21.10.2019 - Germersheim/Ludwigshafen: Das
Thema „Radfahren“ stand im Fokus des diesjährigen Tourismustages der beiden
Landkreise Germersheim und Rhein-Pfalz-Kreis. Landrat Dr. Fritz Brechtel
betonte in seinem Grußwort, dass die Region entlang des Rheins gute Bedingungen
für einen aktiven Urlaub in der Natur bietet. Zahlreiche Themenradwege laden
dazu ein, die besondere Landschaft entlang des Rheins bis hin zu den Ausläufern
des Pfälzerwaldes zu entdecken. „Um unsere Region touristisch noch stärker zu
vermarkten, denken wir darüber nach, ADFC-zertifizierte RadReiseRegion zu
werden“, so Landrat Dr. Brechtel. „`Rad´ machen viele Regionen, warum kann es sich dennoch
lohnen, dieses Thema zu besetzen? Und was sollten wir beachten, um
konkurrenzfähig zu sein?“ Wertvolle Erkenntnisse zu diesen Fragen bot der
Vortrag von Frank Hofmann, stellv. Vorsitzender des ADFC Bundesverbandes, der
die ADFC-Travelbike-Radreiseanalyse vorstellte und umfassende Informationen zur
Zertifizierung zur ADFC-RadReiseRegion lieferte. Er stellte dar, wie bedeutsam
das Thema Radfahren als Freizeit- und Urlaubsthema ist. 52 Prozent aller
Deutschen fahren in ihrer Freizeit Rad, jeder zweite Deutsche macht
Tagesausflüge mit dem Rad. 5,5 Millionen Radreisende gibt es in Deutschland.
Großes Interesse besteht an regionalen Produkten.
Anschließend berichtete Peter Gerlach, Stellv.
Geschäftsführer des HeideRegion Uelzen e.V. in seinem Vortrag „Mit Qualität zum
Erfolg – vier Jahre ADFC RadReiseRegion Uelzen“ über die Schritte der
HeideRegion Uelzen auf dem Weg zur Radreiseregion. Er stellte ausführlich dar,
wie die ganze Region von der Zertifizierung profitieren konnte. Bei der
anschließenden Podiumsdiskussion wurde deutlich, dass auch seitens der
ZuhörerInnen ein großes Potential für einen Radurlaub gesehen wird. Clemens
Körner wies in seinem Schlusswort erneut auf die Wichtigkeit der Zusammenarbeit
der einzelnen Regionen in der Pfalz hin und lud zum nächsten Tourismustag ein,
der am 13. Oktober 2020 im Rhein-Pfalz-Kreis stattfinden wird. Marcus Schaile,
Bürgermeister Stadt Germersheim, freute sich, dass der Tourismustag in diesem
Jahr in Germersheim stattfand. Er nutzte die Gelegenheit, um die touristischen
Akteure über die Vorzüge der Stadt Germersheim für einen genussvollen Radurlaub
zu informieren. Mit Unterstützung des Landkreises Germersheim soll im Rahmen
des Modellprojekts „Tourismus für alle“ am Rhein ein barrierefreier Radweg
ausgeschildert werden.
Gewohnt charmant führte Dr. Detlev Janik, Geschäftsführer Pfalz.Touristik e.V., durch die Veranstaltung. Beim abschließenden Stehempfang wurden bereits erste Ideen ausgetauscht.