- Bürgerservice
- Dienstleistungen, Ansprechpartner
- Jugend, Soziales, Gesundheit
- Ausländer, Integration
- Gesundheit, Veterinärwesen
- Kinder, Jugend & Familie
- Kita, Hort, Kindertagespflege
- Elterngeld: Antrag und Beratung
- Beistandschaft und Beurkundung
- Soziale Dienste im Kreis Germersheim
- Verwaltung und Finanzen
- Jugendbildung im Kreis Germersheim
- Netzwerk Frühe Hilfen
- Häuser der Familie - Familienbüros
- Netzwerk Kindeswohl & Kindergesundheit
- Jugendhilfeplanung - Orga und Konzepte
- Ombudschaft und Beschwerdestelle
- Das Jugendamt im Kreis Germersheim
- Schulen und Bildung
- Soziales, Senioren, Gleichstellung
- Kreisvolkshochschule
- Bauen, Umwelt, Abfall, Klima
- Ordnung, Verkehr, Wirtschaft, Tourismus
- Zentraler Service
- Aktuelles
- Bekanntmachungen
- Themen & Projekte
- Vorsorge im Not- und Katastrophenfall
- Energiesparen heißt Geld sparen und Klimaschutz
- Albert-Haueisen-Kunstpreis
- Die Arbeiten von Annette Czopf und Viktoria Shylova überzeugten die Jury
- Einladung Preisverleihung des Albert-Haueisen-Kunstpreises
- Einladung an alle Interessierten zur Preisverleihung und Ausstellungseröffnung
- Haueisen-Kunstpreis 2022 verliehen
- Haueisenpreis: Vorjury hat Auswahl getroffen
- Haueisen-Kunstpreis 2019 verliehen
- Bisherige Preisträger Preis
- Fotoprojekt Demokratie
- Medien, Presse
- Stellen, Ausbildung
- Sitzungen, Gremien
- Online Dienste
- Landkreis
In Winden
Interaktiver Rätselspaß auf dem Storchenwanderweg
Ab sofort wartet auf dem Storchenwanderweg in Winden ein neues Highlight für Familien, Schulklassen, Vereine und Freundesgruppen: eine interaktive Rätsel- und Aufgabenrallye über die App Actionbound. Auf spielerische Weise entdecken Teilnehmende den beliebten Themenweg rund um das Leben der Störche – und stellen sich dabei spannenden Herausforderungen.

Die digitale Rallye führt entlang des gesamten Storchenwanderwegs und kombiniert Naturerlebnis, Wissen und Teamgeist. Mit Quizfragen, Foto- und Kreativaufgaben sowie kleinen Wettbewerben, wie dem beliebten Seilrutschen-Duell, bietet sie Unterhaltung für Groß und Klein.
Für noch mehr Spaß und Teamgeist empfiehlt es sich bei größeren Gruppen, mehrere Teams zu bilden und im Rahmen der „Bound-Challenge“ gegeneinander anzutreten.
Die Rallye ist über die kostenlose App Actionbound abrufbar. ►Direktlink
Neben den Stationen der Rallye erwarten Besucherinnen und Besucher auf dem Storchenwanderweg zahlreiche Attraktionen:
- Aussichtsplattform mit Blick auf die Storchenhorste
- Touch-Bildschirme mit Live-Storchencams
- Doppel-Seilrutsche
- Naschgarten mit Beeren, Obst und Gemüse
- Barfußpfad
- Kneipp-Tretbecken
- Spielplätze und Picknickplätze
Über den Storchenwanderweg:

Der rund 4 Kilometer lange Themenweg in Winden im Landkreis Germersheim ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Naturfreunde. Er vermittelt Wissenswertes rund um das Leben der Weißstörche und bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Spielen, Entdecken und Erholen.
Weitere Informationen:
Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V., info@suedpfalz-tourismus.de.