Kreisverwaltung Germersheim

Hornissen

    Die untere Naturschutzbehörde ist für die Erteilung von Befreiungen nach § 67 Bundesnaturschutzgesetz, in Bezug auf die besonders geschützte Hornisse, zuständig.

    Nester im Haus oder Garten müssen nicht immer direkt beseitigt werden, die Nester sind nur einige Monate bewohnt, spätestens im Spätherbst stirbt das jeweilige Volk ab und nur die Königinnen überwintern. Alte Nester werden nicht wieder bezogen.

    Sofern auf Grund von Allergien, an besonders ungünstigen Standorten oder im Rahmen von durchzuführenden Bau- und Sanierungsmaßnahmen ein friedliches Nebeneinander nicht möglich ist und die Umsiedlung oder Beseitigung der Nester unumgänglich wird, ist auf Grund der Schutzbestimmungen des Bundesnaturschutzgesetzes eine Befreiung notwendig.

    Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail mit Ihren Kotaktdaten, Bildern und einer Begründung, weshalb das Nest entfernt werden muss.

    Die Entfernung eines Hornissennestes sollte nur von fachkundigen Personen, wie z. B. von Imkern oder einer Fachfirma vorgenommen werden.
    Firmen, die sich auf die Entfernung bzw. Umsiedlung von Hornissennestern spezialisiert haben finden Sie in den örtlichen Telefonverzeichnissen oder im Internet.

    Seitens der Verwaltung können in diesem Fall keine Empfehlungen ausgesprochen werden.

    Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Datenschutzerklärung zur Verfügung