„Wirtschaft trifft Verwaltung“

Neue Veranstaltungsreihe für Unternehmen im Kreis Germersheim

Gruppenfoto mit Marcus Ehrgott, Michael Englert, Anette Kloos, Mario Brandenburg und Martin Brandl vor einigen Roll-Ups der Kreisverwaltung.
Beim Get-Together: (v.l.) Marcus Ehrgott, Michael Englert, Anette Kloos, Mario Brandenburg, Martin Brandl.       

Unternehmen und Verwaltung wollen in Zukunft näher zusammenrücken und sich austauschen. Die neue Veranstaltungsreihe „Wirtschaft trifft Verwaltung“ bietet dabei die Plattform – auch für einen praxisnahen Wissenstransfer und für den gemeinsamen Aufbruch zu neuen innovativen Wegen.

Erste Gäste waren nun Mitglieder und Partner des Technologie-Netzwerks Südpfalz e.V. Der jährliche „Vino-Tech-Talk“ des Unternehmensverbundes fand dieses Mal im großen Veranstaltungsraum des neuen Kreisverwaltungsstandorts in Kandel statt. Vorstandsvorsitzender Michael Englert bedankte sich für die Einladung und befürwortete die Initiative der Verwaltung.

Die Keynote sprach der studierte Wirtschaftsinformatiker und ehemaliger Staatssekretär im Ministerium für Bildung und Forschung Mario Brandenburg und informierte über den Forschungsstand im Bereich Cybersicherheit. Die angeregte Diskussion im Anschluss zeugte von der Aktualität und Brisanz des Themas, sowohl für die private Wirtschaft als auch für die Kreisverwaltung als Einrichtung der öffentlichen Hand. Ausklang fand der Abend in einem Get-Together inklusive einer Weinverkostung des Steinweiler Weinguts Frank Bohlender.

In Zukunft sollen auch andere Themen aufgegriffen werden: Landrat Martin Brandl und die Kreisbeigeordnete Anette Kloos werden im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wirtschaft trifft Verwaltung“ in den nächsten Monaten weitere Branchen zu Impulsvorträgen und Gesprächen einladen.