- Bürgerservice
- Dienstleistungen, Ansprechpartner
- Jugend, Soziales, Gesundheit
- Ausländer, Integration
- Gesundheit, Veterinärwesen
- Kinder, Jugend & Familie
- Kita, Hort, Kindertagespflege
- Elterngeld: Antrag und Beratung
- Beistandschaft und Beurkundung
- Soziale Dienste im Kreis Germersheim
- Verwaltung und Finanzen
- Jugendbildung im Kreis Germersheim
- Netzwerk Frühe Hilfen
- Häuser der Familie - Familienbüros
- Netzwerk Kindeswohl & Kindergesundheit
- Jugendhilfeplanung - Orga und Konzepte
- Ombudschaft und Beschwerdestelle
- Das Jugendamt im Kreis Germersheim
- Schulen und Bildung
- Soziales, Senioren, Gleichstellung
- Kreisvolkshochschule
- Bauen, Umwelt, Abfall, Klima
- Ordnung, Verkehr, Wirtschaft, Tourismus
- Zentraler Service
- Aktuelles
- Bekanntmachungen
- Themen & Projekte
- Vorsorge im Not- und Katastrophenfall
- Energiesparen heißt Geld sparen und Klimaschutz
- Albert-Haueisen-Kunstpreis
- Die Arbeiten von Annette Czopf und Viktoria Shylova überzeugten die Jury
- Einladung Preisverleihung des Albert-Haueisen-Kunstpreises
- Einladung an alle Interessierten zur Preisverleihung und Ausstellungseröffnung
- Haueisen-Kunstpreis 2022 verliehen
- Haueisenpreis: Vorjury hat Auswahl getroffen
- Haueisen-Kunstpreis 2019 verliehen
- Bisherige Preisträger Preis
- Fotoprojekt Demokratie
- Medien, Presse
- Stellen, Ausbildung
- Sitzungen, Gremien
- Online Dienste
- Landkreis
Flyer mit wichtigen Informationen liegt in allen Amtsblattausgaben im Kreis Germersheim bei:
Für Notsituationen gewappnet sein
Eine Notsituation kommt meist sehr plötzlich. Dann muss alles sehr schnell gehen. Deshalb ist es wichtig, gewappnet zu sein. Als eine Hilfestellung dazu hat der Brand- und Katastrophenschutz der Kreisverwaltung Germersheim einen Flyer mit wichtigen Informationen für Bürgerinnen und Bürger herausgegeben. Darin wird gebündelt über wichtige Telefonnummern, Notfallmeldestellen, Notfallvorsorge, die Warnsignale der Sirenen, verschiedene Informationskanäle und vieles mehr informiert, auch Verhaltenshinweise in Gefahrensituationen werden gegeben.
Bitte beachten: Dieser Ausgabe (Kalenderwoche 36) der Amts- und Mitteilungsblätter der Kommunen im Landkreis liegt der Flyer „Für Notsituationen gewappnet sein“ mit vielen hilfreichen Informationen bei. Flyer fehlt? Dann kann man ihn unter www.kreis-germersheim.de/sirenen herunterladen.