Die Kreisverwaltung Germersheim rät dringend davon ab, in den nächsten
Wochen Veranstaltungen im Landkreis Germersheim durchzuführen. „Ich richten
diesen Appell zum einen an die Veranstalter, aber auch an alle Besucher von
Veranstaltungen, sich gut zu überlegen, welche Veranstaltung wirklich besucht
werden muss. Die Verbreitung des Coronavirus wird nicht aufzuhalten sein. Dies
ist kein Grund zur Panik. Aber es ist wichtig, Zeit zu gewinnen und die
Ausbreitung zu verlangsamen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel und ergänzt: „Mit
der Absage von Veranstaltungen können Sie einen wichtigen Beitrag dazu
leisten.“
Die Kreisverwaltung Germersheim hat dazu eine Information erstellt. Diese ist unter www.kreis-germersheim.de abrufbar.
Als besondere Risiken bei Veranstaltungen werden hier u.a. aufgeführt: viele Teilnehmern aus unterschiedlichen Regionen oder Personen mit Kontakt zu Risikogebieten, geschlossene Räumen mit körperlichem Kontakt, Teilnahme von Menschen mit der Gefahr eines schwerwiegenden Infektionsverlaufes, u.a. ältere Personen, Menschen mit Vorerkrankungen, z.B. Lungen-, Herz-, Tumor-Erkrankungen.
„Es ist besonders schwierig, eine genaue Teilnehmerzahl festzulegen. Bei Vorliegen eines oder mehrerer der oben aufgeführten Kriterien empfiehlt es sich, auch bei kleinen Teilnehmerzahlen aus Vorsicht die Veranstaltung abzusagen“, rät der Landrat. „Es ist wichtig, mit Vernunft und der notwendigen Konsequenz alles zu tun, damit die Situation beherrschbar bleibt.“
Weitere Infos und Hygienehinweise gibt es auf der Homepage der Kreisverwaltung, www.kreis-germersheim.de/coronavirus.