26.02.2020 - Das
Robert-Koch-Institut informiert zum COVID-19-Geschehen in Italien: Mit Stand
vom 24.02.2020 meldet Italien einen sprunghaften Anstieg der Fallzahlen von
COVID-19 aus mehreren Regionen: Neben drei bereits bekannten importierten
Fällen in der Region Lazio, die jeweils einen Bezug zu China hatten, kommen
aktuell zahlreiche Fälle v.a. in der Lombardei und in Venezien vor.
Reisende, die mit einer in Italien an COVID-19 erkrankten Person einen
persönlichen Kontakt hatten, sollten sich umgehend an ihr Gesundheitsamt
wenden. Alle anderen Reisenden aus italienischen Regionen mit COVID-19-Erkrankungsfällen,
die innerhalb von 14 Tagen nach Rückreise Fieber, Husten oder Atemnot
entwickeln, sollten nach telefonischer Anmeldung und unter Hinweis auf die
Reise einen Arzt aufsuchen. Zudem sollten diese Personen unnötige Kontakte
vermeiden, nach Möglichkeit zu Hause bleiben, beim Husten und Niesen Abstand
halten oder sich wegdrehen und sich die Armbeuge oder ein Taschentuch, das sie
sofort entsorgen, vor Mund und Nase halten. Auch die Hände regelmäßig und
gründlich mit Wasser und Seife zu waschen, ist zu empfehlen.