Glückliche Gesichter bei der Zeugnisübergabe

In kvhs-Seminar die Berufsreife erreicht

Acht Monate lang haben die Teilnehmenden bei der Kreisvolkshochschule (kvhs) in Germersheim beim Vorbereitungskurs für die „Prüfung zum nachträglichen Erwerb der Berufsreife (Hauptschulabschluss)“ dreimal wöchentlich abends die Schulbank gedrückt. Nun halten die fünf erfolgreichen Schülerinnen und Schüler, im Alter zwischen 17 und 34 Jahren, ihr Abschlusszeugnis der Berufsreife in Händen. 

In 316 Unterrichtsstunden wurde den Absolventinnen und Absolventen Wissen in den Hauptfächern Deutsch und Mathematik sowie in den Nebenfächern Sozialkunde, Erdkunde, Biologie und dem Wahlfach Englisch vermittelt. Die Teilnehmenden erhielten außerdem unterrichtsbegleitend die Möglichkeit ihre Berichte, Bewerbungsschreiben und Lebensläufe formgerecht in EDV zu verfassen. Die schriftliche Prüfung fand in den Hauptfächern und in einem Nebenfach nach Wahl statt, die mündliche Prüfung umfasste alle sechs Unterrichtsfächer. Acht von anfangs 20 Teilnehmenden haben sich der Prüfung gestellt, davon haben fünf bestanden. Eine Teilnehmerin absolvierte die Prüfung sogar mit einem Notendurchschnitt von 1,5. 

Zum Abschluss dieser lernintensiven Zeit erhielten die erfolgreichen Prüflinge im Rahmen einer kleinen Feierstunde von der für Schulen und Bildung zuständigen Abteilungsleiterin, Sabrina Brech, für ihre guten Leistungen die Abschlusszeugnisse der Berufsreife überreicht. Brech lobte die Absolventinnen und Absolventen für ihr großes Engagement und Durchhaltevermögen und bedankte sich auch bei den engagierten Lehrkräften, die zu diesem Erfolg beigetragen haben. 

Karin Träber, Leiterin der Kreisvolkshochschule Germersheim, hob unter anderem hervor, dass die Teilnehmenden vor knapp einem Dreivierteljahr die Entscheidung getroffen haben, ihre Zukunft im beruflichen Sinne zu verändern und mit diesem Abschluss nun den ersten Schritt dazu gemacht haben. Frei nach einem Refrain des Sängers Udo Jürgens „Heute beginnt der Rest deines Lebens. Jetzt oder nie und nicht irgendwann! Schau' auf dein Ziel kein Traum ist vergebens!“ wünschte Träber ihnen alles Gute für den weiteren Weg. 

Einen neuen Vorbereitungskurs zum Erwerb der Berufsreife für Nichtschülerinnen und -schüler gibt es wieder ab dem 29. Oktober 2025. Anmeldungen und Anfragen bis 6. Oktober bitte an die Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule Germersheim, Tel. 07274/53-334 oder per E-Mail: vhs@kreis-germersheim.de.