Integrationskonzept

Integrationskonzept - Weiterentwicklung

Im Jahr 2021/22 hat die Kreisverwaltung mit der Fortschreibung des strategischen Integrationskonzeptes begonnen.

Es wurde eine eine Abfrage aller Akteurinnen und Akteuren im Landkreis zu Themen und Bedarfen zu Migration und Integration durchgeführt. Danach wurden Themenfelder benannt und dazu Arbeitsgruppen gebildet.

Im ersten Schritt (2021/2022) wurden die spezifischen Zielgruppen und ihre Bedarfe besprochen. Im zweiten Schritt (2023) wurden Wirkungsziele zu den einzelnen Bedarfen festgelegt. Die Treffen der Arbeitsgruppen fanden im Februar und März 2023 statt. Im dritten Schritt wird es um die Umsetzung der Wirkungsziele gehen. 

Die Steuerungsgruppe begleitet den Prozess auch dieses Mal. Sie hat folgende Aufgaben:

sie steuert die grundsätzliche Ausrichtung der Integrationspolitik sie stößt partizipative Arbeitsstrukturen an sie stößt bei Bedarf weitere Koordinationsstrukturen an sie wacht über deren Umsetzung sie ist für die jährliche Auswahl der Maßnahmen verantwortlich sie überprüft die Umsetzung der Maßnahmen.

Die weitere Dokumentation finden Sie hier.