Neue gesetzliche Regelungen in Rheinland-Pfalz

Landrat Martin Brandl bestellt Mitglieder des Verwaltungsstabes

Im Rahmen eines internen Termins in der Kreisverwaltung Germersheim hat Landrat Martin Brandl gemeinsam mit Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) Christian Betzel die neuen Mitglieder des Verwaltungsstabes des Landkreises Germersheim offiziell bestellt. Hintergrund ist eine neue gesetzliche Regelung in Rheinland-Pfalz, die die Bildung eines Verwaltungsstabes in den Katastrophenschutzstrukturen der Landkreise vorschreibt. Ziel ist es, die Führungs- und Koordinierungsstrukturen in Krisen- und Großschadenslagen noch effizienter aufzustellen.

„Mit den neuen Vorgaben schaffen wir klare Strukturen und stellen sicher, dass im Ernstfall alle Abläufe reibungslos ineinandergreifen“, erklärte Landrat Martin Brandl bei der internen Ernennungsveranstaltung. „Ich danke allen Mitarbeitenden, die Verantwortung übernehmen und sich in den Verwaltungsstab einbringen. Ihr Engagement trägt wesentlich dazu bei, dass wir in der Lage sind, auch außergewöhnliche Situationen sicher zu bewältigen.“

BKI Christian Betzel betonte, dass der Verwaltungsstab eine wichtige Schnittstelle zwischen Verwaltung, Einsatzorganisationen und weiteren Beteiligten ist: „In der Vorbereitung und im Einsatz gilt es, viele Informationen zusammenzuführen und Entscheidungen zügig vorzubereiten. Der Verwaltungsstab bündelt die Kräfte der Kreisverwaltung und ermöglicht eine koordinierte, rasche Reaktion. Wir haben in den vergangenen Monaten intensive Informationsveranstaltungen und Übungen durchgeführt, um alle Beteiligten bestmöglich auf ihre Aufgaben vorzubereiten.“

Die Bestellung der Mitglieder markiert den Abschluss der Vorbereitungsphase. Künftig wird der Verwaltungsstab regelmäßig Fortbildungen und Übungen durchführen, um die Abläufe weiter zu festigen.