03.01.2018 - Derzeit eruiert die Wirtschaftsförderung des Landkreises Germersheim wie die Online-Sichtbarkeit der lokalen Gewerbetreibenden, insbesondere des stationären Einzelhandels, nachhaltig gesteigert werden kann. Die Digitalisierung und die mit ihr verbundenen Veränderungen im Kauf- und Mediennutzungsverhalten, in Geschäftsprozessen und in Systemanforderungen stellt für viele Gewerbetreibende eine schier unüberwindbare Hürde dar.
Gemeinsam die Region in Hinblick auf die digitale Zukunft zu stärken, ist die Grundidee der Regionalinitiative „Südpfalz digital“. Für eine nachhaltige und praktikable Lösung auf gemeinschaftlicher Basis bedarf es dabei neben der Einbindung der Gewerbetreibenden selbst und passenden technisch-konzeptionellen Rahmenbedingungen nicht zuletzt der Unterstützung durch die Politik.
Landrat Dr. Fritz Brechtel und Wirtschaftsförderin Maria Farrenkopf laden daher die politischen Vertreter des Kreistags, der Ortsgemeinde-, Verbandsgemeinde- und Stadträte zu einer Informationsveranstaltung ein:
„Südpfalz digital“ - Chancen einer regionale Initiative
Donnerstag, 15. Februar 2018, 18 bis 20 Uhr
Vortragsraum des Straßenmuseums Germersheim (1.OG)
- Achtung: Ursprünglicher Termin war der 24.01.2018 -
Geleitet und moderiert wird der Abend von dem Experten
Andreas Haderlein (www.localcommerce.info). Der Fachbuchautor und
Innovationsberater Haderlein war bereits Referent des 1. WirtschaftsForums in
Kandel und hat dort zum Thema Digitales Dachmarketing für Städte und Regionen vor
rund 100 Gästen gesprochen.
Anmeldungen bitte unter www.suedpfalz-digital.info/veranstaltungen, per E-Mail
unter oder telefonisch unter 07274 53-218.