Ziel des Netzwerkes ist die Bedingungen für gesundes Aufwachsen und eine gute Förderung der Entwicklung von Kindern zu verbessern. Dazu werden die vorhandenen Hilfsangebote überprüft und versucht, Frühe Hilfen für Familien leicht erreichbar und noch besser zu machen.
Alle Infos zur Corona-Pandemie: www.kreis-germersheim.de/coronavirus
Alle, die mit Kindern und Familien beruflich in Kontakt sind, sollen dazu
im netzwerk kooperieren und ihre Angebote zusammenbringen zur Förderung der
Kindergesundheit und Früherkennung von Risikofaktoren.
Diese Informationen sollen dann allen - Familien wie aneren Fachleuten -
möglichst aktuell zur Verfügung stehen.
Im Folgenden erhalten Sie zu verschiedenen Bereichen die wichtigsten
Informationen:
Dokumentation zur Netzwerkkonferenz und zum Fachtag, November 2020
Thema: Trennung und Scheidung und die Auswirkungen auf die Kinder
- Vortrag Dr. Fichtner
Interviev mit Dr. Fichtner
Video Vortrag Dr. Fichtner
- Vortrag Dr. Alexandra Langmeyer
Videovortrag Dr. Langmeyer
- Workshop AWO: Getrennt gemeinsam beraten?!
Video-Interview mit Martina Winter (AWO)
- Kindergruppe (Caritas): "Wir sind stark" - Gruppe für Kinder, deren Eltern sich getrennt haben / Flyer
- Workshop Christoph Buttweiler: Sorge- und umgangsrechtliche Angelegenheiten aus Anwaltssicht
- Materialsammlung Netzwerkkonferenz vom 18.11.20 und Fachtag 19.11.20
- Flyer AWO Beratungsstellen
- Flyer Caritas-Zentrum Germersheim
Fachtag Kinder schützen ? - aber klar! vom 26. Juni 2019 in Hagenbach
- Vortrag Fachtag
- Vorstellung KSD
- Kinderschutzverfahren in der KITA
- Gesetzliche Grundlagen
- Bogen 1
- Bogen 2
- Bogen 3
- Bogen 4
- Bogen 5 - Kinderschutzverfahren in der Schule
- Ablauf
- Anschreiben
- Bogen 1
- Bogen 2
- Bogen 3
- Bogen 4
- Bogen 5 - Arbeitshilfe zum Kinderschutz - Umsetzung Kinder- und Jugendhilfeweiterentwicklungsgesetzes (KICK)
- Vorlage zur Dokumentation von Verletzungen
Netzwerkkonferenz 2018
10 Jahre Netzwerk Kindeswohl und Kindergesundheit
- Begrüßung
- Netzwerkkonferenz 2018
- Vortrag Annette Heck
- Wegweiser Frühe Hilfen (Beratungsstellen im Landkreis Germersheim)
- Flyer Familienhebammen
- Familienbüros - Beratung vor Ort - im Landkreis Germersheim
- Informationen zum Thema "Vertrauliche Geburt" und Gesetzesauszug zur "Regelung der vertraulichen Geburt"
- Erziehungspass
- Netzwerknachrichten
Wichtige Neuigkeit ab 01.07.2014
Kooperation Kinderärztin/ - arzt und KITA
Netzwerkkonferenz am 05.10.2016
1. Präsentation Netzwerkkonferenz 2016 Frau Heyn
2. Präsentation Netzwerkkonferenz 2016 Dr. Ollefs
3. "Liebe Anna" - Formulierungsvorschläge für ein Gespräch:
Netzwerkkonferenz am 07.10.2015
1. Vortrag Kinderarmut für Netzwerkkonferenz 2015
2. Zum Vortrag Kinderarmut - Soziostrukturelle Belastungsfaktoren
3. Das "Bildungspaket"