Kreisverwaltung Germersheim

Klimafibel

Erneuerbare Energien und Energieeffizienz - Die Klimafibel für den Landkreis Germersheim

In nahezu allen Aufgabenbereichen der Kreisverwaltung spielt das Thema Klimaschutz eine Rolle. Die Art der Verankerung, sowie die inhaltliche Auseinandersetzung mit den einzelnen Aspekten ist dabei so vielfältig wie die Aufgaben der einzelnen Fachbereiche. Angesichts der Entwicklungen und des Bedeutungszuwachses des Themas in den letzten Jahren haben sich die Aspekte des Klimaschutzes zwischenzeitlich zu einem umfassenden Aufgabenbereich weiterentwickelt.

Im Bereich der erneuerbaren Energien stehen im Tätigkeitsfeld der Kreisverwaltung primär die Weichenstellung und die planerische Steuerung der Einsatzmöglichkeiten der einzelnen Energieträger im Vordergrund. Darüber hinaus sind aber auch Bestandteile des Beratungsangebotes für private Bauherren und Investoren, sowie auch die Rolle der Kreisverwaltung als Energieproduzent und -verbraucher von großer Relevanz.

Vor diesem Hintergrund wird die Kreisverwaltung auch zukünftig verstärkt auf die Beratung und Information der Bürgerinnen und Bürger des Landkreises sowie der ansässigen Unternehmen setzen. Auch wird der Landkreis weiterhin die Kooperation und Unterstützung der kreisangehörigen Gemeinden in diesem wichtigen Thema verfolgen.

Die bereits Anfang 2011 herausgegebene 1. Auflage der Klimafibel bietet Ihnen als einen umfassenden Einblick in das langjährige Engagement des Landkreises Germersheim im Klimaschutz. Ausgehend von der darin dargestellten Ausgangslage, sowie den gesetzten Zielstellungen bildet die Klimafibel die Grundlage für die weiteren Aktivitäten des Landkreises.

Zwischenzeitlich haben sich die einzelnen Themenkomplexe durch Umsetzung von Projekten und Maßnahmen inhaltlich weiterentwickelt. Informationen hierzu können den einzelnen Projektseiten bzw. den aktuellen Meldungen entnommen werden.

Eine Sonderstellung nimmt dabei der Themenkomplex Windenergie ein, der vor dem Hintergrund der Ereignisse in Japan, wenige Monate nach Veröffentlichung der Klimafibel, eine vollkommen neue Dynamik entwickelt hat.

Auch zukünftig wird die Kreisverwaltung über aktuelle Maßnahmen und Projekte informieren.

Nachfolgend haben Sie die Möglichkeit die Klimafibel als pdf-Dokument herunterzuladen. 


Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Datenschutzerklärung zur Verfügung