18.07.2023 - Ein Mehrwert für die
Ausrichtung von Leichtathletik-Wettbewerben: Der Leichtathletikverband Pfalz
hat eine neue Zeitmessanlage. Nach mehr als 30 Jahren hat die alte Anlage
ausgedient. Möglich gemacht haben das auch Spenden der Landkreise Südliche
Weinstraße und Germersheim sowie der Stadt Landau, die jeweils 5.000 Euro
beziehungsweise 2.500 Euro aus Mitteln der Stiftung der Sparkasse Südpfalz zur
Verfügung gestellt haben.
„Ob Landesverbandsmeisterschaft oder Kreisjugendsportfest: Von der neuen Zeitmessanlage profitieren die Leichtathletik treibenden Vereine, aber auch Schulen durch ihre Teilnahme an Wettbewerben wie ,Jugend trainiert für Olympia‘. Die neue Technik macht die Sportlandschaft Pfalz noch attraktiver und ist für die Wettkampfhelferinnen und Wettkampfhelfer eine echte Verbesserung und Erleichterung“, so die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER), Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler und Bernd Jung, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südpfalz.
Die Zeitmessanlage im Wert von rund 30.000 Euro soll nach Angaben des
Leichtathletikverbands Bezirk Südpfalz mobil eingesetzt werden. Sie kann also
bei Bedarf an Veranstaltungstagen auf- und wieder abgebaut werden. Zur Technik
gehören eine Kamera mit Stativ, Verkabelung sowie Kalibrierung. Mit der neuen
Anlage können die Zeiten per App ausgewertet und innerhalb kurzer Zeit in ein
Wettkampfbüro übertragen werden. Darüber hinaus werden mit Hilfe einer neuen
Einlaufkamera Veranstaltungen außerhalb eines Stadions abgedeckt, zum Beispiel Straßenläufe,
Marathons, Wald-, Cross- und sonstige Volksläufe.
Dies ist eine gemeinsame Pressemitteilung der
Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße, der Stadt Landau in der Pfalz
und der Sparkasse Südpfalz.