14.06.2023 - Teile des Katastrophenschutzzuges
aus dem Landkreis Germersheim sind auf dem Weg nach Rodalben, um bei der
Bekämpfung des Waldbrandes zu unterstützen. „Wir wurden gezielt für
Nachlöscharbeiten angefragt. Nach aktuellem Stand scheint es noch viele Glutnester
zu geben“, berichtet Mike Schönlaub, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur
des Landkreises Germersheim.
Im Einsatz sind mehr als 30 Einsatzkräfte der Feuerwehren Steinweiler, Scheibenhardt, Jockgrim, Lustadt, Ottersheim, Bellheim und Lingenfeld mit acht Fahrzeugen, ausgestattet mit Gerätschaft und Technik zur Brandbekämpfung. Die Feuerwehrleute werden dort in kleinen und flexibel agierenden Einheiten zur Brandbekämpfung eingesetzt. Landrat Dr. Fritz Brechtel zeigt sich dankbar, dass die Freiwilligen aus dem Landkreis Germersheim spontan einsatzbereit waren und in der Südwestpfalz helfen: „Wie wichtig dieses Gemeinschaftsdenken und -handeln ist, zeigt sich hier besonders deutlich. Ich wünsche, dass alle unbeschadet wieder zurückkommen und natürlich der Brand nicht wieder auflodert.“