- Bürgerservice
- Dienstleistungen, Ansprechpartner
- Jugend, Soziales, Gesundheit
- Ausländer, Integration
- Gesundheit, Veterinärwesen
- Kinder, Jugend & Familie
- Kita, Hort, Kindertagespflege
- Elterngeld: Antrag und Beratung
- Beistandschaft und Beurkundung
- Soziale Dienste im Kreis Germersheim
- Verwaltung und Finanzen
- Jugendbildung im Kreis Germersheim
- Netzwerk Frühe Hilfen
- Häuser der Familie - Familienbüros
- Netzwerk Kindeswohl & Kindergesundheit
- Jugendhilfeplanung - Orga und Konzepte
- Ombudschaft und Beschwerdestelle
- Das Jugendamt im Kreis Germersheim
- Schulen und Bildung
- Soziales, Senioren, Gleichstellung
- Kreisvolkshochschule
- Bauen, Umwelt, Abfall, Klima
- Ordnung, Verkehr, Wirtschaft, Tourismus
- Zentraler Service
- Aktuelles
- Bekanntmachungen
- Themen & Projekte
- Vorsorge im Not- und Katastrophenfall
- Energiesparen heißt Geld sparen und Klimaschutz
- Albert-Haueisen-Kunstpreis
- Die Arbeiten von Annette Czopf und Viktoria Shylova überzeugten die Jury
- Einladung Preisverleihung des Albert-Haueisen-Kunstpreises
- Einladung an alle Interessierten zur Preisverleihung und Ausstellungseröffnung
- Haueisen-Kunstpreis 2022 verliehen
- Haueisenpreis: Vorjury hat Auswahl getroffen
- Haueisen-Kunstpreis 2019 verliehen
- Bisherige Preisträger Preis
- Fotoprojekt Demokratie
- Medien, Presse
- Stellen, Ausbildung
- Sitzungen, Gremien
- Online Dienste
- Landkreis
Wegen Colioformen Bakterien gesperrt
Epplesee und Baggersee in Jockgrim
Im Rahmen regelmäßiger Kontrollen wurden am Baggersee „Epplesee“ in der Gemarkung Neuburg und am Badesee Johanniswiese in Jockgrim Grenzwertüberschreitungen an Colioformen Bakterien (Intestinale Enterokokken) festgestellt. Das hat zur Folge, dass in den gesamten Seenanlagen das Baden verboten ist. Die Proben wurden vom Gesundheitsamt der Kreisverwaltung vorgenommen.
Die Analyse der Gewässerprobe durch das Landesuntersuchungsamt hat beim Baggersee Epplesee in Neuburg 1.244 KBE/100 ml (koloniebildende Einheiten) ergeben. Die Analyse für den Baggersee in Jockgrim ergab eine Belastung von 782 KBE/100 ml. Der Grenzwert liegt bei 700KBE/100 ml.
Die Untere Wasserbehörde des Landkreises Germersheim hat sowohl die Verbandsgemeinde Hagenbach, als auch die Verbandsgemeinde Jockgrim darüber informiert, dass entsprechende Warnschilder aufzustellen sind, dass das Baden an den jeweiligen Gewässern derzeit verboten ist. Eine erneute Beprobung und Untersuchung der mikrobiologischen Parameter wird am heutigen Tag (7. August) vom Gesundheitsamt der Kreisverwaltung veranlasst.