21.12.2020 - „Sie haben sich in den letzten zwanzig Jahren als Leiter und
Stellvertretender Leiter des Gefahrstoffzugs im Landkreis Germersheim nicht nur
mit viel Engagement eingebracht. Sie haben auch viele Dinge bewegen und
voranbringen können. Hierfür danke ich Ihnen im Namen des gesamten
Landkreises.“ Mit diesen Worten hat Landrat Dr. Fritz Brechtel am Freitag (18.
Dezember) den Leitenden Gefahrstoffzugführer Ronny Pfrengle und dessen
Stellvertreter, Andreas Kreußler, von ihrem Amt „entpflichtet“.
Kreisfeuerwehrinspekteur Mike Schönlaub erinnerte bei der Verabschiedung - die corona-bedingt im Freien, vor dem Gebäude der Kreisverwaltung stattfand - an einige Einsätze des Gefahrstoffzuges: „Glücklicherweise gab es in dieser Zeit nur wenige Situationen, bei denen der Gefahrstoffzug von Bedarf war. Doch wenn es brenzlig wurde, gleich, ob im Containerterminal oder bei einem umgestürzten Gefahrgut-Lkw, ihr wart stets zur Stelle, um mit Rat und Tat zu unterstützen.
Im Rahmen des Termins wurden von Landrat Brechtel direkt die neuen Führer für den Gefahrstoffzug ernannt und offiziell verpflichtet. Die Leitung obliegt künftig Lutz Kolbow von der Freiwilligen Feuerwehr in Kandel. Dessen Stellvertreter sind Bernd Schneider von der Freiwilligen Feuerwehr Germersheim sowie Elia Rinnert (Büchelberg). Als Fachberater fungieren im Kreis Germersheim: Elia Rinnert (Büchelberg) und Dr. Heiko Hengen (Kandel), Dr. Jens Dudenhöffer (Rülzheim), Sebastian Geißert (Kandel), Dr. Heiko Hengen (Kandel) und Andres Kreußler (Germersheim) sowie Dr. Matthias Lüppertz (Wörth).
Brechtel zum Abschluss der Ernennungszeremonie: „Wir können uns sehr glücklich schätzen, so viele engagierte Menschen in unseren Reihen zu haben. Ich hoffe dennoch, dass Sie nie wirklich zum Einsatz kommen.“