12.04.2018 - Beim traditionellen
Frühlingsbesuch der Vertreter der Bäcker- und Fleischerinnung sowie der Wirte
in der Kreisverwaltung Germersheim nutzte Landrat Dr. Fritz Brechtel die
Gelegenheit, um sich über die aktuelle Situation in den Betrieben zu
informieren: Eine immer größere Herausforderung für diese drei Branchen ist es,
dem Fachkräftemangel zu begegnen. Ebenso bereitet die neue
Datenschutzgrundverordnung der EU den kleineren Betrieben durchaus Sorge, denn
die gestellten Anforderungen sind sehr hoch. Bei der Kundenbindung und
Kundenwerbung gilt es, sich den Herausforderungen der digitalen Welt zu
stellen. Die Bandbreite reicht hier von der Veröffentlichung der eigenen
Öffnungszeiten im Internet bis hin zum eigenen Newsletter.
Landrat Brechtel betonte die Bedeutung der Branchen: „Unsere Bäcker und Metzger stellen eine große Auswahl hervorragender Produkte her und unsere Wirte bieten ihren Gästen diese vielfältigen Genüsse. Und dabei stimmt auch der Service. Das alles zusammen ist ein wichtiges Kriterium auch für die Menschen hier und für unsere Gäste, die gerne immer wieder kommen und sich bei uns kulinarisch verwöhnen lassen.“ Er verdeutlichte auch, dass immer mehr Menschen bei Kauf und Genuss von Produkten besonderen Wert auf Qualität und Regionalität legen. Dabei sei ein gutes Miteinander der verschiedenen Gewerbe und Handwerke im Landkreis Germersheim wichtig. „Dass das Zusammenspiel stimmt, davon können wir uns alle überzeugen und beispielsweise Produkte aus unserer Region kaufen und die Angebote genießen“, sagte Brechtel.