Kreisverwaltung Germersheim

Schülerklimagipfel

Hier den Stream der Veranstaltung nachschauen: (Bild anklicken)

Am 18. April 2023 (9 bis 13 Uhr) nahmen rund 800 Jugendliche in der Wörther Festhalle am Schülerklimagipfel teil - für, mit und von Schülerinnen und Schülern. Es  ging darum für die Herausforderungen des Klimawandels zu sensibilisieren und Lösungen vorzustellen. Das Themenspektrum des Schülerklimagipfels reicht von Klimaforschung über Klimagerechtigkeit aus der globalen Perspektive, über Klimawandelfolgen direkt vor Ort, bis zu Klimaschutz-Lösungen. 

An diesem Vormittag standen nicht nur Fachleute aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft Rede und Antwort. Die jungen Leute selbst sind Referenten, produzieren Videos, stehen als Reporter auf der Bühne, hinter den Kameras und sind in der Regie ihres eigenen Kongresses. In die Umsetzung eingebunden waren die neunten und zehnten Klassen der Integrierten Gesamtschulen, Gymnasien und der Realschulen Plus aus dem Landkreis Germersheim.

Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Datenschutzerklärung zur Verfügung