07.11.2018 - Landrat Dr. Fritz Brechtel, Bürgermeister
Marcus Schaile und die Sparkasse Germersheim-Kandel waren drei der Anlaufstellen
der Haus- und Straßensammlung des Luftwaffenausbildungsbataillons für den
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Der Standortälteste und zugleich
Kommandeur des Luftwaffenausbildungsbataillons Oberstleutnant Martin Hess sammelte
bei ihnen sowie bei den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Germersheim. Die Spendenbereitschaft
war groß, so dass weit über 1000 Euro zusammen kamen. Noch bis 25. November
werden freiwillige Soldatinnen und Soldaten im Stadtgebiet Germersheim, in
Sondernheim, Hambach und Westheim unterwegs sein und im Rahmen von Haus- und
Straßensammlungen für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge sammeln.
Der Volksbund unterhält, betreut und pflegt in staatlichem Auftrag die Gräber der deutschen Kriegstoten im Ausland. Darüber hinaus engagiert sich der Volksbund auch auf einigen Kriegsgefangenenfriedhöfen, um auch diesen Opfern der Gewaltherrschaft ein würdiges Gedenken zu schaffen.