Teilnahme kostenfrei, Anmeldung notwendig 

Online-Seminar zur Afrikanischen Schweinepest für Schweinehaltungen

Die Veterinärinnen und Veterinäre des Tierseuchenverbundes Rheinpfalz – ein Zusammenschluss der Landkreise Südliche Weinstraße, Germersheim, Bad Dürkheim und Rhein-Pfalz-Kreis – appellieren an alle, die Schweine halten, sich fortlaufend über die Tierseuche Afrikanische Schweinepest (ASP) auf dem Laufenden zu halten.

In diesem Zusammenhang machen sie auf ein Online-Seminar aufmerksam, das sich vorwiegend an Kleinsthaltungen, Minipig- und Wildschweingehegehalterinnen und -halter richtet. Auch sonstige Schweinehalterinnen und -halter sind willkommen. Das Seminar unter dem Titel „Afrikanische Schweinepest – Maßnahmen zur Biosicherheit in der Schweinehaltung und -fütterung“ findet am Freitag, 29. August von 18 bis 19.30 Uhr statt. Es wird vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Eifel angeboten. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung unter https://t1p.de/g0ief ist notwendig. Im Anschluss an das Seminar können Teilnahmebescheinigungen ausgestellt werden, die zur Dokumentation der Sachkompetenz als Tierhalterin oder Tierhalter verwendet werden können.

ASP

Die Afrikanische Schweinepest ist eine für Menschen ungefährliche Viruserkrankung, die ausschließlich Wild- und Hausschweine betrifft. Die hochansteckende Tierseuche ist für die betroffenen Schweine fast immer tödlich. Um vor der Krankheit zu schützen und die Ausbreitung bestmöglich einzudämmen, gilt es, einige Maßnahmen in der Schweinehaltung zwingend einzuhalten und die richtige Vorsorge zu treffen. Dazu gehört es, die Eigenschaften des Erregers zu verstehen und ein geeignetes Biosicherheitskonzept bei der Haltung und Versorgung der Tiere umzusetzen. Welche Vorkehrungen dafür getroffen werden müssen, vermittelt Dr. Uta Wettlaufer-Zimmer vom Landesuntersuchungsamt (LUA) Rheinland-Pfalz in dem angebotenen Seminar. Zusätzlich wird Dr. Thomas Priesmann vom Dienstleistungszentrum (DLR) Eifel einige Aspekte zu einer nicht nur bedarfsgerechten, sondern auch hygienisch angepassten Fütterung für Schweine vorstellen, um auch in diesem Bereich das Eintragsrisiko zu minimieren.

Anlage: Einladung Online-Seminar ASP

Dies ist eine gemeinsame Pressemitteilung der Landkreise Südliche Weinstraße, Germersheim, Bad Dürkheim und Rhein-Pfalz-Kreis.