Kennenlern-Veranstaltung am 15. September in Hatzenbühl

Kreis-Wirtschaftsförderung unterstützt Jockgrimer Job-Turbo

Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und arbeitssuchenden Menschen potenzielle Job-Angebote unmittelbar vorstellen zu können, veranstaltet die Verbandsgemeinde Jockgrim mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung im Landkreis Germersheim sowie der Agentur für Arbeit ein „Job-Turbo-Event“. Am Montag, 15. September, können sich bei dieser Veranstaltung in der Zeit von 15.30 bis 17.30 Uhr im Hatzenbühler Dorfgemeinschaftshaus Handwerksbetriebe, kleinere Unternehmen und potenzielle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einander vorstellen und direkt zusammenkommen.

„Die Job-Initiative richtet sich an alle Menschen, die sich eine Arbeit wünschen. Auch an Menschen, die vielleicht schon im Ruhestand sind und noch etwas tun wollen. Oder an Jugendliche, die noch auf einen Ausbildungsplatz hoffen“, sagt Karl Dieter Wünstel, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Jockgrim. In der Bewerbung der Veranstaltung haben Wünstel und die Kreisbeigeordnete Anette Kloos, die im Landkreis Germersheim den Geschäftsbereich Wirtschaftsförderung verantwortet, auch auf eine Ansprache in Russisch und Arabisch gesetzt. Dazu Anette Kloos: „Wir wissen, dass die Hemmschwelle in russischen und arabischen Communities recht hoch ist - insbesondere wenn schriftliche Bewerbungen gefordert oder gewünscht sind. Bei der Veranstaltung in Hatzenbühl zählt in erster Linie das persönliche Gespräch und wir hoffen auf eine rege Teilnahme sowohl seitens der lokalen Wirtschaft wie auch der der arbeitswilligen Menschen vor Ort.“

Handwerksbetriebe oder Gewerbetreibende aus der Verbandsgemeinde Jockgrim, die sich noch an dieser Veranstaltung beteiligen wollen, wenden sich bei Interesse an die Mail-Adresse job-turbo@vg-jockgrim.de. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Arbeitsagentur wird aus ihrem Pool potenzielle Fach- und Arbeitskräfte nach Hatzenbühl einladen.