teilhabe
Umwelt und Landwirtschaft
Agrarförderung
Antragsunterlagen
GAP-Reform
Basisprämie
Entwicklung von Umwelt, Landwirtschaft und Landschaft
Greeningprämie
Junglandwirteprämie
Kleinerzeugerregelung
Umverteilungsprämie
Weinmarktordnung
Archiv Agrarförderung
Aktuelles
Bodenschutz
Fischerei
Fischerprüfung
Fischereischein
Erlaubnisschein für den Rhein (Stromkarte)
Aktuelles zur Fischerei
Gewässerschutz
Anlagen im oder am Gewässer
Anlagen im Schutzbereich von Deichanlagen
Badegewässer
Gewässerausbau
Gewässerbenutzungen
Gewässerunterhaltung
Hochwasserschutz
Wassergefährdende Stoffe
Grundstücksverkehrsgesetz
Jagd
Jagdschein
Jägerprüfung
Jagdbezirke
Abschussvereinbarungen
Rechtsprechung und Fachbeiträge
Aktuelles zur Jagd
Naturschutzgroßprojekt Bienwald
Naturschutz und Landschaftspflege
Schutzgebiete- und Objekte
Projekt Sumpfschildkröte ohne Grenzen
Flurbereinigungsverfahren Bienwald-Ost-Kandel ist in der Umsetzung
Artenschutz
Geschützte Arten
Verpflichtungen für den privaten Halter - Züchter geschützter Arten sowie für den gewerblichen Handel
Unsere Tätigkeiten
Abweichende Zuständigkeiten
Hornissen, Hummel, Wildbienen und Co.
Stellenangebote und Ausbildung
Ausbildung
Ausbildungsstellen
Stellenangebote
Fachkraft im Sozialpsychiatrischen Dienst
Sachbearbeiter-in für den Aufgabenbereich Gewässer- und Bodenschutz
Veterinärwesen und Verbraucherschutz
Lebensmittelüberwachung
Kontrolle von Betrieben und Lebensmittel
Zulassung von Betrieben nach EG
Rückrufüberwachung
Verbraucherinformation - Transparenz
Fleischhygiene
Tierschutz
Erlaubnisse & Genehmigungen
Tierseuchenbekämpfung
Anzeige der Tierhaltung
Import bzw. Export von Heimtieren
Tierveranstaltungen
Aktuelle Information Tierseuchenrechtliche Anordnung der Kreisverwaltung Germersheim vom 17.02.2017
Afrikanische Schweinepest
Blauzungenkrankheit
Tierkörperbeseitigung und Tierische Nebenprodukte
Verkehr
Kreisstraßen
ÖPNV
Schülerbeförderung
Kfz-Zulassung
Fahrerlaubnis
Personenbeförderung
Wirtschaftsförderung
Grußwort des Landrats
Dienstleistungen und Kontakt
Aufgaben - Ziele
Unternehmensprofil
Aktuelles
Zu Besuch beim Traditionsunternehmen Alschu Chemie in Westheim - Landrat Dr. Brechtel im Gepräch mit Firmengründer und Geschäftsführung
Neuer Flyer „Flüchtlinge beschäftigen und-oder ausbilden“
Motivationscoach Steffen Kirchner folgt der Einladung des Regionalen Arbeitskreises Schule-Wirtschaft
Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Kreis Germersheim steigt kontinuierlich
Faurecia Innenraumsysteme GmbH - Landrat Dr. Brechtel besucht international agierendes Unternehmen in Hagenbach
Von Hatzenbühl international erfolgreich: Eichenauer Heizelemente GmbH & Co. KG Unternehmensbesuch durch Landrat Dr. Brechtel
Landrat Brechtel lädt ein zum Wirtschaftsforum: „Im Netz säen - lokal ernten“ - Einladung an Einzelhändler und Gewerbetreibende aus dem Kreis Germersheim zu Vortrag und Expertenrunde
„Im Netz säen - lokal ernten“ - 1. Wirtschaftsforum Landkreis Germersheim ein voller Erfolg
Auf zum Service 4.0 im Handwerk! - Einladung zum Vortragsabend für Handwerksbetriebe
Innovationsführer des deutschen Mittelstands: GMS Electronic Vertriebs GmbH in Jockgrim
Lager- und Bereitstellungssysteme der Kardex Produktion Deutschland GmbH in Bellheim
Prozesswärme im weltweiten Einsatz: Unternehmensbesuch bei der AURA GmbH & Co. KG durch Landrat Dr. Brechtel - WirtschaftsForum Landkreis Germersheim
Betriebserkundungs-Tournee der Wirtschaftsförderung geht in eine neue Runde
Einladung zum kostenlosen Webseiten-Check!
Gewerbeflächen und Immobilien
Unser Wirtschaftsstandort
Lage und Verkehrsinfrastruktur
Zahlen und Daten
Städte und Verbandsgemeinden
Vernetzt in der Region
Schule und Wirtschaft
Recht
Kreisrechtsausschuss
Widerspruchsverfahren
Praktische Hinweise
Beispiel eines Widerspruchs
Pressemitteilungen
2019
Tipps zur Christbaumentsorgung im Landkreis Germersheim
Genuss-Highlights der Spargelsaison 2019 - Flyer „Pfälzer Spargelgenuss“ erscheint druckfrisch zur Urlaubs-Messe CMT in Stuttgart
Versammlungen am 12. Januar 2019 in Kandel
Gebührenbescheide für die Abfallentsorgung im Kreis Germersheim werden verschickt
Die Südpfalz präsentiert sich am Pfalz-Stand auf der Tourismusmesse in Stuttgart
Anmeldetermine der weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim
Landräte und Oberbürgermeister für eine Reaktivierung der Bahnstrecke Landau-Germersheim
Sonderabfuhr für Glas in Berg, Neuburg und Scheibenhardt
Jugendamt – Eingeschränkte Erreichbarkeit vom 21. bis 25. Januar
Versammlung am 19. Januar 2019 in Wörth
Betriebserkundungs-Tournee der Wirtschaftsförderung geht in eine neue Runde
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses
Fulminantes „Crossover“ beim Neujahrskonzert
Pflegeeltern sein - eine Aufgabe für Sie? Infos und Antworten gibt es völlig unverbindlich beim Pflegekinderdienst
Fit fürs Ehrenamt in der Kinder- und Jugendarbeit
Problemmüllfahrzeug wieder auf Tour
Die Biotonne im Winter
IGS Kandel – Abbruch-Rückbau des Nordflügels Schubertstraße beginnt
Im Februar keine Versammlung des Frauenbündnisses in Kandel Anmelder verlagert nach Wörth
Albert-Haueisen-Kunstpreis
Versammlung am 26. Januar 2018 in Kandel
Versammlung am 26. Januar 2018 in Kandel Verwaltungsgericht Neustadt lehnt Eilantrag ab
Gastfamilien für Schüleraustausch gesucht
Versammlung am 2. Februar 2019 in Wörth am Rhein
Ferien- und Freizeitkalender 2019 des Landkreises Germersheim
Pfälzer Spargelgenuss – Feste und Veranstaltungen rund um das „weiße Gold“ im Landkreis Germersheim und im Rhein-Pfalz-Kreis
Zero! – Schwanger? Dein Kind trinkt mit!
Dem Wunsch nach Austausch nachgekommen
Neues Semester startet mit vielfältigem Programm
20 Jahre Jugendberufshilfe im Landkreis Germersheim
Erste Abschlagszahlung für Müllgebühren fällig
Förderschule St. Laurentius und Paulus Herxheim: Landräte Brechtel und Seefeldt sowie OB Hirsch appellieren an Erhalt
71 Personen eingebürgert
Am Fastnachtdienstag Wertstoffhöfe ab 12 Uhr geschlossen
Öffnungszeiten an Faschingsdienstag
Grundkurs für ehrenamtliche Betreuer
Informationsabend zur Jägerprüfung 2019-2020
„Fake oder war doch nur Spaß“
„Jugend musiziert“ – feierliche Abschlussveranstaltung
Frösche und Kröten sind auf dem Weg zu ihren Laichgewässern
Aktiv die Umwelt schützen mit der Aktion Südpfalz Biotope: Landräte Seefeldt und Brechtel sowie OB Hirsch rufen Kommunen zur Teilnahme an Schulungen für Entscheidungsträger und Mitarbeiter im Februar auf
Termin der Umweltsammlung im Landkreis Germersheim wird verlegt - Ab 2019 findet die Aktion im September statt
„Tourismus für Alle in der Region Germersheim“ - Auftaktveranstaltung zur Fortbildungsreihe „Barrierefreie Gäste- und Naturführungen“ – Einladung an alle Interessierten
Klimaschutz und Kostensparen - Kreis prüft Gründung einer kreiseigenen Energiegesellschaft
Schulbuchausleihe im Schuljahr 2019-2020: Frist für Anträge auf Gewährung von Lernmittelfreiheit endet am 15. März 2019!
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 28. Februar
„Frühe Hilfen“ in Kinderarztpraxen - Vor-Ort-Beratung für Eltern, Kinder und Familien
Förderschule St. Laurentius und Paulus Herxheim: Caritas, Landkreise GER und SÜW und die Stadt LD arbeiten gemeinsam weiter am Vorschlag zum Erhalt der Schule
40-jähriges Dienstjubiläum von Volker Hellmann
Eine Festungsgeschichte aus der Sicht einer Bauersfrau erleben
Die Kreisverwaltung Germersheim bildet aus - Ausbildungsmesse in Landau – Kreisverwaltung GER stellt ihre Ausbildungsberufe vor
Klimawandel in der Südpfalz: Informationsveranstaltung der Gesundheitsämter Germersheim, Südliche Weinstraße und Bad Dürkheim
Anna Follmann ist neue Ansprechpartnerin im Stützpunkt der Verbraucherzentrale im Kreishaus
2018
Tod einer 15-jährigen in Kandel
Informationsabend: „Südpfalz digital“ - Chancen einer regionalen Initiative Einladung für politische Vertreter
„So schmeckt die Südpfalz“ – Mitmachen und Gewinnen
Hochwasser im Landkreis Germersheim: weniger schlimm als befürchtet, wenige Sickerstellen und Überflutungen
Fit fürs Ehrenamt in der Kinder- und Jugendarbeit 2018
Sternsinger zu Besuch bei Landrat Fritz Brechtel
Die Südpfalz präsentiert sich am Pfalz-Stand auf der Tourismusmesse in Stuttgart
Gebührenbescheide für die Abfallentsorgung im Kreis Germersheim werden verschickt
40 Personen eingebürgert
Musikalisches Feuerwerk beim Neujahrskonzert
Naturschutzgroßprojekt Bienwald: Sprechstunde des Projektleiters im Februar
Aktuelle Informationen zur Agrarförderung
Anmeldetermine der weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim
Grundkurs für ehrenamtliche Betreuer
Jobcenter Landkreis Germersheim: Moderne Verwaltung mit weniger Papier
Dammwachen ab Dienstag unterwegs
200 Jahre Landkreis Germersheim Die nächsten Veranstaltungen: Konzerte und Landkarten-Ausstellung
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses
Zwei Demonstrationen für den 28. Januar 2018 in Kandel angemeldet
Hochwasser im Landkreis Germersheim – Dammwachen noch bis morgen
Landkreis Germersheim ist Verlierer des geplanten Finanzausgleichs
Lernpate, Sicherheitsberaterin oder lesen mit Behinderten – Acht neue SeniorTrainer im Landkreis Germersheim
Öffnungszeiten an Faschingsdienstag
An Fastnachtdienstag Wertstoffhöfe ab 12 Uhr geschlossen
Ab 2018 ausschließlich Sperrmüll auf Abruf
„Jugend musiziert“ – feierliche Abschlussveranstaltung
Ferien- und Freizeitkalender 2018 des Landkreises Germersheim erschienen
BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft Nordbaden-Rhein-Neckar mit seinem Jahresauftakt erstmalig zu Gast im Landkreis Germersheim
25-jähriges Dienstjubiläum von Franz-Josef Hänlein
„Ohne Moos nix los“-Finanzierungsmöglichkeiten in der Jugendarbeit
Pfälzer Spargelgenuss – Feste und Veranstaltungen rund um das „weiße Gold“ im Landkreis Germersheim und im Rhein-Pfalz-Kreis
IGS Wörth-Mensa soll zum Schuljahresbeginn 2018-19 fertig werden
25-jähriges Dienstjubiläum von Petra Gerstner-Seeber
200 Jahre Landkreis Germersheim - Die nächsten Veranstaltungen: Landkarten-Ausstellung, Konzert und Sport
Wie schmeckt die Südpfalz?“ – Wettbewerb lädt Genießer zum Bewerten ein.
Am Tag der Deutschen Einheit in Berlin Herbstferien-Wohngemeinschaft für junge Menschen ab 15 Jahren
Tötungsdelikt in Kandel - Medizinische Altersbestimmung liegt vor
Geplante Sanierung der Rheinbrücke Maxau (B 10) zwischen Wörth und Karlsruhe
Informationsabend zur Jägerprüfung 2018-19
US-Depot Germersheim - Antragsteller legt nachgeforderte Unterlagen vor – keine Lagerung „sehr giftiger Stoffe“ mehr beantragt
Ehrung der Preisträger von „Jugend musiziert“
Bei Aktion „Saubere Landschaft“ Bürgersinn zeigen
Landkreis Germersheim als Top-Region ausgezeichnet
Naturschutzgroßprojekt Bienwald: Sprechstunde des Projektleiters im März 2018
Landrat Brechtel informiert: „Kleine Pfalzlösung“ ist vom Tisch
Maria hilf! Ein Pflegefall und die Rettung aus Polen? Kartenvorverkauf ab 26. Februar
Schulbuchausleihe im Schuljahr 2018-2019 - Frist für Anträge auf Gewährung von Lernmittelfreiheit endet am 15. März 2018!
„Tourismus für Alle in der Region Germersheim“ und „LEADER Südpfalz“ Informationsveranstaltung zu Fördermöglichkeiten für touristische Anbieter
Weitere Versammlungen in Kandel am 3. März 2018 angemeldet
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 08. März
Sanierung der Rheinbrücke zwischen Wörth und Karlsruhe
Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag im Landkreis Germersheim
Vierte Versammlungen in Kandel am 3. März 2018 bestätigt - Zufahrt über Kandel Mitte nachmittags gesperrt – Vier Demonstrationen und mehrere Veranstaltungen in Kandel
Landrat Brechtel zum Versammlungsrecht: „Unabhängig von meiner persönlichen Meinung hat die Kreisverwaltung das geltende Recht zu vertreten und sich entsprechend neutral zu verhalten“
Landrat Brechtel bittet Staatssekretär Becht um Unterstützung für Radschnellweg
200 Jahre Landkreis Germersheim - Die Veranstaltungen im April: Kirchenkonzert, Nachtwächterführung und Kunst auf öffentlichen Flächen
Änderung des Landesfinanzausgleichsgesetzes zum 01.01.2018
„Typisch. Mein Landkreis Germersheim“ Fotowettbewerb zum Jubiläum des Landkreises Germersheim –Teilnahme noch bis Ende Juni möglich
Landesehrennadel an Udo Türk verliehen
Wertstoffhöfe und Problemmüllannahme an Karsamstag geschlossen
Ab 21. März wieder Abfuhr der Heckenabfälle im Kreis Germersheim
Landkreis Germersheim betreibt umfassende Schulsozialarbeit
Sachstand der erneuten Altersüberprüfung von unbegleiteten minderjährigen Ausländern im Landkreis Germersheim
Drei Versammlungen in Kandel am 24. März 2018
Zuwendung des Landes für das „Netzwerk Familien stärken“
Hüpfburgschulung des Kreisjugendring Germersheim e.V.
Schüler-Anmeldezahlen an weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim für das Schuljahr 2018-2019
Ressourceneffizienz: Materialflusskostenrechnung mit der UKOM-Ideenbrauerei
Handy-App Katwarn - Probewarnung am 9. April
12. Grundkurs für ehrenamtliche Betreuer abgeschlossen
Beruflichen Wiedereinstieg erfolgreich gestalten
Neues Beratungsangebot in Germersheim: Sprechstunde der Aids-Hilfe
Landrat Brechtel: „Kleine Pfalzlösung“ ist und bleibt vom Tisch
Schülerfahrkarten online beantragen
Versammlungen in Kandel am 7. April 2018
Lebensretter gesucht – Stammzellenspender für Colin gesucht
Wohn-Pflege-Gemeinschaft in Neuburg eingeweiht
Versammlungen in Kandel am 7. April
Zum Stand der Planungen der Stadt Wörth in Sachen „Schauffele-Gelände" teilt die Kreisverwaltung mit:
Aktuelle Informationen zur Agrarförderung 2018
Vortrag zum Thema Depression, Störungsbild und Behandlungsansätze
Umweltsammlung fördert zahlreiche illegale Ablagerungen zutage
Termin-Verlegungen der Abfallentsorgung wegen Feiertagen im Mai
Den Kopf auf Sternen betten - „Kreger’s Ferienwohnungen“ mit vier Sternen ausgezeichnet
Von Mai bis Oktober wieder wöchentliche Leerung der Biotonnen im Landkreis Germersheim
Aktionstag „Radel ins Museum – Tag der offenen Museen Südpfalz“ am 6. Mai 2018 Eröffnung im Ziegeleimuseum Jockgrim um 11 Uhr
Köstliche Genüsse aus dem Landkreis
Freiwilligentag „Wir schaffen was!“ Landrat Brechtel ruft zur Teilnahme auf
Rheinradweg zur schönsten EuroVelo Route gekürt
Girls power: Wasserski, Soft-Rafting, malen und sich selbst behaupten 13. Mädchenwoche im Landkreis Germersheim
13 weiterführende Schulen im Landkreis machen mit beim Energieeinsparprojekt Fifty-Fifty
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 17. April 2018
Pfälzer Spargelgenuss – Feste und Veranstaltungen rund um das „weiße Gold“ im Kreis Germersheim und im Rhein-Pfalz-Kreis
„Keine übereilte Beschlussfassung zur Verlegung der Freisportanlagen!“
„Lesen und Schreiben – Mein Schlüssel zur Welt“
Stärkung der außerschulischen Jugendarbeit
200 Jahre Landkreis Germersheim: Die Veranstaltungen im Mai
SÜD am „Stand der Region“ auf dem Mannheimer Maimarkt
Naturschutzgroßprojekt Bienwald: Sprechstunde des Projektleiters im Mai 2018
„Unser Dorf hat Zukunft“ - im Kreis Germersheim
Gastronomiewettbewerb „So schmeckt die Südpfalz“ erfolgreich beendet – Die Sieger stehen fest!
Förderung der Dorferneuerung für private Vorhaben: Antragstellung möglich
Demonstrationen müssen nicht genehmigt werden
Demonstrationen am 5. und 6. Mai im Landkreis Germersheim
Zu Gast bei der F&B Nutzfahrzeug-Technik GmbH in Hagenbach
US-Depot - Landrat Brechtel: Sicherheit für Mensch und Umwelt steht an erster Stelle Kreisverwaltung ist an geltendes Recht gebunden.
MenschenWege im Landkreis Germersheim
Ressourceneffizienz: Materialflusskostenrechnung mit der UKOM-Ideenbrauerei in Germersheim
Gemeinsame Pressemeldung der Aids-, Drogen- und Jugendhilfe Landau e.V. und des Gesundheitsamtes Germersheim zur HIV-STI- Testaktion an der Universität Germersheim am 17.Mai 2018
Malwettbewerb der Schulen im Rahmen „200 Jahre Landkreis Germersheim“
Rebflächen – Antrag auf Beihilfe für Umstrukturierung und Umstellung
Rheinland-Pfalz-Tag 2018 - Die Südpfalz ist wieder dabei
Christoph Buttweiler zum Vorsitzenden des Jugendhilfeausschusses gewählt
Verstärkung für die ehrenamtliche Jugendarbeit im Kreis Germersheim
Landrat: Jetzt für Schulbuchausleihe anmelden
Eingliederungshilfeverbund Südpfalz: Eigene Homepage für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen
Kreis initiiert Studie zur Schwimmfähigkeit von Kindern
Läufer aus dem Partnerlandkreis Krotoszyn zu Gast im Landkreis Germersheim
Landrat Brechtel: ´Park & Ride´ statt Rheinbrückenstau
Fachtag „Kinder schützen – aber klar“
Eingliederungshilfeverbund Südpfalz hat eigene Homepage
Polnische Läufer erfolgreich beim Südpfalz-Lauf in Rülzheim
Landrat Dr. Brechtel: Aktionstag „Radel ins Museum“ war erfolgreich Museen zufrieden mit der Besucherzahl
Kinder schützen – Na klar!
72 Personen eingebürgert
Anmeldung zur Schulbuchausleihe nur noch bis 1. Juni 2018 möglich - Eine nachträgliche Anmeldung ist nicht möglich
„Typisch. Mein Landkreis Germersheim“ Fotowettbewerb zum Jubiläum des Landkreises Germersheim –Einsendeschluss: 30. Juni 2018
Demonstrationen am 2. Juni 2018 in Kandel
200 Jahre Landkreis Germersheim: Die Veranstaltungen im Juni
Noch Plätze frei für Qualifizierung zum-zur SeniorTrainer-SeniorTrainerin
Zu Gast bei der Unternehmensgruppe NUSS in Wörth
Partnerlandkreis Krotoszyn feiert 20. Jahrestag der Landkreisbildung
Jägerprüfung erfolgreich abgelegt
Landesweite Schülersolarbootregatta zu Gast im Kreis Germersheim
Kreisjugendamt am 18. Juni geschlossen
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 21. Juni
15. Landesweiter Ehrenamtstag in Pirmasens
Sachbereiche Schulbuchausleihe, Mittagsverpflegung und Schülerbeförderung ziehen um
Abend des offenen Versuchsfeldes in Herxheim
Jugendempfang in Worms
Der Landkreis Germersheim präsentierte sich beim Rheinland-Pfalz-Tag 2018 in Worms
Kreisjugendsportfest des Landkreises Germersheim
Hugo, Hoppel und der Müll
Falschbefüllungen der Biotonnen vermeiden
Langjährige Referentinnen und Referenten der Kreisvolkshochschule Germersheim mit der Ehrennadel des VHS-Verband Rheinland-Pfalz e.V. ausgezeichnet
Zu Gast bei der DBK David + Baader GmbH in Rülzheim
Demonstrationen am 16. Juni 2018 in Kandel
Aktion Südpfalz-Biotope
Tablet-Fortbildung im Kreismedienzentrum Germersheim
200 Jahre Landkreis Germersheim: Die Veranstaltungen im Juli
Manfred Keller erhält Ehrenplakette des Landkreises Germersheim
Jede Menge Spaß und Action bei Ferienprogramm
Rund 220 junge Sportlerinnen und Sportler beim Jugendsportfest des Kreises Germersheim
Fischerprüfung erfolgreich abgelegt
Vollsperrung der L 545 zwischen Scheibenhardt und der Einmündung nach Schaidt wegen einer Radsportveranstaltung
EULLa-Antragsverfahren für Landwirte startet
Demonstrationen am 7. Juli 2018 in Kandel
Wie schmeckt die Südpfalz?“ – Kreative Gastronomen werden gesucht.
Freiwilligentag 2018 der Metropolregion Rhein-Neckar
Gemeinsames Zeltlager der Feuerwehrjugend aus den Kreisen Germersheim und Krotoszyn in Kandel
25-jähriges Dienstjubiläum Ruth Burckhart
Grundsteinlegung mit Zeitkapsel
Verbesserung der Palliativversorgung im Kreis Germersheim
Erholsame Tagesausflüge und beliebte Ferienziele in der Südpfalz: Ferienspaß am Wasser - Radeln, Wandern und Baden
Land bezuschusst BBS-Bistro für ein weiteres Jahr
Zwei „Junge Botschafter“ aus dem Landkreis Germersheim
Kommunen schaffen zusätzliche Parkplätze für Pendler
200 Jahre Landkreis Germersheim: Die Veranstaltungen im August
Gelebte deutsch-polnische Freundschaft: Tolles Miteinander im Zeltlager
Noch freie Termine: Szenische Lesungen "Gehen - Kommen - Bleiben"
Kostenlose und unabhängige Beratung in den vier Pflegestützpunkten im Landkreis
40-jähriges Dienstjubiläum von Roland Osterbrink
Berufsbildende Schule: Ausbau für das digitale Zeitalter
Am Tag der Deutschen Einheit in Berlin
Derzeit keine Beweidung oder Schnittnutzung für Futterzwecke von ökologischen Vorrangflächen mit Zwischenfrüchten im Landkreis Germersheim
Jugend-Engagement-Wettbewerb 2018
Künstler aus vergangener Zeit
Freiwilligentag 2018 der Metropolregion Rhein-Neckar
Problemmüllfahrzeug wieder auf Tour
Radschnellweg Schifferstadt - Speyer – Wörth
Mensch Junge! 2018
Am 5. September Wartung der Waage am Wertstoffhof Berg
Buttweiler: Die Schulen brauchen technische Fachkräfte
Vielfalt verbindet. Zweite kreisweite Interkulturelle Woche im Landkreis Germersheim.
US-Depot Verwaltungsgericht bestätigt Auffassung der Kreisverwaltung
Brandschutzmängel in der Rheinberghalle Kuhardt
Interessantes zum Kraut- & Rübenradweg
Bilder aus Malwettbewerb der Schulen ausgestellt
PfalzCard – Informationsveranstaltung für Gastgeber
200 Jahre Landkreis Germersheim: Die Veranstaltungen im September
Tag des offenen Denkmals 2018: Entdecken, was uns verbindet
Leiter der Kommunalaufsicht in den Ruhestand verabschiedet
Heizungsbeihilfe für den nächsten Winter
Aktuelle Informationen zur Agrarförderung 2018
Demonstrationen am 1. September 2018 in Kandel
Foto-Ausstellung „Typisch. Mein Landkreis Germersheim“ Vernissage und Preisverleihung am 10. September
Wertstoffhof Rülzheim und Problemmüllannahmestelle in Rülzheim ausnahmsweise am 15. September geschlossen
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 20. September
Schizophrenie – Symptome, Verlauf und Behandlungsmöglichkeiten
Siegerehrung in Pirmasens
Anstehende Gesetzesänderung zum Landesfinanzausgleich wäre finanzieller „GAU“ für den Landkreis Germersheim
Vergärungsanlage Westheim – Baustart im September
Naturschutzgroßprojekt Bienwald - Neue Sprechzeiten
Künstler aus vergangener Zeit Ausstellung in Jockgrim noch bis 30. September 2018
Foto-Ausstellung „Typisch. Mein Landkreis Germersheim“
Die Südpfalz noch stärker vernetzen - 4. Arbeitsfrühstück von OB Hirsch, Landrat Seefeldt und Landrat Dr. Brechtel
Berufsbildende Schule mit Leuchtturm-Charakter für Rheinland-Pfalz
Kreistag verabschiedet Resolution für eine bessere Finanzausstattung der Kommunen in Rheinland-Pfalz
Landrat Brechtel und Jugenddezernent Buttweiler: Landkreis Germersheim steht für eine bedarfsdeckende und qualifizierte Kindertagesbetreuung
Neu in der Präventionskette im Landkreis Germersheim: Traumpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Weltalzheimertag 2018: Demenz - Dabei und mittendrin
Kreisweiter Ferien- und Freizeitkalender 2019 - Erstmals auch als Onlineplattform
Verwaltungsgericht kippt Demonstrations-Verbot
Nachtragshaushalt Landkreis Germersheim 2018 verabschiedet
Großes Kino zeigt Filme über das Älterwerden – Schwerpunkt „Digitalisierung & Teilhabe“
Beim Freiwilligentag 2018 der Metropolregion Rhein-Neckar wurde viel geschafft
Netzwerkkonferenz zum Thema „Warum Kinderschutz nur im Netzwerk gelingen kann“
200 Jahre Landkreis Germersheim: Die Veranstaltungen im Oktober
Demonstrationen am 6. Oktober 2018 in Kandel
Offizielles Abschlussfest „200 Jahre Landkreis Germersheim“ für alle Einwohnerinnen und Einwohner am 27. Oktober 2018
Ab 17. Oktober wieder Abfuhr der Heckenabfälle im Kreis Germersheim
Dritte Abschlagszahlung für Müllgebühren fällig
Buchsbaumzünsler- wie befallene Pflanzen entsorgen?
Von November bis Ende April Leerung der Biotonnen 14-tägig
Sprechstunde der Aids-Hilfe Landau im Gesundheitsamt Germersheim: Terminänderung im November und Dezember
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 25. Oktober 2018
Filmfestival der Generationen zeigt „Vergiss mein nicht“
Tierseuchenverbund Rheinpfalz übt Einsatz nach fiktivem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest
Erlebnistag Streuobst in Büchelberg
Vielfalt verbindet. Interkulturelle Woche im Landkreis Germersheim
LUST AUF SÜDPFALZ – Die Südpfalz präsentiert Spaß, Natur und Genuss auf der Offerta
Innovationsführer des deutschen Mittelstands: GMS Electronic Vertriebs GmbH in Jockgrim - Unternehmensbesuch durch Landrat Dr. Brechtel
In den Herbstferien „weitergelernt“: Eindrückliche Bildungsfahrt für Jugendliche
Erfolgreich: Vier Teilnehmer erreichen Berufsreife in KVHS-Seminar
Landrat Brechtel unterstützt die Aktion „Kinder helfen Kindern – Weihnachtspäckchenkonvoi“
Zwei Schulen im Landkreis Germersheim erhalten das Berufswahlsiegel 2018
Noch besser erreichbar: Verbraucherzentrale Germersheim in neuem Raum
Band 5 der „Schriftenreihe zur Geschichte des Landkreises Germersheim“ erschienen
79 Personen eingebürgert
Anmeldetermine der weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim
Prozesswärme im weltweiten Einsatz Wirtschaftsförderung Landkreis Germersheim: Unternehmensbesuch bei der AURA GmbH & Co. KG durch Landrat Dr. Brechtel
Tierseuchenverbund Rheinpfalz übte erfolgreich Einsatz nach fiktivem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest – Neue Erkenntnisse fließen in Abläufe ein
Was ist los in der Südpfalz? - Gastgeberverzeichnis Rheinebene 2019-2020 und der neue Veranstaltungskalender Südpfalz erschienen
Startschuss für die Onlinevariante des Ferien- und Freizeitkalender 2019
Job-Checker: Ein Schritt in Richtung Berufswahl
Lager- und Bereitstellungssysteme der Kardex Produktion Deutschland GmbH in Bellheim - Unternehmensbesuch durch Landrat Dr. Brechtel
Brigitte Schütze als langjährige Leiterin der VHS Lingenfeld verabschiedet
Schon Vorschulkinder für Abfallvermeidung sensibilisieren
Sitzung des Jugendhilfeausschusses
Bauamt und Umweltamt am 15. November nachmittags geschlossen
Demonstrationen am 3. November 2018 in Kandel
200 Jahre Landkreis Germersheim: Die Veranstaltungen im November-Dezember
Kinder schützen - Na klar! - Gewalt gegen Kinder - Informationsabend für Ehrenamtliche
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 22. November
Landrat Brechtel: „Kreisverwaltung vertritt geltendes Recht und verhält sich neutral.“ Demonstrationen müssen angezeigt werden – Appell zum respektvollen Umgang miteinander
Auf zum Service 4.0 im Handwerk!
Zehn Jahre Netzwerk „Kindeswohl und Kindergesundheit im Landkreis Germersheim“ Vernetzt sein und passende Hilfe anbieten – schnell, unkompliziert, kostenlos
Integrationskonzept des Landkreises wird überarbeitet
Landkreis Germersheim präsentiert sich auf der OFFERTA
Gedenken an die Opfer der Gewaltherrschaft
Elektrifizierung der Bahnstrecke Neustadt-Landau-Wörth
Landrat Brechtel verleiht Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen
Geschenk-Tipp zu Weihnachten – Bücher aus dem Landkreis Germersheim
Südpfalz-Energie übergibt „Landauer Erklärung“
Abfallkalender: Fehlende Leerungstermine am 31. Dezember
Zehn Teilnehmer absolvieren Aufbaukurs für „Ehrenamtliche Betreuer“
Historische Landkarten und eine musikalische Zeitreise am 23. November 2018 in der Stadthalle in Kandel
Ditib nimmt Klage zurück
Verteilung der gelben Säcke
Herzliche Einladung zur Benefizveranstaltung für das Kinderhospiz Dudenhofen
Kreisverwaltung am 6. Dezember nachmittags geschlossen
Sprechstunde der Aids-Hilfe Landau im Gesundheitsamt Germersheim: Terminänderung im Dezember
Die Biotonne im Winter
Abfallentsorgung: Verlegungen wegen Feiertagen im Dezember und Januar
Wertstoffhöfe am 24. und 31. Dezember nicht geöffnet
Nächste Sitzung des Kreistages
Weihnachtsfreude schenken
Abfallkalender für das Jahr 2019
Öffnungszeiten der Kreisverwaltung über Weihnachten
Landesweiter Probealarm - Warn-App KATWARN testet wieder am 3. Dezember
Demo-Samstag im Dezember: Hauptstraße soll frei von Demos bleiben
Versammlungen am 1. Dezember 2018 in Kandel
Kreisjugendamt am 7. Dezember geschlossen
Statement von Landrat Dr. Fritz Brechtel zum Gutachten der Landesregierung in Sachen Kommunalreform: Besser interkommunale Zusammenarbeit anstelle von Zwangsfusionen.
Verwaltungsgericht bestätigt Bescheid der Kreisverwaltung Germersheim - Hauptstraße bleibt frei von Demos
Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße und Stadt Landau unterzeichnen Kooperationsvereinbarung mit NVS-Naturstiftung; Bundesministerin Julia Klöckner als Impulsgeberin zu Gast
Abfallgebühren bleiben auch 2019 stabil
Unterschiedliches Wissen am Demonstrationstag führte zu unterschiedlichen Auffassungen
Fischerprüfung erfolgreich abgelegt
Meldepflicht für alle Nutztierarten
Versammlung am 27. Dezember 2018 in Kandel
Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Landau in der Pfalz und der Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim - Netzwerk Familienbildung legt Erziehungspass-Broschüre für Stadt Landau, Landkreis Südliche Weinstraße und Landkreis Germersheim neu auf
Abfuhrtermine für 770l und 1.100l Abfallbehälter im Internet abrufbar
„Wie schmeckt die Südpfalz?“ – Kreative Gastronomen werden gesucht
Werner Deubig in den Ruhestand verabschiedet
Neujahrskonzert 2019 in Germersheim –Restkarten an Abendkasse
K 16 zwischen Scheibenhardt und Büchelberg wieder frei für Autos und Radfahrer - Neu ausgebaute Strecke freigegeben
Bürgersprechstunden von Landrat Dr. Fritz Brechtel
Rheinland-Pfalz-Tag 2019
Umstrukturierungsanträge für Rebpflanzungen im Jahr 2019 Anträge, Teil 2, für EU-Umstrukturierung 2019 bis 31. Januar 2019 elektronisch stellen
Pflegeeltern sein - eine Aufgabe für Sie?
2017
Gebührenbescheide für die Abfallentsorgung im Kreis Germersheim werden verschickt
Die Südpfalz präsentiert sich auf der Tourismusmesse in Stuttgart
Sternsinger zu Besuch bei Landrat Brechtel
Vogelgrippevirus nachgewiesen
Winterliches Wetter erschwert Müllabfuhr
Landrat sieht Chance, dass sein Rettungsvorschlag doch umgesetzt werden kann
Landesministerium stimmt Kompromiss von Landrat Brechtel unter Vorbehalt zu
Neues Semester startet mit vielfältigem Programm
Hartnäckigkeit hat sich gelohnt - Maßnahmenkatalog für Verein wird erarbeitet - Vogelgrippe-Virus ist niedrigpathogen
Attraktive Angebote für Ausflüge in die Südpfalz
Schwungvolles und mitreißendes Neujahrskonzert
HBCD-haltige Dämmmaterialien sind kein gefährlicher Abfall mehr Neue Annahmeregelung für Styropor-Dämmplatten an den Wertstoffhöfen
Abfallkalender 2017 im Internet ausdruckbar
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses
26. Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
83 Personen eingebürgert
Anmeldetermine der weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim
Sperrmüllabfuhr startet am 25. Januar
Fit fürs Ehrenamt in der Kinder- und Jugendarbeit
Schulbuchausleihe im Schuljahr 2017-2018
Verbraucherzentrale seit fünf Jahren in Germersheim
Architektenwettbewerb zum Neubau der IGS Kandel ist gestartet
Albert-Haueisen-Kunstpreis 2017
25-jähriges Dienstjubiläum Frau Stefanie Schwan
Problemmüllfahrzeug wieder auf Tour
Grundkurs für ehrenamtliche Betreuer
Erste Ehrenbürgerschaft des Landkreises Germersheim an Benno Heiter verliehen
Naturschutzgroßprojekt Bienwald: Nächste Sprechstunde des Projektleiters
Am Tag der Deutschen Einheit in Berlin
Rassegeflügelzuchtverein Wörth: Bisher kein Tier gestorben oder erkrankt Quarantäne wird noch viele Wochen beibehalten – Krise noch nicht überwunden
Breitbandprojekt im Landkreis Germersheim Landrat hofft auf baldige Förderzusage zur Schließung der „weißen Flecken“
„Jugend musiziert“ – feierliche Abschlussveranstaltung
"Grundschule Büchelberg erhalten"
Keine Vogelgrippe - 14 tote Hühner gefunden
Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz entscheidet: Vorerst kein Neubau einer Moschee in Germersheim
Landrat Brechtel informiert - Dritte Runde für Qualifizierung zum bzw. zur SeniorTrainer bzw. SeniorTrainerin startet
Landrat bedauert Schließung der Geburtenabteilung in Kandel
Landrat Brechtel lädt ein: „Öffentlicher Personennahverkehr im Landkreis Germersheim“
An Fastnachtdienstag Wertstoffhöfe ab 12 Uhr geschlossen
Öffnungszeiten an Faschingsdienstag
Rassegeflügelzuchtverein Wörth Landrat Brechtel: Aktuelle Untersuchungsergebnisse liegen vor – Gute Zwischennachricht - Krise aber noch nicht überwunden
Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag im Landkreis Germersheim
Zusätzlicher Service: Landkreis bietet auch Auskünfte über einheitliche Behördennummer 115 an
Kreis ist neues Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenbüros
AVG möchte von Kreis und beteiligten Kommunen fast 572.000 Euro mehr für Stadtbahn-Fahrzeuge Landrat Dr. Fritz Brechtel: Keine Information über derartige Preissteigerung – Kreis setzt Zahlung aus
Landrat Brechtel: Häuser der Familien sollen als Anlaufstellen für alle Generationen eingerichtet werden
28. Februar ist Leerungstermin für graue Tonne
Kreisjubiläum: Zeitzeugen und Interviewer gesucht
Ehrung der Preisträger von „Jugend musiziert“
Künstlerwettbewerb für besonderen Rückzugsraum an der IGS Rülzheim
Erste Abschlagszahlung für Müllgebühren
Bei Aktion „Saubere Landschaft“ Bürgersinn zeigen Umweltsammlung am 4. März 2017
Überlebt – Dank Mobilem Retter
Geothermie-Vorhaben zwischen Bellheim und Westheim
Lösung für Neubau der Otterbachbrücke bei Jockgrim in Sicht Kreisausschuss stimmt Vorschlag von Landrat Brechtel zu
Wichtige Information für alle Papageienhalter
Naturschutzgroßprojekt Bienwald: Nächste Sprechstunde des Projektleiters am 06. März
Landrat Brechtel will Einrichtung eines Radschnellweges im Landkreis Germersheim prüfen lassen
Großes Zelt ermöglicht „Markt der Berufe“ und „Bienwaldmarathon“
Rassegeflügelzuchtverein Wörth Landrat Brechtel: Alle Proben erstmals negativ - Sehr gute Nachrichten – Endgültige Entwarnung erst nach zwei negativen Proben in Folge
Pfälzer Spargelgenuss Jetzt „Spargelfeines Wochenende“ und Genusstour buchen!
Ab 29. März wieder Abfuhr der Heckenabfälle im Kreis Germersheim
Landkreis Germersheim erhält Förderzusage für Breitbandausbau Landrat Brechtel: Großer Schritt für schnelleres Internet im Kreis
Köstliche Genüsse aus dem Kreis
Brand an der IGS Rheinzabern
Bei Flurbereinigung Munitionsreste gefunden
Zelt statt Halle – Schule bedankt sich bei Kreis für konstruktive Lösung
Erfolgreich - Jugendberufsagentur „Impuls“
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 23. März
Blind durchs Museum, Sorgenfresser nähen und sich selbst entdecken - nur für Mädchen 12. Mädchenwoche im Landkreis Germersheim
Landrat Brechtel: Kreis leitet 1,2 Mio. Euro an Verbandsgemeinden und Städte im Kreis weiter
Hüpfburgschulung des Kreisjugendring Germersheim e.V.
Landrat Brechtel: Beobachtungsgebiet wird aufgehoben - Große Erleichterung für Geflügelhalter - Aufstallung muss noch bestehen bleiben
Mit Landrat Fritz Brechtel wandern Im Bienwald die Geheimnisse des Westwallwegs erkunden Landrat informiert über Ausschilderung von Rad- und Wanderwegen im Bienwald
Landrat Brechtel: Weitere Chance für raschen Glasfaserausbau im Kreis Germersheim
Bundesprogramm für mehr Ladestationen für Elektroautos
Pfälzer Spargelgenuss – Feste, Veranstaltungen und Arrangements rund um das „weiße Gold“ im Landkreis Germersheim und im Rhein-Pfalz-Kreis
Neue Spätverbindung Winden – Bad Bergzabern
Wertstoffhöfe und Problemmüllannahme an Karsamstag geschlossen
Landrat nimmt 1,6 Mio. Euro Bundesmittel für schnelles Internet entgegen
Sperrmüll erst am Vortag bereitstellen
Landrat Brechtel: Endlich wieder Bewegung im Verfahren 2. Rheinbrücke
Umweltsammlung fördert zahlreiche illegale Ablagerungen zutage
Lusoria Rhenana wieder im Heimathafen - Bereit für die kommende Ausflugssaison
Handy-App Katwarn: Probewarnung am 3. April
Wohnen im Alter – Spatenstich für Wohnprojekt in Neuburg
Mehr Geld für die Förderung der Ferienbetreuung von Schulkindern
Zu Besuch beim Traditionsunternehmen Alschu Chemie in Westheim Landrat Dr. Brechtel im Gepräch mit Firmengründer und Geschäftsführung
Tag der älteren Generation am 5. April 2017
Landrat Brechtel lädt ein zum Wirtschaftsforum für Einzelhandel und Gewerbetreibende: „Im Netz säen - lokal ernten“ - Einladung an Einzelhändler und Gewerbetreibende aus dem Kreis Germersheim zu Vortrag und Expertenrunde
Die meisten Vögel dürfen wieder raus - Landrat Brechtel hebt Allgemeine Aufstallungspflicht ab Donnerstag, 30. März, auf 1000-Meter-Sperrzone in Wörth bleibt bestehen – Eine Probe des Rassegeflügelzuchtvereins Wörth positiv getestet
Gefahrstofflager im US-Depot: Landrat: Wir nehmen die Sorgen der Bürger sehr ernst Das Verfahren steht ganz am Anfang
Sozialer Dienst am 6. und 7. April nur über Hotline erreichbar
40-jähriges Dienstjubiläum von Herrn Georg Roth
Touristisches Entwicklungskonzept Landkreis Germersheim Landrat: Anbindung an den ÖPNV wird berücksichtigt
Einladung zum Ersten Unternehmer-Brunch im LandkreisGermersheim Landrat: Gute Gelegenheit zu Informationsaustausch
Geothermie-Vorhaben zwischen Bellheim und Westheim Landrat Brechtel: Erwarte transparenten und ergebnisoffenen Prozess
Landrat Brechtel: Haus Leben am Strom jetzt auch Umweltbildungseinrichtung
Schülerfahrkarten online beantragen
55 Personen eingebürgert
Faurecia Innenraumsysteme GmbH - Landrat Dr. Brechtel besucht international agierendes Unternehmen in Hagenbach
Selbstschutz in Katastrophenfällen
Bernd Pirron in den Ruhestand verabschiedet
Südpfälzer Genusstouren – Mit dem Oldtimerbus durch die Südpfalz Spargel auf dem Feld und Spargel auf dem Teller oder doch lieber Apfel satt?
„Fremde Heimat“
Vollsperrung der B 10 - Rheinbrücke von Wörth in Fahrtrichtung Karlsruhe
11. Gundkurs für ehrenamtliche Betreuer abgeschlossen - Landrat Dr. Fritz Brechtel überreichte die Zertifikate
"Mobile Retter" als Südpfalz-Projekt vorstellbar
Gewinner des Architektenwettbewerbs stehen fest Landrat Brechtel: Weiterer wichtiger Schritt zum Neubau der IGS Kandel
Verlegungen bei der Abfallentsorgung wegen Feiertagen im Mai
Von Hatzenbühl international erfolgreich: Eichenauer Heizelemente GmbH & Co. KG Unternehmensbesuch durch Landrat Dr. Brechtel
Ausbau der Anschlussstelle B 35 - K29 in Germersheim beginnt in Kürze Landrat Brechtel: Verkehrsfluss wird deutlich verbessert
Einladung zum Ersten Unternehmer-Brunch im Landkreis Germersheim
Elektrifizierung der Bahnstrecke Bad Bergzabern-Winden Landrat Brechtel unterstützt Resolution des Stadtrates Bad Bergzabern
Fifty-Fifty-Projekt am Goethe-Gymnasium geht weiter Landrat Brechtel: Wasser- und Energiesparen lohnt sich
Buchsbaumzünsler- Tipp zur Entsorgung befallener Pflanzen
Von Mai bis Oktober wieder wöchentliche Leerung der Biotonnen im Landkreis Germersheim
Naturschutzgroßprojekt Bienwald: Weitere Sprechstunde des Projektleiters
Sitzung des Sozialausschusses
Sitzung des Jugendhilfeausschusses
Fachtag „Psychosoziale Gesundheit bei geflüchteten Kindern und Jugendlichen“
Schoßberghof als Fernsehstar
25-jähriges Dienstjubiläum von Martina Deubig
Sven Ottke spendet 1000 Euro für Jugendfeuerwehren
Lernpate werden
Aktionstag „Radel ins Museum – Tag der offenen Museen“ im Landkreis Germersheim am 07. Mai 2017
Neue Anschlussstelle B 35- K 29 in Germersheim
Informationsabend zur Jägerprüfung 2017-18
Probleme bei der Online-Beantragung von Wahlscheinen
Zweite Sitzung des Wahlausschusses für die Wahl der Landrätin des Landrats des Landkreises Germersheim
Landesehrennadel für Loni Heid
Fußballturnier der Schülerhorte
Offizielle Einweihung des neu gestalteten Rheinvorlands in Germersheim
Ausbildungsstellen 2018 bei der Kreisverwaltung Germersheim
Mobile Retter im Fernsehen
Landrat besucht „Drehleiter-Werkstatt“ in Kandel
Geflügelzuchtverein Wörth - Land soll geforderte Proben deutlich reduzieren
Neues Amphibienfahrzeug für den Katastrophenschutz
SÜD am „Stand der Region“ auf dem Mannheimer Maimarkt
Soziale Beratungsdienste am 15. und 16. Mai nicht erreichbar
Vortrag „Depression“
Einrichtung eines „Runden Tischs Schwarzwild“ im Landkreis Germersheim
Betriebsausflug - Kreisverwaltung geschlossen
Fischfreundliches Wehr an der Queich
Landrat Brechtel unterstützt Bienen-AG
Kreisverwaltung am Wahlabend, 14. Mai, geöffnet
„Im Netz säen - lokal ernten“ - 1. Wirtschaftsforum Landkreis Germersheim ein voller Erfolg
Besichtigung des US-Depots - Fragen zur Zufriedenheit beantwortet
Freizeit- und Genussangebote aus der Südpfalz
14. landesweiter Ehrenamtstag in Ingelheim
Landrat Brechtel: Aktionstag „Radel ins Museum“ war erfolgreich - Museen sehr zufrieden mit der Besucherzahl
„Tourismus für alle in der Region Germersheim“
Weltneuheit zur schnelleren Versorgung von Verletzten: Landkreis Germersheim testet als erstes RescueWave-System
Fritz Brechtel bleibt Landrat im Landkreis Germersheim
„Sputnik Moment“ – Die Chance auf ein langes Leben und was wir daraus machen Filmvorführung mit anschließender Diskussion u.a. mit Dr. Heiner Geißler und der Filmautorin von „Sputnik Moment“
Bienwaldspiele 2017 – eine Ferienaktion für Kinder
Landesehrennadel an Siegfried Strobel verliehen
Positive Rückmeldungen der Unternehmer auf ersten Unternehmerbrunch im Landkreis Germersheim
Interkulturelle Woche 2017
Landrat: Jetzt für Schulbuchausleihe anmelden Schulen verteilen Briefe mit Zugangsdaten – Anmeldezeitraum: 22. Mai bis einschließlich 9. Juni 2017
Albert-Haueisen-Kunstpreis Noch bis 26. Mai bewerben - Preisgeld von 7.000 Euro für Künstler aus den Regionen Baden-Württemberg, Elsass und Rheinland-Pfalz
Kunst öffnet neue Schul-Perspektiven
Fachtag „Kinder schützen – aber klar“
Land bezuschusst BBS-Bistro für ein weiteres Jahr
Tagespflegepersonen gesucht
Vogelgrippe in Wörth ist überwunden Landrat Brechtel: Kein Virus mehr nachweisbar
Fritz Brechtel bleibt Landrat im Landkreis Germersheim Amtliches Endergebnis festgestellt
Ein Baustein in der Hilfe für geflüchtete Kinder und Familien
ISB bietet Fördermöglichkeiten für Erwerb, Neubau und Modernisierung von Wohnimmobilien
Jägerprüfung erfolgreich abgelegt
Landesehrennadel an Rudolf Vogel verliehen
Kleinprojektefonds - Landrat ruft zur Beteiligung auf
Langjährige Referenten der Kreisvolkshochschule Germersheim mit der Ehrennadel des VHS-Verbands Rheinland-Pfalz e.V. ausgezeichnet
Verlegungen bei der Abfallentsorgung wegen Feiertagen im Juni
Verstärkung für die ehrenamtliche Jugendarbeit im Kreis Germersheim
Naturschutzgroßprojekt Bienwald - Nächste Sprechstunde des Projektleiters
Zweite Abschlagszahlung für Müllgebühren fällig
Vollsperrung der Kreisstraßen Herxheim - Hatzenbühl und Hayna -Hatzenbühl wegen Radsportveranstaltung
US-Depot: Erörterungstermin der Einwendungen verschiebt sich wegen eines formellen Fehlers
Jede Menge Spaß und Action bei Ferienprogramm
Kreisjugendsportfest des Landkreises Germersheim
Haueisenpreis Vorjury hat entschieden
Geflügelzuchtverein Wörth: Alle Tiere dürfen wieder in ihre Freigehege
Gemeinsame Pressemitteilung des Naturschutzgroßprojekts und des Forstamts Bienwald
Partnerschaft mit dem Landkreis Krotoszyn in Polen
Lehrstellen-Radar und Alpabetisierungstool
EULLa-Antragsverfahren für Landwirte gestartet
Fachwerkhaus Jockgrim - Neue Entwicklungen und Lösungsmöglichkeiten
Neunte Auflage der Bienwaldspiele
Stabwechsel bei DBK – Landrat besuchte das Unternehmen
Wasser- und Energiesparen lohnt sich
US-Depot: Erneute Auslegung der Antragsunterlagen
Bei Fischerprüfung erfolgreich
25-jähriges Dienstjubiläum
Infoveranstaltung zur Erweiterung US Depot Germersheim
Vollsperrung der L 545 zwischen Scheibenhardt und der Einmündung nach Schaidt wegen einer Radsportveranstaltung
„So schmeckt die Südpfalz“ - Kreative Gastronomen gesucht
Rebflächen – Antrag auf Beihilfe für Umstrukturierung und Umstellung
Beratung durch Pflegestützpunkte in Zukunft gesichert
25-jähriges Dienstjubiläum von Gunther Berdel
Waldbeweidung im Bienwald
Neue Nachwuchskräfte der Kreisverwaltung Germersheim starten Beamtenlaufbahn
Urige Reptilien sollen in Neuburg am Rhein wieder heimisch werden
25-jähriges Dienstjubiläum Frau Kochner-Müller
Infoveranstaltung US-Depot: Bürger stellen Fragen
Familienhebamme berät und hilft schnell und unbürokratisch
Große Begeisterung bei neunten Bienwaldspielen
Kompostwerk Westheim soll zum umweltfreundlichen Gaslieferanten entwickelt werden
Stimmungsvolle Jubiläumsfeier „15 Jahre FemmesPaminaFrauen“
3 Sterne Superior für Hotel Vater Rhein bei Erstklassifizierung
Finanzhilfen des Landes Rheinland-Pfalz für vom Spätfrost im April 2017 betroffene Obstbaubetriebe
In den (Un-)Ruhestand verabschiedet
Südpfälzer Apfelgenusstour – Mit dem Oldtimerbus durch die Südpfalz
Zuschuss für Jugendscout
40-jährige und 25-jährige Dienstjubiläen in der Kreisverwaltung Germersheim
Neue Auszubildende in der Kreisverwaltung Germersheim
US-Depot - Erweiterung des Gefahrstofflagers - Einwendungsfrist noch bis 7. August 2017
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 10. August
Chancenregion Südpfalz: Erstes Arbeitsfrühstück von Hirsch, Brechtel und Seefeldt
Handy-App Katwarn: Probealarm am 7. August
US-Depot: Bürgerinitiative überreicht Unterschriftenliste
Zuwendung des Landes für das „Netzwerk Familien stärken“
Kompostwerk Westheim: Modernisierung und Erweiterung - Bürgerversammlungen in Bellheim und Westheim – Infofahrt für Bürger
Mensch Junge! 2017 Eine Aktionswoche für Jungs im Landkreis Germersheim
Eröffnung des „Lerncafés“ der KVHS in Germersheim
Grillfest für ehrenamtliche Betreuer im Landkreis Germersheim
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 24. August
Beruflichen Wiedereinstieg erfolgreich gestalten
„Albert-Haueisen-Kunstpreis“: Einladung zur Preisverleihung und Ausstellungseröffnung
Lernen für den Katastrophenfall - Hilfsorganisationen und Verwaltung informieren sich in Deggendorf über Hochwasserkatastrophe 2013
Freie Plätze für kostenlose Infofahrt
Neue Regelung im Unterhaltsvorschuss
Kompetenz in Sachen Ultraschall unterstützt Hightech der Spätantike Spende der Martin Walter AG über 1.500 Euro für Lusoria Rhenana
Stadt Kandel kommt Betreiberpflichten nicht nach - Kreisverwaltung untersagt Nutzung des Kulturhallenteil der Bienwaldhalle vorübergehend im Interesse der Nutzer
Frauenhaus in Landau: Oberbürgermeister Hirsch, Landrätin Riedmaier und Landrat Dr. Brechtel überreichen Spende für Sanierung der Sanitäranlagen
NGP Bienwald: Nächste Sprechstunde des Projektleiters
Radsternfahrt Rhein-Neckar führt nach Mannheim
Haueisen-Kunstpreis 2017 verliehen
„Lerncafé“ in der KVHS in Germersheim ist für alle offen
Nutzung der Kulturhalle in der Bienwaldhalle teilweise wieder möglich
Nutzungsuntersagung in der Bienwaldhalle
Dritte „Queichtal Challenge“ – von Landau-Mörlheim bis Germersheim
Problemmüllfahrzeug wieder unterwegs
Beratung durch Pflegestützpunkte für weitere zehn Jahre gesichert
Die Teilnehmer stehen fest „So schmeckt die Südpfalz“ 2018 - Der Genusswettbewerb für die Südpfalz
Landrat Brechtel wehrt sich gegen mögliche Schließung der Integrierten Leitstelle Südpfalz in Landau Schreiben an Innenminister des Landes – „Innovativste Leitstelle in Rheinland-Pfalz“
Heizungsbeihilfe für den nächsten Winter
Kreisverwaltung Germersheim erneut als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet
Briefwahlvorstände tagen
Zweite öffentliche Sitzung des Kreiswahlausschusses.
Vielfalt verbindet. Interkulturelle Woche im Landkreis Germersheim
Sperrmüllabholung nach Bedarf - Kreistag entscheidet Ende September über Ende der festen Sperrmülltermine
US-Depot: Erörterungstermin wird verschoben
Dritte „Queichtal Challenge“ – von Landau-Mörlheim bis Germersheim - Zuschauer erwünscht
Familienbüro in Rülzheim ist umgezogen
Mach mit, werde Mobiler Retter! Nächste Schulung am 27. September – eine App, die Leben rettet
Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 19. September
Das ALFA-Mobil zu Gast in Germersheim
Als Jugendbotschafterin nach Panama
Vortrag „Alterskrankheiten aus psychiatrischer Sicht“
Gewerbeimmobilienportal der Metropolregion Rhein-Neckar
Fachtag „Verantwortung“
IGS Rheinzabern: Einweihung des Neubaus
Bundestagswahl 2017: Kreishaus am Wahlabend geöffnet
Sitzung des Kreistages am 26. September
Dritte Queichtal Challenge - „Wir arbeiten alle am gleichen Ziel – gemeinsam schaffen wir es besser“
Bundestagswahl - Vorläufiges Wahlergebnis Wahlkreis 211 - Südpfalz
Jugendberufshilfe im Jugendamt: Zwischen Schule und Beruf – Den falschen Ansprechpartner gibt es nicht
Jubiläum des Landkreises Germersheim 1818 – 2018
Patenschaft für weiblichen Storch „Maxi“
Großes Kino zeigt Filme über das Älterwerden
"Typisch. Mein Landkreis Germersheim“ Fotowettbewerb zum Jubiläum des Landkreises Germersheim
Wohnraum für junge erwachsene Flüchtlinge gesucht
Dritte Runde eingeläutet: Dr. Landrat Dr. Fritz Brechtel erneut zum Landrat ernannt
Planfeststellungsbeschluss in Baden-Württemberg für 2. Rheinbrücke: Landrat Brechtel: „Endlich einen Schritt weiter“
Dietmar Seefeldt in die Südliche Weinstraße verabschiedet
Naturschutzgroßprojekt Bienwald: Nächste Sprechstunde des Projektleiters am 09. Oktober
Vielfalt verbindet. Interkulturelle Woche noch bis 30. September
ALFA-Mobil informiert über Lese- und Schreibangebote
Ab Januar 2018 Sperrmüll nach Bedarf
Wahlausschuss stellte Bundestagswahlergebnis für Südpfalz fest
Kompostwerk Westheim erzeugt künftig umweltfreundliche Energie Kreistag fasst zukunftsweisenden Beschluss
Ab 1. Oktober ist Kombination aus H- und Saisonkennzeichen möglich
Spatenstich für die Zukunft - Erweiterung des GLC in Germersheim
Erfolgreich: Zehn Teilnehmer erreichen Berufsreife in KVHS-Seminar
Kreistag wählt neuen Ersten Kreisbeigeordnete Landrat Brechtel wünscht gutes Gelingen und eine konstruktive Zusammenarbeit
Wildwochen in der Südpfalz 2017 – Gastronomische Angebote gesucht
8. gemeinsamer Tourismustag Landkreis Germersheim und Rhein-Pfalz-Kreis
Zweite Rheinbrücke - weitere Verzögerungen sind unzumutbar Landaus Oberbürgermeister und die Landräte der Kreise Germersheim, Südliche Weinstraße, Karlsruhe und Rastatt fordern mehr Engagement der Stadt Karlsruhe und der rheinland-pfälzischen Landesregierung
Streifzug durch die Geschichte - Die einen gehen, die anderen kommen - Spurensuche im Landkreis Germersheim: Szenische Lesungen und Publikation mit Zeitzeugenberichten
Verunreinigung der Queich in Annweiler mit Kraftstoff - Diesel hat den Landkreis Germersheim nicht erreicht
Viel Interessantes und Leckeres am Südpfalz-Stand auf der Offerta Halle 1, Stand A.18 und A.01 vom 28. Oktober bis 5. November 2017
Kostenloser Informationsabend zum Vorbereitungskurs zum nachträglichen Erwerb der Berufsreife (Hauptschulabschluss)
Lebe Balance – kostenlose Veranstaltung zu mehr Ausgeglichenheit
Von November bis Ende April Leerung der Biotonnen 14-tägig
Dritte Abschlagszahlung für Müllgebühren fällig
Verlegungen bei der Abfallentsorgung wegen Feiertagen im Oktober und November
88 Personen eingebürgert
Für einen reibungsloseren Übergang vom Krankenhaus-Aufenthalt zurück ins private Umfeld
Demografiewoche 2017 in Rheinland-Pfalz - Veranstaltungen im Landkreis Germersheim
In den Herbstferien „weitergelernt“
Anders denken – oder nicht nur Schilder führen zum Ziel
Teil-Sperrung der Kreisaula - Sicherheit der Menschen geht vor
Streik der Müllwerker - Mülltonnen draußen stehenlassen
Anmeldetermine der weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim für das kommende Schuljahr
Fachexkursion des Umweltministeriums: Biodiversität und Artenvielfalt Themen beim Besuch des Naturschutzgroßprojektes Bienwald
Schon Kindergartenkinder für Abfallvermeidung sensibilisieren
Häuser der Familie – Auftaktveranstaltung zur Konzeptentwicklung
Integreat-Messen am 17. und 18. November im Landkreis Germersheim
Viel Interessantes am Südpfalz-Stand auf der Offerta
Naturschutzgroßprojekt Bienwald: Sprechstunde des Projektleiters im November
Solide finanziert ins Eigenheim
Verkehrsbehinderungen auf der „ Bienwald B 9“ zwischen Langenberg und der K 18
Gedenken an die Opfer der Gewaltherrschaft
Immer im Einsatz für die Schulgemeinschaft
Überprüfung von Hochhäuser - Kreisverwaltung ergreift Maßnahmen zur Sicherheit von Bewohnern
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses am 23.11.
Landrat Dr. Fritz Brechtel kündigt in Brief an AVG an, Ausfall der Stadtbahnfahrten genau prüfen zu lassen und Kürzung der Zahlungen zu fordern
Wildwochen Südpfalz eröffnet
Freizeit- und Ferienveranstaltungen 2018 für den kreisweiten Ferien- und Freizeitkalender melden
Verteilung der gelben Säcke
Bauarbeiten an der IGS Rülzheim abgeschlossen
In den Ruhestand verabschiedet
Südpfälzer Gastronomen verwöhnten Besucher auf der offerta Kochbühne
Landrat verleiht Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen
Tourismusverein lockt Besucher in die Südpfalz
Abfalltrennung in Fremdsprachen
Aktionstag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
TSG Bellheim nicht mehr ohne Trainingshalle Kreis stellt Halle in Rülzheim zur Verfügung
Neuer Kommandeur der Südpfalz-Kaserne zu Besuch
Ernst Martin Wolf in den Ruhestand verabschiedet
Landkreis Germersheim läutet in Landtagsverwaltung Weihnachten ein
Naturschutzgroßprojekt Bienwald: Sprechstunde des Projektleiters im Dezember
Abfallkalender für das Jahr 2018 werden verteilt
Austausch der Glasboxen im Dezember
Probealarm mit KATWARN und NINA – Rheinland-Pfalz führt erstmals einen landesweiten Probealarm von zwei Katastrophenschutz- Apps durch
Neujahrskonzert 2018 in Germersheim
Die Biotonne im Winter
Abfallentsorgung: Verlegungen wegen Feiertagen im Dezember und Januar
Austausch der Glasboxen noch im ganzen Dezember
Ab jetzt einsatzbereit: Neues Amphibienfahrzeug für den Katastrophenschutz
Landesprämierung: Weingut Spieß ausgezeichnet
Weihnachtsfreude schenken - Protestantischer Frauenkreis überreicht Weihnachtspäckchen für Klienten des Sozialpsychiatrischen Dienstes
Christoph Buttweiler als Erster Kreisbeigeordneter vereidigt
Abfallgebühren bleiben auch 2018 stabil
Der Landkreis feiert seinen 200. Geburtstag - 1818 bis 2018 – Vielfältige Veranstaltungen im ganzen Landkreis
Beihilfe für Weinmarktumstrukturierung
Geplante Erweiterung des Gefahrstofflagers im US-Depot - Runder Tisch bringt alle Beteiligten zusammen – Vertrauen gestärkt
25-jähriges Dienstjubiläum Uwe Meißner
Ausschreibung für den Breitbandausbau im Landkreis Germersheim gestartet
Tipps zur Christbaumentsorgung im Landkreis Germersheim
Regionale Teilhalbekonferenz tagte zum letzten Mal; Reform der Eingliederungshilfe durch das Bundesteilhabegesetz
Sicherheitsangelegenheiten
Gefahrenverhütungsschau
Veranstaltungssicherheit
Wiederkehrende Prüfungen
Tourismus
Tourismus für alle
Landkreis
Städte und Verbandsgemeinden
Eindrücke aus dem Landkreis
Impressionen
InBewegung
200 Jahre Landkreis Germersheim - Erlebenswert
Partnerschaften
Krotoszyn in Polen
Pasco County in Florida (USA)
Südpfalz - Tourismus Landkreis Germersheim
Tourismus für alle
Netzwerke
Geschichte
Gremien
Kreistag und Ausschüsse
Sitzungskalender
Sitzungsübersicht (wählbare Gremien)
Vorlagenübersicht
Textrecherche
Ratsinformationssystem (nur Gremienmitglieder)
Suchen
Frühförderung
Sie befinden sich hier:
Home
>
Unsere Themen
>
Arbeit und Soziales
>
Frühförderung
>
Frühförderung
Um den Infodienst nutzen zu können, müssen Sie in Ihrem Webbrowser Javascript aktivieren!
Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Für weitere Informationen steht Ihnen unsere
Datenschuzterklärung
zur Verfügung
OK