Gleichstellung

Die Gleichstellungsbeauftragte setzt sich für alle Frauen und Männer ein, damit in allen Lebensbereichen das verfassungsrechtliche Gleichheitsgebot für alle erfüllt wird. (Art.3, Absatz 2 Grundgesetz)

Sie ist zuständig für alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Germersheim sowie für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung.

Ziel der Gleichstellungsbeauftragten:

  • Benachteiligung von Frauen weiter abzubauen und damit die Chancengleichheit zu fördern

Beratung

Sie brauchen Hilfe und/oder wissen nicht an wen Sie sich wenden können? Dann melden Sie sich bei mir! Wir suchen gemeinsam nach Lösungen.

Meine Sprechstunde ist mittwochs zwischen 9 und 11 Uhr.


  • Ansprechpartnerin für Frauen in Not z.B. die von häuslicher oder sexualisierter Gewalt betroffen sind
  • Beratung bei Fragen der Neuorientierung im Zusammenhang mit Trennung, Scheidung oder beruflicher Integration
  • Förderung der Gleichstellung von Frauen im Landkreis und im öffentlichen Dienst, sowie des Bewusstseinswandels in der Gesellschaft hinsichtlich der Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau
  • Durchführung von Maßnahmen/ Informationsveranstaltungen zur Verbesserung der sozialen und beruflichen Situation
  • Zusammenarbeit und Austausch mit Frauengruppen, -initiativen, und -verbänden und Frauenselbsthilfeorganisationen sowie mit anderen gesellschaftlich relevanten Gruppen
  • Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Erstellung und Fortschreibung eines Gleichstellungs- bzw. Frauenberichts über die Situation der Frauen und den Stand der Gleichstellung im Landkreis
  • Hilfe bei der Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes in der Verwaltung

Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Datenschutzerklärung zur Verfügung