Aktuelles
Themen der Agrarförderung:
- Antragsunterlagen
- Einkommensgrundstützung
- Förderung der Agrar-Umwelt-Klima-Maßnahmen (FUL- PAULa- EULLa-Programme)
- GAP-Reform 2015-2022
- GAP-Reform ab 2023
- Gekoppelte Einkommensstützungen für Mutterschafe/-ziegen und Mutterkühe
- Junglandwirte-Einkommensstützung
- Konditionalität
- Mehrgefahrenversicherung (MGV)
- Öko-Regelungen (Eco-Schemes)
- Umverteilungseinkommensstützung
- Weinmarktordnung (WMO)
19.12.2022 - Aktuelle Informationen zur Agrarförderung im Dezember 2022
19.12.2022 - Umstrukturierungsanträge für Rebpflanzungen im Jahr 2023
31.08.2022 - Plausibilisierung der Flächendaten - Kurzübersicht
16.05.2022 - Zusatzinfos Antragstellung Teil 1 "Umstrukturierung Rebflächen"
03.05.2022 - Aktuelle Informationen zur Agrarförderung im Mai 2022
14.04.2022 - Informationen zur Freigabe der ökologischen Vorrangflächen (ÖVF)
21.12.2021 - Umstrukturierungsanträge für Rebpflanzungen im Jahr 2022
02.09.2021 - Umstrukturierungsprogramm 2021-2022 für Rebflächen
24.08.2021 - Aktuelle Informationen zur Agrarförderung 2021 –Flächenlisten
28.07.2021 - Agrarförderung wegen Hochwasser
20.07.2021 - Ausnahmegenehmigung zur Futternutzung von ökologischen Vorrangflächen 2021
21.06.2021 - Flyer EULLa Infoveranstaltung 2021
17.06.2021 - Aktuelle Informationen zum Precheck
10.05.2021 - Unterstützung zu Mehrgefahrenversicherung Hagel und Frost im Weinbau
30.04.2021 - Informationen zum Thema Agrarumwelt und den EULLa Programmen über den GeoBox-Messenger
31.03.2021 - Wichtige Bearbeitungshilfen zur Agrarförderung 2021
30.03.2021 - Aktuelle Informationen zur Agrarförderung 2021 - Anträge nur noch elektronisch
16.12.2020 - Umstrukturierungsanträge für Rebpflanzungen im Jahr 2021
10.07.2020 - Ökologische Vorrangflächen für Futternutzung frei
23.06.2020 - EULLa Antragsverfahren für Agrarumwelt- und Klimaschutzmaßnahmen eröffnet
02.04.2020 - Aktuelle Informationen zur Agrarförderung 2020
02.01.2020 - Umstrukturierungsanträge für Rebpflanzungen im Jahr 2020
16.08.2019 Sorten- und Pflanzenschutzempfehlungen Herbst 2019
16.07.2019 Ausnahmegenehmigung zur Futternutzung von ökologischen Vorrangflächen
17.06.2019 Aktuelle Informationen zum EULLa-Antragsverfahren 2019
29.05.2019 Abend des offenen Versuchsfeldes in Offenbach
02.04.2019 Aktuelle Informationen zur Agrarförderung 2019
25.03.2019 Aktuelle Informationen zur Agrarförderung 2019:
31.08.2018 Die korrigierten Seiten der Flächenlisten bis spätestens 17. September 2018 einreichen
27.06.2018 EULLa-Antragsverfahren für Landwirte startet
13.06.2018 EULLa: Agrarumwelt- und Klimaschutzmaßnahmen in Rheinland- Pfalz
11.06.2018 Änderungen am Agrarantrag 2018 unverzüglich melden
08.05.2018 Rebflächen – Antrag auf Beihilfe für Umstrukturierung und Umstellung
05.04.2018 Aktuelle Informationen zur Agrarförderung 2018