Teilnahme am Ferienprogramm für Kinder und Jugendlichen aus prekären Verhältnissen

STAR CARE Spende für die Jugendhilfe im Kreis Germersheim

Bei der Scheckübergabe von Star Care Rheinland-Pfalz e.V. im Kreishaus (v.l.n.r.): Bernhard Würtz Teamleiter Jugendbildung, Star Care Vorstand Volker Hensel, Jugendamtsleiterin Denise Hartmann-Mohr, Harald Dorn, Vorsitzender von Star Care Rheinland-Pfalz e.V., Landrat Martin Brandl und der Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler.

Mit 3.000 Euro hat STAR CARE Rheinland-Pfalz einmal mehr Kinder und Jugendliche unterstützt, deren Familien es sich nicht leisten können eine Ferienfreizeit zu finanzieren. „Es gibt leider immer noch sehr viele Familien, die kein Geld zur Verfügung haben, um ihren Kindern die Teilnahme an Gemeinschaftserlebnissen in den Ferien zu ermöglichen. Mit der Spende von STAR CARE können wir diese Menschen gezielt und unbürokratisch unterstützen“, so Landrat Martin Brandl, der sich bei der Scheckübergabe des Vereins STAR CARE Rheinland-Pfalz für die schon „seit Jahren ungebrochene und großherzige Unterstützung“ bedankte. 

Jugendamtsleiterin Denise Hartmann-Mohr erklärt: „Gerade die enge Zusammenarbeit mit Jugendpflegern, Einrichtungen freier Träger und Vereinen sorgt dafür, dass die Unterstützung zielgerichtet ankommt. Sie wissen am besten, welche Kinder einen echten Bedarf haben, und leiten dies mit Zustimmung der Eltern rechtzeitig an das Jugendamt weiter.“ Der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler betont: „Ferienangebote sind viel mehr als nur Freizeitgestaltung. Sie eröffnen wichtige Lern- und Erfahrungsräume, stärken Selbstvertrauen und Eigenverantwortung und fördern zugleich das soziale Miteinander.“ 

STAR CARE Rheinland-Pfalz ist seit 2003 ein gemeinnützig anerkannter Verein. Er entstand aus einer Initiative von Daimler und Unternehmen in Rheinland-Pfalz, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, soziale Projekte für Kinder und Jugendliche in der Region schnell und direkt zu unterstützen. Mit Spendenmitteln hilft STAR CARE kranken Kindern, Kindern mit Behinderungen sowie in Not geratenen Kindern. Dafür werden auch vielfältige Aktionen durchgeführt, deren Erlös diesen Kindern zugutekommt.