Nachfolgend finden Sie Weiterleitungen zu den Unterthemen des Bereiches Kinder- und Jugendärztlicher Dienst:
Allgemeine Informationen zum Kinder- und Jugendärztlichen Dienst
Zum Aufgabengebiet des Kinder- un Jugendärztlichen Dienstes gehört vor allem die vorbeugende Betreuung und Beratung der Kinder und Jugendlichen
bzw. deren Eltern, wie etwa die Durchführungen von
Impfkampagnen, Einschulungsuntersuchungen und Einzelfallberatungen für
Schüler/innen und Lehrer, Erziehern und Eltern.
Einschulungsuntersuchung
Die Einschulungsuntersuchung stellt neben den Früherkennungsuntersuchungen U1 bis U9 ein wichtiges Instrument zur Prävention von Krankheiten und Entwicklungsstörungen im Kindesalter dar. Sie wird als komplette Jahrgangsuntersuchung im Kindesalter durchgeführt. Die dort erhobenen Daten gehen in die Gesundheitsstatistik des Landes und des Bundes ein. (In der Empfehlung der Schulfähigkeit vereinen sich kinderärztliches Fachwissen und detaillierte Kenntnisse über die schulische Situation).
Schwerpunkte:
- Durchsicht des Impfausweises, bei Bedarf Hinweise auf empfohlene Impfungen
- Durchführung von Hör- und Sehtests
- Überprüfung des Sprechvermögens
Ziele:
- Erkennen gesundheitlicher und sozialer Störungen, die den Schulerfolg beeinflussen
- Vermittlung notwendiger diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen
- Gesundheitsberatung (Impfempfehlung, Ernährung, Bewegung, Hygiene, Medienkonsum)
Zur Vorbereitung der schulärztlichen
Untersuchungen, die in den jeweiligen Grundschulen stattfinden, sind
Informationen über die Entwicklung und Umgebung des Kindes sehr hilfreich.
Außer der Vorlage des Vorsorgeuntersuchungsheftes und des Impfausweises bitten
wir die Eltern, einen Fragebogen zur Krankheitsvorgeschichte auszufüllen.
Schuluntersuchung der 4. Klasse
Jährliche Untersuchungen in Förderschulen im
Kreis Germersheim, sowie in einigen Grundschulen.
Impfpass-Check
Impfpass-Check bei Schülern ab der 5. Klassenstufe in
verschiedenen Schulen. Die Auffrischungsimpfungen gegen Masern, Mumps, Röteln
und der Schutz gegen Hepatitis B sind Schwerpunkte dieser Aufklärungs- und
Informationskampagne.
Impfungen helfen
Krankheiten zu verhindern!
Die ständige Impfkommision (STIKO) empfiehlt eine Reihe von
wichtigen Impfungen zur Vorbeugung.
Beratung bei Läusebefall
Persönliche und telefonische Unterstützung der Kindergärten, Schulen sowie der Bevölkerung bei Läusebefall.
Quelle: Kreisverwaltung Germersheim