Kreisverwaltung Germersheim

Büro für Migration und Integration 

Büro für Migration und Integration

    Das Büro für Migration und Integration der Kreisverwaltung Germersheim verfolgt die Zielsetzung, die gleichberechtigte Teilhabe der Menschen, das interkulturelle Zusammenleben und den sozialen Frieden zu fördern, sowie die Integrationspolitik umzusetzen.

    Dabei sollen alle kommunalen Aufgaben, die sich auf die Integration auswirken, in den Blick genommen und alle Behörden, Stellen, Verbände und Organisationen, die am Thema Integration arbeiten, zusammengebracht werden.

    Wichtige Tätigkeitsfelder und Etappen sind hierbei:

    • Die Fortschreibung und Weiterentwicklung des Integrationskonzepts mit Blick auf die gesellschaftlichen Entwicklungen und Herausforderungen.
    • Die gemeinsame Fortentwicklung der Willkommensstruktur und -kultur im LK Germersheim.
    • Auf- und Ausbau kommunaler Netzwerke, Einbindung des Migrationsbeirates, der Arbeit von Organisationen, Vereinen, Beratungsstellen für Migranten und Flüchtlinge und Ehrenamtlichen in die Integrationsförderung.
    • Die Kommunale Steuerung der Erstintegration nach dem Zuwanderungsgesetz unter Beteiligung der Ausländerbehörde, der Sprachkursträger und der Migrationserstberatung.
    • Förderung / Weiterentwicklung des Deutsch-Kursangebotes
    • Optimierung der Zusammenarbeit mit Leistungen bewilligenden Stellen
    • Initiieren und Fördern von Projekten, Organisieren von Veranstaltungen, Förderung des ehrenamtlichen Engagements
    • Koordinieren der kommunalen Integrationsaufgaben z.B. in den Bereichen Jugend, Soziales, Schulen und Volkshochschulen
    • Allgemeine Beratung für Neuzugewanderte, wie Verweisen an die zuständige Stelle, Fachberatung und bei Fragen, die das interkulturelle Zusammenleben der Menschen im Landkreis Germersheim betreffen

    Wir sind für Sie da und beraten Sie gerne

    • bei der Planung / Durchführung interkultureller Projekte
    • wenn Sie Kontakt zu Behörden und Vereinen suchen
    • wenn Sie einen Fachbeitrag zum Thema „Integration“ benötigen. 


    Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Datenschutzerklärung zur Verfügung