- Bürgerservice
- Dienstleistungen, Ansprechpartner
- Jugend, Soziales, Gesundheit
- Ausländer, Integration
- Gesundheit, Veterinärwesen
- Kinder, Jugend & Familie
- Kita, Hort, Kindertagespflege
- Elterngeld: Antrag und Beratung
- Beistandschaft und Beurkundung
- Soziale Dienste im Kreis Germersheim
- Verwaltung und Finanzen
- Jugendbildung im Kreis Germersheim
- Netzwerk Frühe Hilfen
- Häuser der Familie - Familienbüros
- Netzwerk Kindeswohl & Kindergesundheit
- Jugendhilfeplanung - Orga und Konzepte
- Ombudschaft und Beschwerdestelle
- Das Jugendamt im Kreis Germersheim
- Schulen und Bildung
- Soziales, Senioren, Gleichstellung
- Kreisvolkshochschule
- Bauen, Umwelt, Abfall, Klima
- Ordnung, Verkehr, Wirtschaft, Tourismus
- Zentraler Service
- Aktuelles
- Bekanntmachungen
- Themen & Projekte
- Vorsorge im Not- und Katastrophenfall
- Energiesparen heißt Geld sparen und Klimaschutz
- Albert-Haueisen-Kunstpreis
- Die Arbeiten von Annette Czopf und Viktoria Shylova überzeugten die Jury
- Einladung Preisverleihung des Albert-Haueisen-Kunstpreises
- Einladung an alle Interessierten zur Preisverleihung und Ausstellungseröffnung
- Haueisen-Kunstpreis 2022 verliehen
- Haueisenpreis: Vorjury hat Auswahl getroffen
- Haueisen-Kunstpreis 2019 verliehen
- Bisherige Preisträger Preis
- Fotoprojekt Demokratie
- Medien, Presse
- Stellen, Ausbildung
- Sitzungen, Gremien
- Online Dienste
- Landkreis
Ab sofort erhältlich
Neuer Flyer „Weihnachtsmärkte & Veranstaltungen – Winter 2025/2026“

Winterzeit in der Südpfalz – trist und ereignislos? Ganz im Gegenteil! Auch in der kalten Jahreszeit hat die Region einiges zu bieten: festliche Weihnachtsmärkte, kulinarische Genüsse, stimmungsvolle Naturerlebnisse, kulturelle Highlights und vieles mehr. Einen Überblick über die schönsten Veranstaltungen bietet der neue Flyer „Weihnachtsmärkte & Veranstaltungen – Winter 2025/2026 in der Südpfalz“ des Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V. Von gemütlichen Winterspaziergängen über Museums- und Laternenführungen bis hin zu Kochkursen und nächtlichen Touren mit dem Nachtwächter – der Veranstaltungskalender ist bunt und abwechslungsreich. Für festliche Stimmung sorgen zudem zahlreiche Konzerte mit Chören und Orchestern.
Und wer schon in Richtung Frühling blickt, findet im Flyer auch erste Termine zu den Faschingsumzügen in der Region.
Der Flyer ist ab sofort erhältlich – digital und an vielen Auslagestellen vor Ort.
Einfach hier downloaden , per E-Mail bestellen info@suedpfalz-tourismus.de oder in den örtlichen Tourismusbüros abholen.