31.10.2019 - Am traditionellen
Südpfalztag am Dienstag, 29. Oktober 2019 zeigte sich die Region erneut von
ihrer besten Seite. Die Big Band des Europa-Gymnasiums Wörth unter Leitung von
Fabian Strahl begeisterte das Publikum im Wechsel mit dem Chor des
Europa-Gymnasiums Wörth unter Leitung von Elisabeth Fraundorfer mit Stücken aus
den Bereichen Jazz, Pop und Rock. Zwischendurch plauderte der Erste
Kreisbeigeordnete des Landkeises Germersheim, Christoph Buttweiler, zusammen
mit ausgewählten Südpfälzer Hoheiten, dem Ottersheimer Bärenkönigspaar
Christine und Markus, dem Knittelsheimer Kätzel Chiara und dem Bellheimer Lord
Lothar über die Vorzüge der Südpfalz. Anschließend nutzten viele Gäste die
Gelegenheit und beteiligten sich an der Gewinnspielrallye am Südpfalzstand, um
einen der tollen Preise der Mitaussteller zu gewinnen wie z.B.
Einkaufsgutscheine der Winzer, einen Gutschein für ein Kesselfleischbuffet oder
eine Nachenfahrt. Bei Südpfälzer Weinen und Hausmacher Spezialitäten konnten
sich die Gäste über die Besonderheiten beraten lassen. Auf der Kochbühne in der
DM-Arena verwöhnte Faycal Bettioui vom Sterne-Restaurant „Zur Krone“ aus
Neupotz mit seinen kulinarischen Kreationen die Gäste. Bettioui ist der letztjährige
Gewinner des Jurypreises beim Wettbewerb „So schmeckt die Südpfalz“. Zufrieden
mit der Resonanz an den ersten Messetagen zeigt sich Silke Wiedrig vom
Südpfalz-Tourismus e.V.,„viele Besucherinnen und Besucher kennen die Südpfalz
und nutzen die OFFERTA gerne, um sich mit den neuen Veranstaltungskalendern einzudecken
und sich über neue Angebote zu informieren.“ Auch die Mitaussteller am
Südpfalzstand sind zufrieden mit dem Messegeschäft der ersten Tage. Sie nutzen
die Messe gerne zur Kundenbindung, freuen sich aber auch, dass jedes Jahr neue
Kunden hinzu gewonnen werden können. „Viele Kunden nehmen sich zur Probe eine
Flasche Wein mit, viele kommen im Nachgang ins Weingut, um sich nach Bedarf
einzudecken, insbesondere zu Weihnachten für den Festtagsbedarf“, so Sabine
Bohlender vom Wein- und Sektgut Rosenhof Steinweiler.
Noch bis zum 3. November präsentiert sich die Südpfalz direkt im Eingangsbereich der Halle 1. Die Besucherinnen und Besucher erhalten Tipps für ihren Ausflug in die benachbarte Südpfalz, Informationen zu Rad- und Wanderwege sowie Freizeit- und Einkehrmöglichkeiten. Druckfrisch erhältlich sind der Veranstaltungskalender Südpfalz 2020, der Flyer „Winter in der Südpfalz“ mit den Advents- und Weihnachtsmärkten sowie der Flyer „Wilde Wochen in der Südpfalz“ mit Tipps, bei welchen Gastronomen man Wildgerichte vom heimischen Wild genießen kann.
Am „Freundinnentag“ am 31.10. erhalten Freundinnen von 16 – 18 Uhr beim Wein- und Sektgut Rosenhof aus Steinweiler sowie beim Weingut Kehrt aus Winden ein Glas Secco gratis. Südpfälzer Weine können während der gesamten Messe beim Wein- und Sektgut Rosenhof sowie bei den Weingütern Heintz aus Minfeld (26.10.-30.10.) und Kehrt aus Winden (31.10.-03.11.) verkostet werden. Die Hofmetzgerei Kerth aus Kandel-Minderslachen, das Reptilium Landau mit seinen exotischen Tieren und nicht zuletzt die „Herxemer“ Schokoküsse runden die Vielfalt der Angebote aus der Südpfalz ab. Das Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern und das Haus „Leben am Strom“ halten allerlei Geschichte(n) bereit. Am Donnerstag heißt es wieder „Bellheimer Tag“. Die „Bellheimer Lords“ verteilen kostenlos Bier der Bellheimer Brauerei. Auf der Aktionsfläche präsentieren sich Lama-Wandern am 1./2.11., die Steinweilerer Seifenmanufaktur am 01. und 02.11. sowie der Abenteuerpark Kandel und Haasis Radschlag aus Germersheim am 03.11. und die Burg Berwartstein vom 01. bis 03.11.
Zu finden ist die Südpfalz in Halle 1. Stand A.01, A.04, A.18+B.03
Weitere Informationen: Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V., www.suedpfalz-tourismus.de.