- Bürgerservice
- Dienstleistungen, Ansprechpartner
- Jugend, Soziales, Gesundheit
- Ausländer, Integration
- Gesundheit, Veterinärwesen
- Kinder, Jugend & Familie
- Kita, Hort, Kindertagespflege
- Elterngeld: Antrag und Beratung
- Beistandschaft und Beurkundung
- Soziale Dienste im Kreis Germersheim
- Verwaltung und Finanzen
- Jugendbildung im Kreis Germersheim
- Netzwerk Frühe Hilfen
- Häuser der Familie - Familienbüros
- Netzwerk Kindeswohl & Kindergesundheit
- Jugendhilfeplanung - Orga und Konzepte
- Ombudschaft und Beschwerdestelle
- Das Jugendamt im Kreis Germersheim
- Schulen und Bildung
- Soziales, Senioren, Gleichstellung
- Kreisvolkshochschule
- Bauen, Umwelt, Abfall, Klima
- Ordnung, Verkehr, Wirtschaft, Tourismus
- Zentraler Service
- Aktuelles
- Bekanntmachungen
- Themen & Projekte
- Vorsorge im Not- und Katastrophenfall
- Energiesparen heißt Geld sparen und Klimaschutz
- Albert-Haueisen-Kunstpreis
- Die Arbeiten von Annette Czopf und Viktoria Shylova überzeugten die Jury
- Einladung Preisverleihung des Albert-Haueisen-Kunstpreises
- Einladung an alle Interessierten zur Preisverleihung und Ausstellungseröffnung
- Haueisen-Kunstpreis 2022 verliehen
- Haueisenpreis: Vorjury hat Auswahl getroffen
- Haueisen-Kunstpreis 2019 verliehen
- Bisherige Preisträger Preis
- Fotoprojekt Demokratie
- Medien, Presse
- Stellen, Ausbildung
- Sitzungen, Gremien
- Online Dienste
- Landkreis
Landrat Brandl kassiert, Rewe spendet
Erste Kreis-Aktion zum Benefiz-Rad-Event „Vor-Tour der Hoffnung“

© Rolf Epple
Spendengelder für Projekte zu sammeln, die krebs- und leukämiekranken sowie hilfsbedürftigen Kinder unterstützen, darum geht es bei der seit 1996 alljährlich stattfindenden „Vor-Tour der Hoffnung“ – der mittlerweile größten Benefiz-Radtour Deutschlands, die am Freitag, 4. Juli, mit mehr als 100 zum Teil prominenten Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch durch Teile des Landkreises Germersheim führt. Im Vorfeld dieser Großveranstaltung mit mehreren regionalen Aktionen, wird Landrat Martin Brandl bereits erste Spendengelder einsammeln: am Samstag, 28. Juni, sitzt er dafür von 11 bis 12 Uhr am Rewe Markt in Schwegenheim (Im Breiten Pfuhl 1) an der Kasse, während die Inhaberin des Marktes sich bereit erklärt hat, sämtliche Umsätze, die in dieser Zeit über das Laufband des Landrats abgewickelt werden, als Spende in den „Vor-Tour-Topf“ einzubringen.
Brandl hofft dabei auf viele Kunden: „Ich bin schon sehr gespannt darauf, zum ersten Mal an dieser Stelle mitarbeiten zu dürfen. Ich denke, die Arbeit an der Kasse eines Supermarktes wird von vielen Menschen unterschätzt. Insofern bin ich auch ein klein wenig aufgeregt, wenn ich an diesen Termin denke. Allerdings hoffe ich auch, dass sich möglichst viele Kundinnen und Kunden des Rewe-Marktes mit großen Einkäufen bei mir an der Kasse anstellen. Es ist eine großartige Aktion und Unterstützung seitens der Markleitung, den von mir erfassten Umsatz komplett zu spenden. Hierfür Respekt und ein großes Dankeschön, verbunden mit dem Appell, dass möglichst viele Menschen nach Schwegenheim kommen, um mit ihrem Einkauf diese Aktion zu unterstützen.“
Zentraler Sammelpunkt für die insgesamt drei Radtouren vom 4. bis 6. Juli wird in diesem Jahr Landau sein. Die erste, 116 Kilometer lange Etappe, am Freitag, 4. Juli, führt dabei unter anderem durch Schwegenheim (12.20 Uhr), Bellheim (13.40) und Jockgrim (15.10), am 5. Juli ist die Bienwald-Stadt Kandel (15.50) eine von mehreren Stationen der zweiten Tour-Etappe. In Schwegenheim ist unter anderem ein Fallschirm-Absprung vorgesehen.
Die Schirmherrschaft für die Vor-Tour der Hoffnung haben die Landräte Martin Brandl, Dietmar Seefeldt (Landkreis Südliche Weinstraße) sowie Landaus Oberbürgermeister, Dominik Geißler, übernommen. Spenden können bereits jetzt auf folgendes Konto eingezahlt werden:
Spendenkonto: VOR-TOUR der Hoffnung e.V.
IBAN: DE74 5485 0010 1700 2771 04
Sparkasse Südpfalz