- Bürgerservice
- Dienstleistungen, Ansprechpartner
- Jugend, Soziales, Gesundheit
- Ausländer, Integration
- Gesundheit, Veterinärwesen
- Kinder, Jugend & Familie
- Kita, Hort, Kindertagespflege
- Elterngeld: Antrag und Beratung
- Beistandschaft und Beurkundung
- Soziale Dienste im Kreis Germersheim
- Verwaltung und Finanzen
- Jugendbildung im Kreis Germersheim
- Netzwerk Frühe Hilfen
- Häuser der Familie - Familienbüros
- Netzwerk Kindeswohl & Kindergesundheit
- Jugendhilfeplanung - Orga und Konzepte
- Ombudschaft und Beschwerdestelle
- Das Jugendamt im Kreis Germersheim
- Schulen und Bildung
- Soziales, Senioren, Gleichstellung
- Kreisvolkshochschule
- Bauen, Umwelt, Abfall, Klima
- Ordnung, Verkehr, Wirtschaft, Tourismus
- Zentraler Service
- Aktuelles
- Bekanntmachungen
- Themen & Projekte
- Vorsorge im Not- und Katastrophenfall
- Energiesparen heißt Geld sparen und Klimaschutz
- Albert-Haueisen-Kunstpreis
- Die Arbeiten von Annette Czopf und Viktoria Shylova überzeugten die Jury
- Einladung Preisverleihung des Albert-Haueisen-Kunstpreises
- Einladung an alle Interessierten zur Preisverleihung und Ausstellungseröffnung
- Haueisen-Kunstpreis 2022 verliehen
- Haueisenpreis: Vorjury hat Auswahl getroffen
- Haueisen-Kunstpreis 2019 verliehen
- Bisherige Preisträger Preis
- Fotoprojekt Demokratie
- Medien, Presse
- Stellen, Ausbildung
- Sitzungen, Gremien
- Online Dienste
- Landkreis
Zweite Rheinbrücke dringend notwendig
Landrat Brandl und Bürgermeister Weiß fordern Verfahrensbeschleunigung
Seit mittlerweile Jahrzehnten schon fordert der Landkreis Germersheim den Bau einer zweiten Rheinbrücke. „Wir brauchen eine zweite Rheinbrücke, das ist unstrittig. Mittlerweile ist das Verfahren auch weit fortgeschritten, muss aber dringend beschleunigt und abgeschlossen werden. Dafür muss Karlsruhe endlich die Hausaufgaben machen. Immer, wenn die Rheinbrücke wie heute aufgrund eines Unfalls oder von Bauarbeiten gesperrt ist, zeigt sich die Dringlichkeit einer weiteren Rheinbrücke besonders brisant“, so Landrat Martin Brandl.
Wörths Bürgermeister Steffen Weiß ergänzt: „Am 19. Juli erst war der zehnte Jahrestag der ersten Rheinbrückendemo. Auch wenn sich viel tut, gibt es kaum etwas Sichtbares. Maximiliansau war und ist geflutet von Verkehr, das muss sich ändern.“
Brandl und Weiß sind sich einig: „Eine zweite Rheinbrücke ist dringend und schnell notwendig, für beide Seiten des Rheins.“