Kreisverwaltung Germersheim

Weitere Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

16.09.2022 - KVHS: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

„Fitness/Gymnastik - am Vormittag“ – Kurs-Nr.: D3027007KV

Kurs/Vortrag mit Katja Nepf, Allzweckraum kvhs (Hintereingang Kreisaula), Außentreppe, UG, Ritter-von-Schmauß-Straße, 76726 Germersheim, Beginn: Dienstag, 04.10.2022, 10:00 - 11:00 Uhr, Kursdauer: 8 Termine, Kosten: 33,00 Euro/Person.

„Deutsch A1.2“ – Kurs-Nr.: D4041981KV

Kurs mit Angelica Katharina Häfliger, Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, EG, Saal 083, Beginn: Dienstag, 04.10.2022, 17:45 - 19:15 Uhr, Kursdauer: 17 Termine, Unterricht dienstags und donnerstags, Kosten: 85,00 Euro/Person.

„Spanisch A1.1“ – Kurs-Nr.: D4221101KV

Kurs mit Angelica Katharina Häfliger, Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, EG, Saal 083, Beginn: Mittwoch, 05.10.2022, 19:00 - 20:30 Uhr, Kursdauer: 17 Termine, Unterricht immer montags und mittwochs, Kosten: 102,00 Euro/Person.

„Small Talk - Netzwerken im Beruf wie Privat“ – Kurs-Nr.: D5073601KV

Kurs mit Ulrike-Ebba von Sparr, Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, EG, Saal 081, Termin: Freitag, 07.10.2022, 18:15 - 21:15 Uhr, Kosten: 25,00 Euro/Person.

„Demokratieführerschein - Der Führerschein zum Mitmischen in Deiner Kommune“ – Kurs-Nr.: D1024001KV

Kurs mit Etienne Brödel, Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, EG, Saal 084, Beginn: Montag, 10.10.2022, 17:00 - 20:15 Uhr, Kursdauer: 10 Termine, Kosten: 15,00 Euro/Person.

„Infoabend zum Lehrgang des qualifizierten Sekundarabschlusses I (Realschule)“ – Kurs-Nr.: D6020001KV

Kostenfreier Vortrag mit Karin Träber, Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildende Schule, 2. OG, Saal 2.01, Termin: Dienstag, 11.10.2022, 18:00 - 19:30 Uhr – kostenfrei.

„Gestärkt aus der Krise zurück - Aktivvortag B“ – Kurs-Nr.: D1064002KV

Vortrag mit Karlheinz Jäger, Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), EG, Saal E.02, Termin: Mittwoch, 12.10.2022, 18:30 - 20:00 Uhr, Kosten: 15,00 Euro/Person.

„Versicherungsbeiträge sparen - für 60+ - Vortrag“ – Kurs-Nr.: D1033441KV

Vortrag mit Andrea Kalt, Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), UG, Geschäftsstelle der kvhs, Seminarraum 1, Termin: Mittwoch, 12.10.2022, 19:00 - 21:15 Uhr, Kosten: 15,00 Euro/Person.

„Vielfalt (er)leben! – 4-teilige Webinarreihe für Frauen - Was wird es denn?“ – Kurs-Nr.: D1072052KV

Vortrag mit Ravna Marin Siever, Online-Schulungsform, Termin: Mittwoch, 12.10.2022, 20:00 - 21:30 Uhr, kostenfrei (2. Termin der Webinarreihe für Frauen)

„Informationsabend - Vorbereitungskurs zum nachträglichen Erwerb der Berufsreife“ – Kurs-Nr.: D6010001KV

Kostenfreier Vortrag mit Karin Träber, Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), 2. OG, Saal 2.02, Termin: Donnerstag, 13.10.2022, 18:00 - 19:30 Uhr – kostenfrei.

„Immobilienrecht - Erwerb der eigenen vier Wände - Rechtsvortrag“ – Kurs-Nr.: D1032201KV

Vortrag mit Matthias Marz, Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, EG, Saal 084, Termin: Donnerstag, 13.10.2022, 19:30 - 21:00 Uhr, Kosten: 15,00 Euro/Person.


Eine Anmeldung ist zu allen Veranstaltungen der Kreisvolkshochschule Germersheim zwingend erforderlich, telefonisch unter 07274-53334 oder -53382, per E-Mail an .

 

Kontaktdaten:

Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule Germersheim,  Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), UG, 76726 Germersheim, Tel. 07274-53334 oder -53382, E-Mail: . Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 08:30 bis 12:00 Uhr, Dienstag: 13:30 bis 16:00 Uhr, Donnerstag: 13:30 bis 18:00 Uhr, Annahmeschluss: jeweils 15 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten. Bitte vorab einen Termin vereinbaren.

Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Datenschutzerklärung zur Verfügung