- Bürgerservice
- Dienstleistungen, Ansprechpartner
- Jugend, Soziales, Gesundheit
- Ausländer, Integration
- Gesundheit, Veterinärwesen
- Kinder, Jugend & Familie
- Kita, Hort, Kindertagespflege
- Elterngeld: Antrag und Beratung
- Beistandschaft und Beurkundung
- Soziale Dienste im Kreis Germersheim
- Verwaltung und Finanzen
- Jugendbildung im Kreis Germersheim
- Netzwerk Frühe Hilfen
- Häuser der Familie - Familienbüros
- Netzwerk Kindeswohl & Kindergesundheit
- Jugendhilfeplanung - Orga und Konzepte
- Ombudschaft und Beschwerdestelle
- Das Jugendamt im Kreis Germersheim
- Schulen und Bildung
- Soziales, Senioren, Gleichstellung
- Kreisvolkshochschule
- Bauen, Umwelt, Abfall, Klima
- Ordnung, Verkehr, Wirtschaft, Tourismus
- Zentraler Service
- Aktuelles
- Bekanntmachungen
- Themen & Projekte
- Vorsorge im Not- und Katastrophenfall
- Energiesparen heißt Geld sparen und Klimaschutz
- Albert-Haueisen-Kunstpreis
- Die Arbeiten von Annette Czopf und Viktoria Shylova überzeugten die Jury
- Einladung Preisverleihung des Albert-Haueisen-Kunstpreises
- Einladung an alle Interessierten zur Preisverleihung und Ausstellungseröffnung
- Haueisen-Kunstpreis 2022 verliehen
- Haueisenpreis: Vorjury hat Auswahl getroffen
- Haueisen-Kunstpreis 2019 verliehen
- Bisherige Preisträger Preis
- Fotoprojekt Demokratie
- Medien, Presse
- Stellen, Ausbildung
- Sitzungen, Gremien
- Online Dienste
- Landkreis
„Hilfe beim Helfen“
Unterstützung für betreuende Angehörige von Menschen mit Demenz
Wer sich als Familienmitglied, als Freund, Bekannter oder Nachbar um das Wohlergehen eines Menschen mit einer dementiellen Erkrankung kümmert, der kennt aus erster Hand die vielen Herausforderungen, die damit einhergehen können. Genau hier setzt das Seminarprogramm „Hilfe beim Helfen“ an, das von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft entwickelt wurde. An sieben Terminen wird Wissen über Hilfen und Unterstützung für den häuslichen Alltag vermittelt. Neben allgemeinen Informationen werden regionale Entlastungsangebote in den Vordergrund gestellt.
Die Organisation der Schulungsreihe erfolgt in Rheinland-Pfalz als Gemeinschaftsprojekt der BARMER Pflegekasse und der Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.. Im Landkreis Germersheim wird die Schulungsreihe ab September 2025 in Bellheim angeboten.
Die Teilnahme an der Schulungsreihe „Hilfe beim Helfen“ ist für pflegende An- und Zugehörige kostenfrei.
Veranstalter ist die Geschäftsstelle Regionale Pflegekonferenz der Kreisverwaltung Germersheim gemeinsam mit der Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim e.V. sowie der Kreisvolkshochschule (kvhs) Germersheim.
Die Seminarreihe mit 7 Modulen, die jeweils montags von 17.30 bis 19.30 Uhr, im Gemeinschaftsraum Betreutes Wohnen, EG (neben dem Tagesbegegnungszentrum Heilige Hildegard), Im Gahnerb 1, 76756 Bellheim, stattfinden, beginnt am 8. September.
Themen der Module:
- Montag, 08.09.2025, Wissenswertes über Demenz
- Montag, 15.09.2025, Demenz verstehen
- Montag, 22.09.2025, Informationen zu Recht
- Montag, 29.09.2025, Den Alltag leben
- Montag, 06.10.2025, Herausfordernde Situationen und Pflege
- Montag, 27.10.2023, Pflegeversicherung und Entlastungsangebote
- Montag, 03.11.2025, Entlastung für Angehörige
Der Veranstaltungsort ist jeweils im Gebäude „Betreuten Wohnen“, Gemeinschaftsraum Betreutes Wohnen, EG, Im Gahnerb 1, 76756 Bellheim. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Anmeldungen für die Seminarreihe sowie weitere Informationen bei der Kreisvolkshochschule Germersheim, Tel. 07274/53-382 und 07274/53-334, E-Mail: vhs@kreis-germersheim.de oder bei der Geschäftsstelle Regionale Pflegekonferenz, Tel. 07274/53-1230, E-Mail: b.schlindwein@kreis-germersheim.de. Außerdem ist auf der Kreiswebseite unter https://www.kreis-germersheim.de/hbh eine Online-Anmeldung möglich.