12.08.2019 - Immer wieder gibt es in
den letzten Wochen Verzögerungen und Ausfälle bei der Abholung von Altglas im
Landkreis Germersheim. „Das ist außerordentlich ärgerlich. Ich kann den Zorn
einiger Mitbürger gut verstehen, den leider vor allem die Mitarbeiter der Kreisverwaltung
völlig zu Unrecht trifft“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Wiederholt haben sich
die Mitarbeiter der Abfallwirtschaft des Landkreises Germersheim an die für die
Abfuhr zuständige Firma Süd-Müll bzw. Firma Reclay gewandt. „Leider ist die
Abfuhr seitdem nicht zuverlässiger. Bis heute sehe ich keine grundlegende
Besserung. Ganz aktuell haben wir auch nochmals die eigentlich auftraggebende
Firma Reclay angeschrieben und eine unverzügliche Lösung angemahnt. Der
Landkreis ist kein direkter Vertragspartner und kein Auftraggeber für die
Glassammlung, da diese rein privatwirtschaftlich über das Duale System
Deutschland (DSD) organisiert ist. Daher sind auch unsere Möglichkeiten leider
sehr begrenzt“, berichtet Brechtel.
Als vorübergehende Notlösung hat die Kreisverwaltung nun in die drei Wertstoffhöfe Glascontainer liefern lassen. Dort können Bürger Ihren Glasabfall loswerden. „Das darf natürlich nur eine kurzfristige Lösung zur Entlastung betroffener Bürgerinnen und Bürger sein. Ich werde alles uns mögliche daran setzten, dass diese chaotischen Zustände beendet werden und die Firmen ihre Aufträge ordnungsgemäß erfüllen“, sagt Landrat Brechtel.
Wertstoffhof Öffnungszeiten:
Montag
bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr, 12.45 bis 16.15 Uhr,
Samstags von 8.00 Uhr bis 12.45 Uhr
Bellheim (Container steht ab Montag, 12. August, bereit):
Waldstückerring 45, Bellheim
Rülzheim (Container steht ab Samstag, 10. August, bereit):
Mozartstraße 27, Rülzheim
Berg (Container steht ab Montag, 12. August, bereit):
an der L 545 zwischen Berg (Neulauterburg) und Scheibenhardt.